Zum Oostvoornse meer gefahren für ein neuer versuch um Forellen zu fangen.
Am Morgen war es wunderbares Wetter, leichter Nordwest wind und endlich mal
Wieder was Sonnenschein.
Ich konnte keinerlei Fischaktivität finden aber meine Kollegen hatten eine stelle
Gefunden wo verschiedene Forellen gesichtet wurden.
Keiner konnte sie jedoch ans band kriegen.
Am Mittag besuchte ich zusammen mit meinen Kumpels die stelle wo sie die
Forellen gesehen hatten.
Der wind hatte aber sehr in Kraft zugenommen und die Forellen waren abgedüst.
Wir sahen nichts und kriegten keine anbisse.
Dan erschien da so ein lokal Heini und fangt innerhalb 15 Minuten seine erste
Forelle... so geht das dort unten eben.
Also durchhalten bis es Dunkel wurde denn dann wurde sicher was gehen.
Es ging schon was nach Sonnenuntergang.
Leider sprang die doofe Forelle nicht auf meine Fliege sondern ein Meter hinter mir.
Es ging einfach nicht, selbst unser Belly boat Kaptitan hatte dieses mal eine
Nullnummer und das will schon was sagen.
In der Dunkelheit ging es wieder ab zum Osten.
Unsere Kollegen waren so im Eimer wegen der Nullnummer das sie glatt vergessen
Waren um den Kescher Inklusive Magnethalterung von der Autotür zu losen.
Die Führen doch wirklich mit 120 km/h auf der Autobahn mit das Netz noch an
Der Tür geklebt (dort blieb es auch hangen)
Von Oostvoorne habe ich erst mal die Schnauze voll.
Im Frühjahr werden wir es noch mal versuchen wenn die Forellen sich in die
Untiefen aufhalten und was mehr aktiv sind.











