Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
Antworten

Ne Bambus für´n Heiermann ! Das LMF Rütchen Spaß +++Sozial

Da bin ich aber voll dabei !
109
91%
Ist leider garnicht so mein Ding.
11
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 120

Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Frohe Weihnacht Holger und tolle Nymfen (Klassiker) .. Holger gibts auch einen Bachflohkrebs oder zählt das nicht zu den Nymfen? Bitte, Bitte. Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von HolgerLachmann »

Frohe Weihnachten Jürgen!

Klassische Materialien mit einem Schuss Moderne in Form von UV-Kleber.
Habe von ner Firma ein neues Spielzeug zum testen geschickt bekommen, welches in 2012 auf den Markt kommen soll.

Ein UV-Laser! Sieht aus wie ein Laserpointer, nur mit UV-Licht. Härtet nen Tropfen von dem dazugehörigen UV-Kleber in 1 Sekunde ohne klebende Oberfläche. Sehr cool. 8)

Klar kann ich dir auch nen Bachflohkrebs machen. Kein Problem.

:wink:
Thomas KS

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Thomas KS »

Sehr nett Holger :+++:
Ich habe gestern noch etwas Material gekauft, hier in Bremen. Dienstag sollten die Haken von Gritsche eintreffen, dann gehts richtig los ;)
Gruß, Thomas.
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Egebjerggaard »

HolgerLachmann hat geschrieben:Frohe Weihnachten Jürgen!

Klassische Materialien mit einem Schuss Moderne in Form von UV-Kleber.
Habe von ner Firma ein neues Spielzeug zum testen geschickt bekommen, welches in 2012 auf den Markt kommen soll.

Ein UV-Laser! Sieht aus wie ein Laserpointer, nur mit UV-Licht. Härtet nen Tropfen von dem dazugehörigen UV-Kleber in 1 Sekunde ohne klebende Oberfläche. Sehr cool. 8)

Klar kann ich dir auch nen Bachflohkrebs machen. Kein Problem.

:wink:
Hallo Holger,
Habe ich das richtig verstanden, dass es zu dem Laser einen eigenen Kleber gibt?
Kannst Du mir dazu schon mehr verraten (Hersteller, Verkaufsstart)
Ich arbeite mit dem Kleber und Lampe von Loon. Hierbei gibt es aber die schmierigen Kleberrückstände, die doch etwas nervig sind.

Frohes Fest!
Thomas
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von HolgerLachmann »

Hallo Thomas.

Ich möchte da jetzt dem Hersteller nicht vorgreifen.
Zudem habe ich den UV-Kleber erst nur bei Nymphen, also in kleinen Mengen ausprobiert. Es ist auch viel dünnflüsiger als z.B. Loon.
Es gibt ja mittlerweile einige UV-Kleber die "tack free", sprich klebefrei aushärten sollen.

Ich arbeite sehr viel mit den Produkten von Loon, und finde sie gut. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Lampe passend zum UV-Kleber sein soll (Wellenlänge) damit das beste Ergebnis erziehlt wird. Zudem sollte die Lampe die maximale Leistung erbringen. Wenn die Batterien schwächer sind, ist der Klebefilm auch ausgeprägter.
Die Klebeschicht stört mich nicht sonderlich, da ich einfach durchsichtigen Nagellack draufpinsel. Das geht sehr schnell und man hat ein absolut klares Finish.

So, genug OT. ;)

:wink:
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Moin, nachdem Weihnachten jetzt abgewettert ist, ein kurzes Resumee:

Es gibt bald 100 Interessenten und das ist ja deutlich mehr als die Grundvoraussetzung (Min 50), wohl nicht zuletzt wegen der tollen Zusatzaktionen. Da unsere Binder ja sowieso schon begonnen haben, geb ich mal den offiziellen Startschuss für die Aktion. D.h. ich fang auch mal an zu basteln. Die Frage hier ist -- welche Schnurklasse soll die Rute werfen können? Ich wäre ja für #4, aber #3 oder #5 wären ebenfalls möglich. Das muss ich aber erst später festlegen. Was ich relativ zeitig festlegen muss, ist die Art der Hülse, Bambus über Bambus, Bambus über Kohlefaserzapfen, oder Nickelsilberhülse. Zur Zeit tendiere ich zu Bambus über Kohlefaser -- sehr leicht und experimentell.
TL, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 780
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von meyfisch »

jürgen,

ich denke du hast völlig frei hand.

du hast das ästhetische empfinden und das können ein wirkliches unikat zu bauen..

ich für meinen teil lasse mich einfach überraschen.

in diesem sinne

mf
Benutzeravatar
Jahn
Bade-Meister
...
Beiträge: 1052
Registriert: 02.12.2007, 09:49
Wohnort: fast im Wasser

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Jahn »

meyfisch hat geschrieben:jürgen,

ich denke du hast völlig frei hand.

du hast das ästhetische empfinden und das können ein wirkliches unikat zu bauen..

ich für meinen teil lasse mich einfach überraschen.

in diesem sinne

mf
So seh ich das auch ! :+++: :+++: :+++:
:wink:
ChristiJahn
PS : Das Leben ist zu kurz für schlechten Whisky
Thomas KS

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Thomas KS »

Nach langem Hin-und Herüberlegen, habe ich mich zu 5 Mustern durchgerungen ;)
Damit sind die Nassfliegen dann auch abgehakt, und könnten auf die Reise gehen :wink:

Bild

Gruß, Thomas.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Hi Thomas,
klasse Muster und gute Auswahl, kann auch nachvollziehen, dass so eine Auswahl schwierig ist. Ich hätte kaum andere gewählt (March Brown, Peter Ross, Black and Peacock Spider und Alexandra wären meine Kandidaten gewesen, also sehr ähnlich). Deine sind aber sicherlich schöner gebunden als ich das hinbekommen würde.

Guten Rutsch und Petri fürs Neue Jahr, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Thomas KS

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Thomas KS »

Hallo Jürgen,
ich freue mich, wenn´s gefällt. Wichtig ist, dass der Gewinner mit dem ein oder anderen Muster erfolgreich ist. Ob nun besonders schön gebunden, oder nicht ;)
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass, bis auf die Blae & Black, alle Fliegen erprobt und fängig sind :grin:
Allen hier einen guten Rutsch, und tight lines für 2012.
Gruß, Thomas.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Frohes Neues Jahr,
hab inzwischen mit Willi konferiert und ihm meine Werkstatt gezeigt und nen Macallan verkostet (Nostalgie, da ich die Brennerei in Craigallachie schon mal nüchtern betreten hab 8) ).


Wir sind dabei eine Form zu entwickeln mit der dieser extrem steile Übergang von Rute in Griff gehobelt werden kann. Inzwischen kann man ja mal über das Design nachdenken. Das will ich auch nicht immer allein machen, aber euch schon mal eine Anregung geben, über die man dann hier schnacken kann.
Der Gesamteindruck der Rute soll a) das Material Bambus in den Vordergrund stellen, b) strenges und archaisches Design haben, und c) das Event widerspiegeln.


Als erstes mal der Rollenhalter: Ein Beispiel ist der RH wie auf der Taranski Rute auf S..1 dieses Fadens, oder wie ich finde noch etwas abgefahrener und klassisch wie bei Jeff Hatton (The Gnome):
http://www.gnomishrodworks.com/Gnomish_ ... ils.html#3

Da ist der obere Teil des Halters ein halber Ring, der durch den Griff geschraubt oder genietet wird (z.B. früher bei Hardy Ruten 'The Wye'), der untere Ring ist dann ein Schiebering (der hier mit Mojo Sprüchen verziert ist), da könnte man auch ein Logo einbasteln wie z.B. das Lmf Logo. Nur muss man da mal herausfinden wo man solche Ringe nett gravieren kann (silberne Gravour auf rauchschwarzem Ring -- so Mordor - mäßig). Wenn jemand was weiss bitte melden.

Erstmal, J.
Dateianhänge
lmf.gif
lmf.gif (3.58 KiB) 3804 mal betrachtet
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Linus »

so Mordor - mäßig
Geil !
TL
Linus
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Alex »

Jürgen hat geschrieben:Nur muss man da mal herausfinden wo man solche Ringe nett gravieren kann (silberne Gravour auf rauchschwarzem Ring
Ich denke das kann man bei jedem Juwelier machen lassen. Wir haben hier im Nachbarort so einen kleinen Laden der nur noch Uhren, Pokale und Gravuren macht. Der macht das bestimmt.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
dimona36

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von dimona36 »

Wer auch immer das nu alles bekommt - das wird langsam unbezahlbar wertvoll :x

TL Arnulf
Antworten