Neue Rolle-mal wieder

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Dagmar N.
...
Beiträge: 489
Registriert: 08.03.2009, 17:37
Wohnort: Rodenbach

Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von Dagmar N. »

Hallo zusammen, und ja , ich habe das Forum durchforstet, nicht wirklich Antwort gefunden.
Bei uns steht Ruten und Rollenkauf an. Haben jetzt wirklich die Stella im Auge , nachdem wir jetzt die 3. 150,00 € Rolle im Salzwasser geschrottet haben.Sind bereit , für Qualität auch Geld auszugeben.Und muß es die Stella "SW " sein?
Wäre dankbar für Erfahrungen!
Und wenn Ihr Lust habt, noch nen Rutentipp dazu (so bis 250,00 €).

Danke Euch schon mal.
Liebe Grüße Dagmar :wink:
Zuletzt geändert von Dagmar N. am 27.10.2011, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ditschi
...
Beiträge: 268
Registriert: 21.09.2007, 19:25
Wohnort: Dithmarschen

Re: Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von ditschi »

Moin ,
habe mir die Penn Sargus 4000 zugelegt.
69€ und Salzwasserfeste Lager, ich denke da kann man nichts verkehrt machen.
Einfach mal anschauen bevor man so viel Geld für ne Stella ausgibt.
Meiner Meinung nach eine solide Rolle für wenig Geld.
Gruß ditschi :wink:
Benutzeravatar
winny
...
Beiträge: 1143
Registriert: 21.03.2007, 18:57

Re: Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von winny »

Moin !
Das Salz schafft fast alle :grin: Liegt aber vielleicht an der pflege . Meine Stella ist jetzt über 6 Jahre alt noch die FB läuft immer noch Top . Bekommt aber immer Süßwasser und Öl und mal eine Inspektion . Ich hoffe sie macht noch 10 Jahre . Fische natürlich auch mit der Fliege , da ich aber nicht mehr arbeiten muss trotzdem mehr wie ein Urlaubsfischer . Wenn das Geld vorhanden ist , kaufen . :wink:
Gruß winny nur Der Köder im Wasser fängt
Benutzeravatar
Svensk
...
Beiträge: 2067
Registriert: 22.07.2007, 14:00
Wohnort: Bovenau

Re: Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von Svensk »

Ich fische seit ein paar Jahren die Daiwa Caldia 3000 und bin sehr zufrieden. Meine Mitangler fischen größtenteils die Stella und sind immer regelrecht entsetzt wenn sie sehen wie ich mit meiner Rolle umgehe :lol: Ich lasse die Rolle oft beim Köderwechsel oder wenn sich an der Rutenspitze mal was vertüddelt komplett im Wasser liegen.
Vor ein paar Wochen habe ich sie mal öffnen lassen weil ich dachte sie könnte mal neues Fett vertragen. Das Getriebe sieht nach nun vier Jahren immer noch aus wie neu und macht keine Geräusche. Wir haben sie wieder zusammengebaut ohne etwas zu fetten.
Meine Rute ist eine Fenwick Iron Feather in 3m mit einem Wurfgewicht von 12-48 gr. Damit bin ich auch mehr als zufrieden.
Tight Lines wünscht....... Anders

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
Benutzeravatar
gunnar
...
Beiträge: 380
Registriert: 07.11.2007, 05:27
Wohnort: Flensburg

Re: Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von gunnar »

Ich habe meine Stella 4000 jetzt schon 10 Jahre und würde sie mir auch wieder kaufen. Ich habe mit der Rolle nicht nur intensiv in der Ostsee, sondern auch in Norwegen und in Florida gefischt. In der Ostsee wird sie nach jedem 3./4. Mal gespült, in Norge und Florida täglich.
Dazu bekommt sie 1 x im Jahr eine Wartung für 10 Euro beim Tackledealer.
Seit 2 Jahren habe ich auch noch eine Stella 5000 SW, ist aber mehr was zum Lightpilken/Speedpilken, zum Mefo blinkern überdimensioniert.

Gunnar
Fangen wird vollkommen überbewertet
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von Mattes36 »

Hallo Dagmar,

wenn das Rollengewicht keine Rolle spielt (welch Wortspiel), würde ich versuchen, eine der letzten Aspire FA abzugreifen. Als 4000er wird's schwierig (Läden ohne Online-Shop abklappern), 2500er sind auch online noch zu haben. Im Laufverhalten ist kaum ein Unterschied zur Stella zu spüren und die Rolle ist auch im Brack-/Salzwasser bewährt.

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Hov-Micha
Gefransel an Blech-Antüddler
...
Beiträge: 127
Registriert: 04.01.2006, 17:07
Wohnort: D´Dorf in NRW

Re: Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von Hov-Micha »

Moin,

hab auch die Stella an Fenwick Iron Feather 8-32g im Gebrauch!
Da ich leider nur im Urlaub an der Küste los kann rödel ich die mal locker pro Tag 10h durch :oops
Sind beides Leichtgewichte, zahlt sich schon aus überr Tag ob man aber soviel Tokken in die Hand nehmen
muss :q: allerdings was nix kost is auch nix, zumindest meiner Erfahrung nach!!

TL
Micha
Zeit ist Fisch!!
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von Maqua »

Auch auf die Gefahr hin mich hier lächerlich zu machen........ :grin:

Ich fische seit etlichen Jahren ne Mitchell 300X für 35,-Euro an der Küste.
Okay, ich fische nur 2-3 Wochen im Jahr an der Ostsee, dann aber richtig und so manches Vollbad hat die Rolle auch schon hinter sich.
Weil ich die Rolle so gut fand, hab ich mir ne zweite als Back Up geholt, die ist aber immer noch im Karton, weil die erste nach 6-7 Jahren immer noch tadellos läuft.
Zwischendurch wollte ich mir mal was Gutes gönnen und habe mir ne Penn Sargus geholt.
Die war nach einem Urlaub fest und ich musste das Lager tauschen.
Jetzt nehm ich wieder meine alte Mitchell.

Ich hör jetzt lieber auf, will euch nicht alle Illusionen rauben........ :lol:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Larsi
...
...
Beiträge: 1056
Registriert: 23.09.2006, 07:49
Wohnort: Hannover

Re: Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von Larsi »

Maqua hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin mich hier lächerlich zu machen........ :grin:
Hallo Manni,

machst Du nicht, denn Du hast mit Deiner Entscheidung ja die richtige Wahl getroffen !

Ich habe seit ca. 12 Jahren die 1. Serie der Shimano Twinpower in Gebrauch und kann mich über die Rolle bis heute nicht beschweren. Der damalige Anschaffungspreis von 340 Deutschen Mark ist bis heute jeden Pfennig wert...

Gruss
Lars
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten...
Benutzeravatar
DeepTrout
Outsider
...
Beiträge: 114
Registriert: 30.10.2009, 21:33
Wohnort: Münster

Re: Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von DeepTrout »

Moin!

Ich fische die Quantum Cabo 840. Bin zwar nicht jeden Tag an der Ostsee, aber die Rolle hat schon mehrere Hardcore Einsätze in Norwegen und Ostsee hinter sich, und auch ein paar Vollbäder genossen! Ist immer noch so leichtgängig wie am ersten Tag! Die Rolle ist aber nicht unbedingt ein Leichtgewicht, aber wie ich meine eine super Alternative zu Stella ( vor allem im Preis).

Gruß

DT
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von Olli »

Hi,

bei guter Pflege kann man mit einigen Rollen länger Spaß haben.Und mit schlechter Pflege hält auch eine Stella nicht ewig auch wenn das viele denken nur weil sie so teuer ist.


Gruß Olli
Gruß Olli
Acipenser

Re: Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von Acipenser »

Svensk hat geschrieben:Ich lasse die Rolle oft beim Köderwechsel oder wenn sich an der Rutenspitze mal was vertüddelt komplett im Wasser liegen.
Das muß eine SW-Rolle auch abkönnen. Ich bin da auch gnadenlos.
Gruß Günter
Benutzeravatar
Dagmar N.
...
Beiträge: 489
Registriert: 08.03.2009, 17:37
Wohnort: Rodenbach

Re: Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von Dagmar N. »

Danke schon mal für Eure Meinungen. Wir hatten alle unsere Rollen gut gepflegt ( nach jedem 2. Salzwassereinsatz gespült und auch mal ne Generalüberholung). Sie sind auch nicht komplett im Eimer, aber knarzen, rattern, ruckeln usw.. Damit macht fischen keinen Spaß.
Werde dann berichten, welche es geworden ist.


Liebe Grüße Dagmar :wink:
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Re: Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von Vossi »

nimm eine van Staal VM 150 und Du wirst die nächsten Jahre Ruhe haben :wink:
---------------------------
Bild
thombert
...
Beiträge: 217
Registriert: 21.11.2009, 17:20
Wohnort: Künzell

Re: Neue Rolle-mal wieder

Beitrag von thombert »

sieh' zu das du noch eine Shimano Fireblood FA ergattern kannst.
Das ist meiner Meinung nach die "beste Stella", die Shimano je herausgebracht hat - damit machst du garantiert nichts verkehrt.
(A&M Angelsport hatte sie zuletzt für knapp 300,- Euro im Ausverkauf)

Gruß
Thomas
Antworten