Diese Angelmethoden werden immer beliebter und die SOTs lösen nach und nach die Schläuche ab. Neben den ungeahnte Möglichkeiten, bergen diese Geräte aber auch Gefahren.
Über alles rund um Sit On Top und Bellyboatangeln kann hier gefachsimpelt werden.
Moin,
ich bin auf der Suche nach einer Spinnrute fürs SOT. Natürlich günstig
Sie sollte einen möglichst kurzen Griff haben. Ich möchte sie für leichtere Twister/Gummi und Spinner für Dorsch/Hecht einsetzen. Muss keine Weitwurfmaschiene sein. Sollte aber aussreiched stark sein...
Ich würde sie mit einer Stationär-Rolle verwenden (keine Multi).
Preis so bis 75€
Was haltet ihr von Telecope? Gibt es da überhaupt was brauchbares? Dann könnte ich die Rute ggf. auch mal im Koffer mit in den Urlaub nehmen... Ist aber kein muss.
Grüße
Und schönes Wochenende
Neue Studie belegt:
57% aller Würmer fressen lieber selbst
Suche Anschluss an Lübecker Fliegenfischer und Umkreis!
wenn sportex, dann drauf achten, wann und wo gebaut....
lässt sich das eine oder andre schnäpchen mit den orginalen machen :grin:
habe mir letztes jahr in flensburg 2 stück geholt bj. 2002 lt. nummer für gutes geld.
unter anderm eine kurze "bootsrute" fürs BB mit 80-100gr wurfgewicht bei 2,40meter länge.
und das ist für sowas meiner meinung nach genau das richtige für die ostsee (allerdings bei mir mit kleiner multi).
so ich hab mir jetzt die Pezon & Michel X-Spec. Kayak 190 gekauft. Wg. 10-30g. Die hat ordentlich Rücken :grin: "Kapitän Bullenring" hat mich gut beraten... und der Preis ist mit 109€ auch gerade noch an der Schmerzgrenze.
Hab sie gestern Abend am Steg bei uns ausprobiert und gleich beim dritten Wurf nen schönen Stachelritter verhaftet... fängt also 8)
Dann kann's ja jetzt losgehen mit dem SOT
Grüße!
Neue Studie belegt:
57% aller Würmer fressen lieber selbst
Suche Anschluss an Lübecker Fliegenfischer und Umkreis!
hätte Dir jetzt auch eher 'ne kürzere Rute für's kleine Boot empfohlen, aber Du hast ja schon eine entsprechende Rute gekauft und mit P&M macht man meist nichts falsch ... sieht gut aus, viel Spaß damit!
Viele Grüße, Matthias
P.S.: Früher oder später wirst Du eh bei 'ner Baitcaster landen, das Handling vom Boot aus ist mit 'ner kleinen Multi einfach angenehmer
Interessant...
Ich befinde mich gerade in der "Badewannenkurve" im wieder aufsteigenden Teil. Soll heissen nach dem ich mit FF angefangen habe wurde erst einmal alles andere verworfen und kathegorisch abgelehnt. ES KANN NUR EINES GEBEN!
Kennt man ja.
Mitlerweile bin ich doch der Überzeugung das es ab und zu durchaus Sinn macht die Methode zu wechseln. Daher die Spinnrute für Barsch/Hecht/Dorsch...
Bin mal gespannt was noch kommt. Nicht das ich demnächste wieder Würmer aus unserem Misthaufen ausbuddel
Neue Studie belegt:
57% aller Würmer fressen lieber selbst
Suche Anschluss an Lübecker Fliegenfischer und Umkreis!
das ging mir ganz ähnlich ... nach ein paar Jahren Fly-only bin ich in den letzten Jahren wieder mehr mit der Spinnrute und seit letztem Jahr auch mit der Baitcaster unterwegs. Man sucht sich halt immer neue Herausforderungen (das ist bei der Baitcasterei mit der Multi ähnlich wie beim Fliegenfischen auch erstmal das werfen an sich ) und manchmal läuft's mit Fliege/Streamer auch nicht gut, dafür aber mit anderen Ködern/Methoden. Würmer buddeln bleibt aber die absolute Ausnahme, höchstens mal zum stippen mit den Kindern