New Sage One Rod

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Fliegenfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Sid
...
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2008, 11:11
Wohnort: Itzehoe

Re: New Sage One Rod

Beitrag von Sid »

Wer Interesse hat eine 890 ONE an der Küste zu testen, kann sich gern bei mir per PN melden.
Dateianhänge
DSC04325 (2) (800x600).jpg
DSC04325 (2) (800x600).jpg (495.72 KiB) 9940 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Sid am 08.10.2011, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Fritz
Harzer99
...
Beiträge: 973
Registriert: 01.10.2006, 17:29

Re: New Sage One Rod

Beitrag von Harzer99 »

Interessant die ersten Eindrücke von den bisherigen Tests zu lesen. Könnte man auch sagen, daß die neue ONE sich vom Wurfverhalten an die XI2 anlehnt bei geringeren Eigengewicht :?:

Gruss Harzer
Benutzeravatar
Predatoryfish
...
Beiträge: 157
Registriert: 26.01.2008, 17:24
Wohnort: Hamburg

Re: New Sage One Rod

Beitrag von Predatoryfish »

Nach zwölf Jahren Sage SP hatte ich Lust auf etwas Neues. Gedacht, gespart, dann rein ins Forum und ins Internet. Was gibt’s gutes? Was sagt wer zu welcher Rute?
Da stand ich dann, Xi3,TCX, Zenith, Proaxis, One und noch einige mehr, alle gut getestet und hoch gelobt. :q:

Blieb mir nur noch eins und auch das war hier ja immer wieder zu lesen, ab auf die Wiese und mal Probewerfen. :+q: Da ich mich nun nicht als den besten Werfer betrachte und auch meine Erfahrung eher begrenzt ist, bat ich einen guten Freund, der diesen Mangel mehr als ausgleicht, mich zu unterstützen. Dann bei K& HD verabredet und rauf auf die Wiese.
Geworfen haben wir alle der oben genannten Ruten und die Loomis NRX, die allerdings in Klasse 8, 9ft. Die Schnur war eine Costal fast intermediate Klasse 7.
Als erstes haben wir die Xi3, Proaxis , Klasse 7 und 9 ft und die Sage one , 7 und 9,6 ft geworfen. Alles super Ruten und die Bestätigung, dass das Probewerfen die richtige Entscheidung war.

:-lol: Es hat richtig Spaß gemacht. :-++:

Wir haben dann als nächstes die TCX , die Zenith beide in 7, 9,6 ft und die Loomis geworfen.

Am Ende hatten wir dann noch zwei Ruten in der Auswahl, die Zenith und die One, beide mit einem völlig eigenen Wurfgefühl. So sind wir auch zu den zwei Ruten gekommen, Wurfgefühl, ich könnte jetzt keine objektiven Gründe nennen, warum wir nicht die Xi3 oder Proaxis oder eine andere Rute ausgewählt haben, nur bei der TCX ist das möglich, die war uns zu stark für enge Schlaufen ausgelegt, ist aber mit Sicherheit auch Geschmackssache. Vielleicht war es die Länge, Thomas selber wirft in der Regel lieber die 9,6, bei mir kann ich das nicht behaupten, mir fehlt da die Erfahrung.

Nach langem hin und her haben wir uns dann für die Sage entschieden, die in dieser Situation und mit dieser Schnur für uns das bessere Gesamtpaket abgegeben hat. Dass die Rute klar besser ist, kann ich nicht sagen. Wir haben wirklich lange überlegt und immer wieder geworfen. Ich glaube, am Ende war es nur eine Nuance an besserem Gefühl, die den Ausschlag gegeben hat.

Gruß Leif
Wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will.....
Oliver

Re: New Sage One Rod

Beitrag von Oliver »

Was für eine Schande,
das beim Probewerfen keine Z-Axis dabei war. :lol:

Irgendwas ist ja dann doch immer :wink:
Benutzeravatar
T.v.d.3Larsen
...
Beiträge: 1203
Registriert: 15.03.2005, 22:24
Wohnort: Westensee

Re: New Sage One Rod

Beitrag von T.v.d.3Larsen »

moin moin,

am Freitag werde ich meine neue die the one 9ft#7 (hoffentlich) in meinen zitterigen Händen halten! Dann gibt aaaaausführlichen Bericht. Hab schon feuchte Träume....

Gruezi Lars :wink:
Stuntman Lars back to Work
Heiko

Re: New Sage One Rod

Beitrag von Heiko »

T.v.d.3Larsen hat geschrieben:moin moin,

am Freitag werde ich meine neue die the one 9ft#7 (hoffentlich) in meinen zitterigen Händen halten! Dann gibt aaaaausführlichen Bericht. Hab schon feuchte Träume....

Die kannst Du auch haben!
Ich habe die Sage One als #6 in 9,6ft gefischt... holymoly in geiles Stöckchen! :l:
Benutzeravatar
Lutz
...
Beiträge: 945
Registriert: 21.09.2011, 10:02
Wohnort: Hemmingen-Hiddestorf

Re: New Sage One Rod

Beitrag von Lutz »

[quote="HeikoIch habe die Sage One als #6 in 9,6ft gefischt... holymoly in geiles Stöckchen! :l:[/quote]

Moin

Ich hatte heute eine #5, One in der Hand.
Diese Griff ist ja von der Gestaltung, sagen wir mal Gewöhnungsbedürftig,
sowas wie ne gerade Zigarre.

Wie ist denn der Griff bei der 696 ?
Optimismus ist ein Mangel an Information // H.Müller deutscher Dramaturg und Fliegenfischer
Benutzeravatar
klaus
...
Beiträge: 786
Registriert: 05.03.2005, 11:37
Wohnort: Hamburg

Re: New Sage One Rod

Beitrag von klaus »

Lutz hat geschrieben:
Moin

Ich hatte heute eine #5, One in der Hand.
Diese Griff ist ja von der Gestaltung, sagen wir mal Gewöhnungsbedürftig,
sowas wie ne gerade Zigarre.

Wie ist denn der Griff bei der 696 ?
Schau mal hier
TL
Klaus
Heiko

Re: New Sage One Rod

Beitrag von Heiko »

Griff M ;)
Benutzeravatar
Thomas aus Hamm
...
Beiträge: 231
Registriert: 03.10.2007, 18:19
Wohnort: HAMM

Re: New Sage One Rod

Beitrag von Thomas aus Hamm »

Heiko hat geschrieben:
T.v.d.3Larsen hat geschrieben:moin moin,

am Freitag werde ich meine neue die the one 9ft#7 (hoffentlich) in meinen zitterigen Händen halten! Dann gibt aaaaausführlichen Bericht. Hab schon feuchte Träume....

Die kannst Du auch haben!
Ich habe die Sage One als #6 in 9,6ft gefischt... holymoly in geiles Stöckchen! :l:
Hallo Heiko,

als alter MEFO-Hase.....ich will mir auch die 6er kaufen....was meinst Du als 9 Fuß oder lieber 9,6 Füße?

Danke im voraus

Gruss Thomas
Heiko

Re: New Sage One Rod

Beitrag von Heiko »

Mir genügt eigentlich ne 9 Fussrute, länger war mir immer zu kopflastig.
Ich habe die 9,6 mit ner LW 4-7 geworfen, das war super ausgewogen.
Ich für mich sehe keine Vorteile in der längeren Rute, habe aber die 9ft noch nicht geworfen und möchte mir daher kein Urteil über sie erlauben.
Benutzeravatar
Sid
...
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2008, 11:11
Wohnort: Itzehoe

Re: New Sage One Rod

Beitrag von Sid »

Testet mal die 8er! Ihr werdet dann keine 6er oder 7er mehr haben wollen... :+++:
Gruß
Fritz
Benutzeravatar
T.v.d.3Larsen
...
Beiträge: 1203
Registriert: 15.03.2005, 22:24
Wohnort: Westensee

Re: New Sage One Rod

Beitrag von T.v.d.3Larsen »

So Leuts,

nun war ich mit meiner 9 füssigen ONE #7 in Hausschuhen (ich habe meiner Freundin gesagt, ich gehen nur mal eben vor die Tür eine schmööken - langes Schuh- oder Wathosenanziehen wäre aufgefallen!!) auf der Wiese am Westenseer "Badestrand". Es ist ein Drama: Ich habe Urlaub und wäre in 25 Min an einer guten Stelle an der Küste, aber ich kann da NICHT HIN, weil ich aktuell keinen Lappen habe..na ja andere Geschichte, 3 Wochen noch :c

Da ich die Z Axis (gleiche Länge&Klasse) seit die draussen war gefischt hatte und extremst zufrieden war, musste der "Nachfolger" schon einiges bieten. Zum ersten Werfen habe ich absichtlich keinen Schusskopf genommen (den ich sonst ausschließlich an der Küste fische), sondern eine Loop Opti Stillwater #7.

Die Rute ist nach genauem Betrachten absolut fehlerfrei verarbeitet, mir ist nicht das winzigste Büschen gar nichts aufgefallen. Der Kork ist so perfekt, wie bei einer Jahresrute von SAGE. Der Rollenhalter wirkt hochwertiger als bei der Axis, aber die Qualität wird sich nach den ganzen Salzwassereinsätzen erst zeigen. (ich spüle meine Ruten und Rollen nämlich nie mit Süsswasser ab, weil ich schlicht keinen Bock habe. Die Axis konnte das ab und meine Vosseler DC4 Rollen fische ich auch schon viele Jahre und sie laufen ohne Probleme)

Der Blank ist etwas schlanker und nach dem Zusammenstecken ist die ONE schon vom Feeling her eine ganze Ecke leichter als die Axis. (Vergleich zunächst noch ohne Rolle) Das Gewicht ist für mich nicht so sehr ausschlaggebend, aber angenehm ist die Leichtigkeit allemal.

Der geringe Wind war perfekt, ich war komplett allein und eine wunderschöne Ruhe ging mit den leichten Nebelschwaden einher. Nachdem die Rute komplett montiert war, schloss ich voller Vorfreude kurz die Augen, bereitete mich innerlich auf die ersten Würfe vor und zog langsam etwas Schnur von der Rolle, so 5-6 Meter, mehr nicht...

EXAKT in diesem Moment kam aus dem ca 100 Meter entfernten Kindergarten eine Gruppe bestehend aus gefühlten hundert Kindern und zig matriarchisch wirkenden, schwergewichtigen Müttern, die mir ohne Vorwarnung eine Donnerwolke von Beschimpfungen an den Kopf warfen, ob ich wohl noch ganz normal wäre, hier auf der Wiese zu angeln und wie gefährlich der Haken doch sei.

Ich machte den Fehler, etwas zu meiner Verdeidigung erwidern zu wollen, zB dass ich gar keinen Haken an der Schnur habe oder dass ich doch auch warten könne, bis die Gruppe wieder weg wäre oder ähnliches, aber ich kam kaum dazu. Drohend wurde ich auf eine Bank verwiesen und ich trollte mich, chancenlos gegen die nicht nur verbale Übermacht aus dem Gefahrenbereich und musste eine geschlagene halbe Stunde warten, bis die Gruppe weg war.

Während ich dort saß wie ein Hund, der in 50 Meter Entfernung ein Kanninchen sieht und nicht hin darf, habe ich einen Zigarillo geraucht, was dazu führte, dass ich beim Abgang der Gruppe mir noch einen von wegen "tolles Vorbild" etc eingefangen habe :c

Aaaber angesichts der Freude auf den ersten Eindruck meiner neuen Rute, hielt ich durch und wünschte allen Müttern aus der Gruppe, dass ihre Kinder später versehentlich mal zu einer geilen Fete im ungeschützen Bereich von Facebook einladen, wenn die Alten nicht da sind.

Ich konnte also endlich weitermachen und warf erst ganz soft eine kurze Leine. Also 6 Meter Leine ausserhalb der Spitze braucht die Rute, damit man das Gefühl hat, richtig zu werfen, aber das ist bei der Axis auch so. Sie kommt etwas direkter zur Sache als die Axis - die Leine wollte fast von alleine weiter raus.

Ich dachte zunächst, die Rute wäre mir zu steif...so Xi mäßig, aber später hat sich das relativiert.

Erstaunt war ich dann beim Distanzwurf. Es ist wirklich extrem, wie die Rute KOMPLETT arbeitet. Die Leine ging wie irgendwas und der Backingknoten flog durch den Spitzenring. Ob positive Stop oder ein "normaler" Distanzwurf, die Leine zerrt richtig an der Schnurhand, so will sie raus.

Also Fazit von der Wiese:

Ich kann mit der "one" ETWAS leichter ETWAS schneller und ETWAS weiter werfen, als mit der Axis, aber es ist nicht wesentlich.

Sie ist wirklich schön leicht, aber sehr schnell und es bleibt abzuwarten, wie sie am Fisch ist. Wie ich es erhofft habe, wirft die Klasse 7 Rute eine Lasse 7 Schnur. Sie kann vielleicht mehr ab, aber Spass bringt nach meiner Meinung später ein Schußkopf von 17-17,5 Gramm, während ich an der Axis mit 16,5 Gramm sehr zufrieden bin.

Wenn ich das erste Mal mit dem Stöckchen richtig fischen war, mach ich Meldung.

Grüße von

Lars :wink:
Stuntman Lars back to Work
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Re: New Sage One Rod

Beitrag von janw »

Hej Lars,

schönes Feedback zur "One", danke.
Beschimpftwerden auf der Wiese - das kenne ich auch. 8)

:wink:
LG Jan
Heiko

Re: New Sage One Rod

Beitrag von Heiko »

T.v.d.3Larsen hat geschrieben: Wenn ich das erste Mal mit dem Stöckchen richtig fischen war, mach ich Meldung.
Moin Lars,
nach dem Posting freue ich mich jetzt schon auf die Meldung! :+++:
Aber such Dir zum Fischen, ne Kinder freie Zone... :lol:

:wink:
Antworten