New Sage One Rod
- Frank Carstensen
- Beiträge: 3468
- Registriert: 26.04.2007, 13:18
- Wohnort: Kappeln
- Kontaktdaten:
Re: New Sage One Rod
Ich habe mir die One als 890 gegönnt :-) Die Rute liegt genau zwischen Xi & Z-Axis.
Meine 19g Schussköpfe funktionieren sehr gut, da muss ich erstmal nichts optimieren.
Nur den Rollenhalter lasse ich mir umbauen, der gefällt mir nicht.
Meine 19g Schussköpfe funktionieren sehr gut, da muss ich erstmal nichts optimieren.
Nur den Rollenhalter lasse ich mir umbauen, der gefällt mir nicht.
Grüße // Frank
Re: New Sage One Rod
Auf Wochenende habe ich dann auch mal kurz bei K&HD vorbeigeschaut.
Auf der Suche nach einer neuen 6´er Rute konnte ich The One und die Hardy Proaxis (beide allerdings nur als 8´er Rute) probewerfen.
Nun stehe ich vor der Qual der Wahl. Leichter war The One, werferisch fühlte sich die Proaxis leicht besser an. Bei der Hardy-Rute finde ich das Aussehen der Leitringe etwas gewöhnungsbedürftig. Auch wenn es sich wohl um hochwertige Titanringe handelt, sehen diese doppelten Drahtringe irgendwie komisch aus. Vom Wurfverhalten kann es bei den Ruten der Klasse 6 ganz anders ausgehen. Diese scheinen im Moment sehr gefragt zu sein, sind wohl in der Bestellung.
Gruß
Gunnar
Auf der Suche nach einer neuen 6´er Rute konnte ich The One und die Hardy Proaxis (beide allerdings nur als 8´er Rute) probewerfen.
Nun stehe ich vor der Qual der Wahl. Leichter war The One, werferisch fühlte sich die Proaxis leicht besser an. Bei der Hardy-Rute finde ich das Aussehen der Leitringe etwas gewöhnungsbedürftig. Auch wenn es sich wohl um hochwertige Titanringe handelt, sehen diese doppelten Drahtringe irgendwie komisch aus. Vom Wurfverhalten kann es bei den Ruten der Klasse 6 ganz anders ausgehen. Diese scheinen im Moment sehr gefragt zu sein, sind wohl in der Bestellung.
Gruß
Gunnar
Fangen wird vollkommen überbewertet
Re: New Sage One Rod
Hallo Gunnargunnar hat geschrieben:. Bei der Hardy-Rute finde ich das Aussehen der Leitringe etwas gewöhnungsbedürftig. Auch wenn es sich wohl um hochwertige Titanringe handelt, sehen diese doppelten Drahtringe irgendwie komisch aus. Vom Wurfverhalten kann es bei den Ruten der Klasse 6 ganz anders ausgehen.
Ich vermute fast du hast nicht die Proaxis sondern die Zenith getestet, diese hat einen blauen Blank und ist die Salzwasserserie von Hardy aus der Sintrix-Produktion.
Ich konnte die Proaxis in 9ft #6 schonmal ausführlich für ein paar Stunden auf der Wiese werfen,ich finde die Rute vermittelt einerseits ein gutes Wurfgefühl was die Rückmeldung angeht, ich denke aber mir ist sie im Mittelteil etwas zu steif, allerdings
hätte ich eher Interesse ander 9,6ft,das kann auch schon wieder anders aussehen.
Optimismus ist ein Mangel an Information // H.Müller deutscher Dramaturg und Fliegenfischer
Re: New Sage One Rod
Ich glaube Du täuscht dich Lutz, meines Wissens ist die Proaxis die Salzwasserrute.Lutz hat geschrieben:Hallo Gunnargunnar hat geschrieben:. Bei der Hardy-Rute finde ich das Aussehen der Leitringe etwas gewöhnungsbedürftig. Auch wenn es sich wohl um hochwertige Titanringe handelt, sehen diese doppelten Drahtringe irgendwie komisch aus. Vom Wurfverhalten kann es bei den Ruten der Klasse 6 ganz anders ausgehen.
Ich vermute fast du hast nicht die Proaxis sondern die Zenith getestet, diese hat einen blauen Blank und ist die Salzwasserserie von Hardy aus der Sintrix-Produktion.
Ich konnte die Proaxis in 9ft #6 schonmal ausführlich für ein paar Stunden auf der Wiese werfen,ich finde die Rute vermittelt einerseits ein gutes Wurfgefühl was die Rückmeldung angeht, ich denke aber mir ist sie im Mittelteil etwas zu steif, allerdings
hätte ich eher Interesse ander 9,6ft,das kann auch schon wieder anders aussehen.
Gunnar
Fangen wird vollkommen überbewertet
Re: New Sage One Rod
Habe gerade mal auf die Hardy Seite geschaut, du hast recht , die Proaxis ist die blaue Salzwasserrute,die Zenith die grüngraue Süßwasserausführung.gunnar hat geschrieben:Ich glaube Du täuscht dich Lutz, meines Wissens ist die Proaxis die Salzwasserrute.Lutz hat geschrieben:Hallo Gunnargunnar hat geschrieben:. Bei der Hardy-Rute finde ich das Aussehen der Leitringe etwas gewöhnungsbedürftig. Auch wenn es sich wohl um hochwertige Titanringe handelt, sehen diese doppelten Drahtringe irgendwie komisch aus. Vom Wurfverhalten kann es bei den Ruten der Klasse 6 ganz anders ausgehen.
Ich vermute fast du hast nicht die Proaxis sondern die Zenith getestet, diese hat einen blauen Blank und ist die Salzwasserserie von Hardy aus der Sintrix-Produktion.
Ich konnte die Proaxis in 9ft #6 schonmal ausführlich für ein paar Stunden auf der Wiese werfen,ich finde die Rute vermittelt einerseits ein gutes Wurfgefühl was die Rückmeldung angeht, ich denke aber mir ist sie im Mittelteil etwas zu steif, allerdings
hätte ich eher Interesse ander 9,6ft,das kann auch schon wieder anders aussehen.
Gunnar
Hatte ich genau andersherum im Hinterkopf, das Alter

BTW, ich fand diesen Führungsring auch seltsam aussehend, da du ja eh eine 6er möchtest teste mal die Zenith
Optimismus ist ein Mangel an Information // H.Müller deutscher Dramaturg und Fliegenfischer
Re: New Sage One Rod
Das Einsatzgebiet wird aber fast ausschließlich im bei mir in der Flensburger Förde, also im Salzwasser, liegen. Also scheidet die Zenith für mich aus.
Gunnar
Gunnar
Fangen wird vollkommen überbewertet
Re: New Sage One Rod
Gestern konnte ich endlich bei K&HD die Sage One und die Hardy Proaxis als 6´er werfen. Fand ich bei der Klasse 8 die Proaxis einen Tick besser, lag bei der Klasse 6 aus meiner Sicht die One um Längen vorn. Die Proaxis war schwerer und deutlich steifer.
Die One durfte mich dann auch nach Hause begleiten. 8)
Gunnar
Die One durfte mich dann auch nach Hause begleiten. 8)
Gunnar
Fangen wird vollkommen überbewertet
Re: New Sage One Rod
Namd,
Also ich habe gestern die ONE in #7 mit 9,6ft. geworfen.
Ich muss sagen schön leicht ist sie ja und die Aktion ist auch sehr geil,
aber diesen unbedingten "Habenwill-Faktor" hat sie für mich nun nicht.
Das Aussehen macht mich auch nicht grade an, etwas öde altbacken wie ich finde.
Also ich habe gestern die ONE in #7 mit 9,6ft. geworfen.
Ich muss sagen schön leicht ist sie ja und die Aktion ist auch sehr geil,
aber diesen unbedingten "Habenwill-Faktor" hat sie für mich nun nicht.
Das Aussehen macht mich auch nicht grade an, etwas öde altbacken wie ich finde.
Gruß Malte
"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
- HolgerLachmann
- Beiträge: 1781
- Registriert: 03.12.2007, 18:22
- Wohnort: Höxter
- Kontaktdaten:
Re: New Sage One Rod
Der_Malte hat geschrieben:
aber diesen unbedingten "Habenwill-Faktor" hat sie für mich nun nicht.
Das Aussehen macht mich auch nicht grade an, etwas öde altbacken wie ich finde.


:p
Re: New Sage One Rod
Bei Dir war es anders, ich weiß jaHolgerLachmann hat geschrieben:Der_Malte hat geschrieben:
aber diesen unbedingten "Habenwill-Faktor" hat sie für mich nun nicht.
Das Aussehen macht mich auch nicht grade an, etwas öde altbacken wie ich finde.
![]()
![]()
:p

Gruß Malte
"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Re: New Sage One Rod
Der_Malte hat geschrieben:Bei Dir war es anders, ich weiß jaHolgerLachmann hat geschrieben:Der_Malte hat geschrieben:
aber diesen unbedingten "Habenwill-Faktor" hat sie für mich nun nicht.
Das Aussehen macht mich auch nicht grade an, etwas öde altbacken wie ich finde.
![]()
![]()
:p



Re: New Sage One Rod
Heute die One als #7 / 9'6er geworfen an Vollschnur "Loop Distance WF #8"
Gewicht: super, fühlte sich an wie eine 6er/9"
Aktion: klare Spitzenaktion (wieso hat die eigentlich die ZAxis abgelöst und nicht die Xi3 oder TC ?)
Feeling: sehr verwindungssteif (schneidet die Luft nur so), aber das Aufladen der Rute war nicht klar spürbar
Look: Nebensache
Distanz: keinen Meter weiter
Die 5er hatte ich bereits auf der Tailwaters Hausmesse im September in den Staaten geworfen und konnte die Rute schwer einordnen.
Für mich liegt sie zu dicht an einer TC aber niemals ein Ersatz für die Zaxis.
Hier wurden von Sage Äpfel mit Birnen ersetzt.
Grüße
Benny
Gewicht: super, fühlte sich an wie eine 6er/9"
Aktion: klare Spitzenaktion (wieso hat die eigentlich die ZAxis abgelöst und nicht die Xi3 oder TC ?)
Feeling: sehr verwindungssteif (schneidet die Luft nur so), aber das Aufladen der Rute war nicht klar spürbar
Look: Nebensache
Distanz: keinen Meter weiter
Die 5er hatte ich bereits auf der Tailwaters Hausmesse im September in den Staaten geworfen und konnte die Rute schwer einordnen.
Für mich liegt sie zu dicht an einer TC aber niemals ein Ersatz für die Zaxis.
Hier wurden von Sage Äpfel mit Birnen ersetzt.
Grüße
Benny
_______________________________________________________
Der Arzt dem die Forellen vertrauen
http://midcurrent.com
Der Arzt dem die Forellen vertrauen
http://midcurrent.com