Kennt jemand diesen Fisch?

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von Ammaluschi »

Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5611
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von Maqua »

Ammaluschi hat geschrieben: Die Hörner sind Vera..schung ;)
Scheint mir langsam auch so.
..... obwohl, die Köppe sehen auch irgendwie anders aus. :-q:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von Reverend Mefo »

Leute, nun mal zurück an die Anfänge von Biologierunterricht und Fischereischeinprüfung sowie sämtliche "...dieße putzigen Geßellen..." - Filme von Onkel Sielmann:

Es gibt Keine Fische mit einem derartigen Horn auf der Stirn, sonst wären Sie längst irgendeinem von uns mal aufgefallen, und sei es auf den komischen "was der Tsunami so alles zum Vorschein brachte" - Verarschungsserien auf Youtube und Co.

Ganz klar ein Hornfisk-Wolpertinger, ggf. auch Untergruppe "Photoshop-Wolpi". Nix Narwal oder so was - auch wenn Mirko das ja auch nicht ernst meinte :grin:

Lasst Euch nicht veräppeln :wink:
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
Ostsee-Silber
...
Beiträge: 824
Registriert: 13.11.2011, 21:24

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von Ostsee-Silber »

Ich vermute, die Links weisen nur auf die weiblichen Tiere hin.

Auf Mannis Bild sind das Männchen, sieht man doch. :lol:

Es gibt ja die unmöglichsten Varianten der Arterhaltung, bei vielen Tieren geschieht es ja anders als bei uns nur einmal im Jahr. Und wenn ich mir das mit dem Horn vorstelle...

...fragt mal die Weibchen, warum. :lol:

Mal andersrum, vielleicht sollte man die Herkunft der Hörner bestimmen. Sollte dies eindeutig möglich sein, wäre es möglicherweise ein (guter) Fake.

Der Ursprung könnte sonst in der Tiefsee zu suchen sein, wäre nicht undenkbar. Beispiel eine Tiefsee-Fischart, eben diese mit dem Horn, wie es den Teufelsfisch gibt, wenn auch in flacheren Wasser, der lauert auf dem Grund, nun kommt eine leckere Kielerkrabbe daher und will sich setzen... :lol:

...ich muss wech´...
Gruß, Mirko
Kielerkrabbe

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von Kielerkrabbe »

Ostsee-Silber hat geschrieben:Ich vermute, die Links weisen nur auf die weiblichen Tiere hin.

Auf Mannis Bild sind das Männchen, sieht man doch. :lol:

Es gibt ja die unmöglichsten Varianten der Arterhaltung, bei vielen Tieren geschieht es ja anders als bei uns nur einmal im Jahr. Und wenn ich mir das mit dem Horn vorstelle...

...fragt mal die Weibchen, warum. :lol:

Mal andersrum, vielleicht sollte man die Herkunft der Hörner bestimmen. Sollte dies eindeutig möglich sein, wäre es möglicherweise ein (guter) Fake.

Der Ursprung könnte sonst in der Tiefsee zu suchen sein, wäre nicht undenkbar. Beispiel eine Tiefsee-Fischart, eben diese mit dem Horn, wie es den Teufelsfisch gibt, wenn auch in flacheren Wasser, der lauert auf dem Grund, nun kommt eine leckere Kielerkrabbe daher und will sich setzen... :lol:

...ich muss wech´...

...besser isses..... ;)
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von Ammaluschi »

Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von emka »

Ostsee-Silber hat geschrieben: ... bei vielen Tieren geschieht es ja anders als bei uns nur einmal im Jahr.....
wie jetzt?

c&df
mk.
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Benutzeravatar
Lutz
...
Beiträge: 945
Registriert: 21.09.2011, 10:02
Wohnort: Hemmingen-Hiddestorf

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von Lutz »

Das ist übrigens die Frau des alten Fischers, der diese
Fische gefangen hat

Bild
Optimismus ist ein Mangel an Information // H.Müller deutscher Dramaturg und Fliegenfischer
Benutzeravatar
Rollo
...
Beiträge: 1599
Registriert: 15.03.2011, 22:04
Wohnort: 24211, Preetz

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von Rollo »

Nungut, dass erklärt zwar die Herkunft des einen Hornes. Aber woher stammt das zweite? :?: Der Fall scheint noch nicht gelöst. Bin gespannt, Rollo
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von speedflocke »

Mir ist aufgefallen, daß das Horn des linken Fisch auf Augenhöhe sich befindet! Und beim Anderen? Na ja, nicht so ganz. Ist wohl ne Unterart vom linken Fisch wenn das Horn beim Rechten deutlich höher angewachsen ist! :grin:
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5611
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von Maqua »

Lutz hat geschrieben:Das ist übrigens die Frau des alten Fischers, der diese
Fische gefangen hat

Bild
Stimmt!
Und auf La Palma wächst vom Lügen keine lange Nase, sondern ein Horn auf der Stirn. :lol:
Auf der anderen Stirnseite bricht auch gerade ein zweites hervor.
Was'n spaßiger Fred! :+++:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Norbert
Der im Norden Glänzende
...
Beiträge: 1323
Registriert: 05.04.2008, 09:51
Wohnort: Soltau

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von Norbert »

Hallo

Ich würde vermuten das es sich um eingepflanzte Pepperoni

handelt die zum Zwecke der Würzung und Verwirrung angebastelt wurden.


Gruß Norbert :wink:
Benutzeravatar
Der Stefan
Wandervogel und Lichtbildner
...
Beiträge: 1839
Registriert: 21.10.2006, 12:50
Wohnort: Gammelby/Ostsee

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von Der Stefan »

Leute ich mach mich naß..............aber schönes Thema .

Gruß von der Küste...Stefan
Lieber ein Foto…... 8|
tubefly77

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von tubefly77 »

Moin...

Anatomisch nicht gut gemacht!

Das eine Horn sitzt zwischen den Augen, das andere weit darüber.

Klarer Fake!

Lg mawill
Benutzeravatar
Achim Stahl
Fusselschmeißer
...
Beiträge: 2033
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diesen Fisch?

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,


ich bin auch fest davon überzeugt, dass da in La Palma alles superseriös zugeht und die Fische mit Horn auf die Welt gekommen sind....



... aber ich glaube auch an den Weihnachtsmann. :-x


Auch der nette schwarze Bimssteinfisch mit grünen Strassaugen, rechts im Bild, ist ein typischer Meeresbewohner der dortigen Region und wird bevorzugt zu einer sehr schmackhaften Bouillabaise verarbeitet (aber Vorsicht, lange Kochzeit!).


Viele Grüße!


Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Antworten