Filzsohlen, Verzicht der Hersteller?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Robson
...
Beiträge: 14
Registriert: 14.10.2009, 11:24
Wohnort: Fischland

Filzsohlen, Verzicht der Hersteller?

Beitrag von Robson »

Hallo zusammen :wink: ,

im Buch Küsten-Strategie von North Guiding ist folgendes zu lesen: "Es ist geplant, dass bis spätestens 2011 alle Hersteller auf Filzsohl verzichten werden. Hintergrund ist, dass mit Filzsohlen potentiell leichter Krankheiten etc. von einem Gewässer zum anderen übertragen werden können." :q:
Weiß jemand darüber genauer bescheid, und schwenken die Hersteller wirklich in diese Richtung???
Ich bin der Meinung man sollte die Kirche im Dorf lassen, die Meere haben andere Entscheidungen nötiger.

Robert
Benutzeravatar
kepzky606
...
Beiträge: 625
Registriert: 23.12.2008, 23:35
Kontaktdaten:

Re: Filzsohlen, Verzicht der Hersteller?

Beitrag von kepzky606 »

Sicher gibt es im Meer andere wichtige Entscheidungen... aber warum soll man diesen kleinen Schritt nicht gehen. Für den Kunden wird es ja nicht teurer und die "Alternativsohlen" sind doch mittlerweile gleichwertig was deren Halt angeht. Die Haltbarkeit ist sogar deutlich besser. Warum also am Filz festhalten?

Erik
"My biggest worry is that my wife (when I´m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!" Koos Brandt
Benutzeravatar
Svensk
...
Beiträge: 2067
Registriert: 22.07.2007, 14:00
Wohnort: Bovenau

Re: Filzsohlen, Verzicht der Hersteller?

Beitrag von Svensk »

Vielleicht geht es da eher um Flüsse und Seen die auf Übertragung von irgendwelchem Bakterienkram empfindlicher reagieren als ein Meer.
Tight Lines wünscht....... Anders

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Re: Filzsohlen, Verzicht der Hersteller?

Beitrag von janw »

kepzky606 hat geschrieben:Die Haltbarkeit ist sogar deutlich besser.
Das kann ich nicht bestätigen, zumal man bei Filzsohlen neue auf den Schuh machen kann, bei Vibram nicht. Laut Ralph von K&HD gibt es zwar Überlegungen bei Simms auf Filz zu verzichten, aber solange Filz nicht flächendeckend verboten wird, werden die uc weiter produziert, ansonsten wäre der Umsatz gefährdet.

:wink:
LG Jan
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Re: Filzsohlen, Verzicht der Hersteller?

Beitrag von janw »

janw hat geschrieben:
kepzky606 hat geschrieben:Die Haltbarkeit ist sogar deutlich besser.
Das kann ich nicht bestätigen, zumal man bei Filzsohlen neue auf den Schuh machen kann, bei Vibram nicht. Laut Ralph von K&HD gibt es zwar Überlegungen bei Simms auf Filz zu verzichten, aber solange Filz nicht flächendeckend verboten wird, werden die auch weiter produziert, ansonsten wäre der Umsatz gefährdet.

:wink:
LG Jan
Antworten