Wie tragt ihr euren Kescher?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Böxschwinger
...
Beiträge: 268
Registriert: 14.01.2006, 00:18
Wohnort: Bruchsal

Wie tragt ihr euren Kescher?

Beitrag von Böxschwinger »

moin,

wollte mal so hören wie ihr es mit eurem Kescher haltet. Ich gehe eigentlich seit Anfang an her und stecke mir den Kescher in den Gürtel den ich um die Wathose trage. Allerdings bin ich mit der Lösung nicht immer ganz glücklich, da ich relativ klein bin kommt es immer wieder vor, dass ich mir bei jedem Schritt selbst den Bügel auf den Hinterkopf haue :roll:

Auch wen das Teil mal in Gebrauch war ist es nicht mehr so prickelnd das nasse Ding ständig im Nacken zu haben.

Hab da schon Lösungen mit Magneten usw. gesehen und wollte einfach mal hören, wie ihr das so haltet.

:wink:
Thorsten
Benutzeravatar
Schweißsocke
...
Beiträge: 1241
Registriert: 06.04.2005, 22:06
Wohnort: Flensburg!

Re: Wie tragt ihr euren Kescher?

Beitrag von Schweißsocke »

Böxschwinger hat geschrieben:
Hab da schon Lösungen mit Magneten usw. gesehen und wollte einfach mal hören, wie ihr das so haltet.
Thorstem, genauso mache ich das. So´n Teil kostet 10 Euro und ist wirklich praktisch.
Gruß Arne

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Moinsen,

ja ich habe den Kescher eine Zeit lang auch immer falsch herum auf dem Rücken im Watgürtel stecken gehabt. Aber wenn man ihn erstmal abgeworfen hat, ist er halt ziemlich nass - wie Du schon schreibst. :c

Habe ihn die letzte Zeit - so ca. 2 Jahre - immer einfach neben mir her schwimmen lassen. Das geht bei ruhigem Wasser sehr gur, nervt aber sobald etwas Welle auftaucht, da zum einen der schwimmende Kescher ständig von den Wellen zu Spielball gemacht wird und wie blöd an der Leine zerrt an der Du ihn befestigt hast und zu anderen allerlei Krautzeugs darin hängen bleibt. :c

Auf dem letzten Herbsttreffen habe ich dann die Lösung mit dem Magneten genauer unter die Lupe genommen, weil ich immer die Befürchtung hatte, daß das mit dem Magneten nicht hält - oder sogar zu doll. Marius stand plötzlich mit so einem Teil neben mir. Ich hab einfach mal daran gezerrt und getestet wie fest das Dingens ist und habe dann so einen Magneten für gut befunden und ihn schließlich von meiner Perle zu Weihnachten geschenkt bekommen. :l:

Nun werd ich den mal testen. 8)
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Moin,
ich habe mir nen Haken aus flachem Messing angetüddelt, den hänge ich in den D-Ring. Vorteil, dat Teil greift auch in den Tragegriff des Rucksacks, falls man mal wieder mehr Gepäck mit schleppt.

Greetz
Heiko :wink:
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

habe dann so einen Magneten für gut befunden und ihn schließlich von meiner Perle zu Weihnachten geschenkt bekommen.
ob es magneten oder elektro - fußheizer sind, ihr bekommt alle tolle sachen von euren frauen geschenkt :x
.........ich krieg immer nur mit der rute :-cry:

naja - so'n magnet für'n zehner ist ne gute sache. ich werde mir wohl demnächst auch sowas zulegen. normalerweise stecke ich den kescher auch immer hinter den watgürtel. zum glück habe ich mir einen fetten fettbauch angefressen, und kann den gürtel darüber zuziehen, ohne das er runterrutscht :+++: auf siese art sitzt der kescher schön hoch, und ballert mir nicht bei jedem schritt an die rübe.

ich finde die magnetlösung besser, weil ich glaube, das der keschergriff an der wathose schubbert :roll:

also - fett werden oder magnet rantüddeln :+++:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
theactor
...
Beiträge: 368
Registriert: 10.03.2005, 23:42
Wohnort: Kultstadt (HH)
Kontaktdaten:

Beitrag von theactor »

HI,

ich habe auch die "Magnetlösung". Das "Gegenstück" am Kescher habe ich etwas weiter unterhalb des Griffes montiert so das der Kescher etwas schräg hängt - so ist er besser zu greifen und lässt den Nacken in Ruhe.

Je nach Größe des Keschers sind allerdings die handelsüblichen Magneten z.T. zu klein.
Ich habe nahezu unverschämt viel Geld ausgegeben (25,-€ ...), aber dafür hält das Dingen den Kescher auch sehr zuverlässig!

:wink:
petri und gruß,
Sönke
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

hey Thorsten

hab echt alle unterschiedlichen varianten durchprobiert:

- neben sich schwimmen lassen: nervt weil er immer wegschwimmt, vertüddelt und
verkrautet, :-evil: und du dich in der heißen endphase vom drill erstmal mit dem kescher auseinandersetzen musst :+c
- in` gürtel und dann noch schusskorb dabei... ?! da verhängt er sich definitiv dann an der sicherungsleine,
wenn du ihn mal wirklich nötig brauchst.. :+x
- mit haken release clip - die taugen nicht wirklich und man kann sie nie "einhand+ blind" einhängen.. :-x

bin jetzt beim magneten gelandet.
das ist IMHO die definitiv einzige sinnvolle möglichkeit. du bekommst den kescher immer! einfach los,
du kannst ihn blind wieder anhängen, und er behindert dich mit dieser methode am wenigsten.

sicherungsleine aus gummizug vom keschergriff zum gürtel macht noch sinn ! :+grin:

der kleine forellenkescher hängt bei mir so herum, der große mefo kescher (hab kein bild..) hängt mit dem griff
auf zehn uhr anders herum. theactor hat`s geschrieben: keine nackenschläge und so bekommt man keinen
nassen arm, wenn man beim deep wading mal am griff... gell? :+q:

tja, und 25 Euronen für den magneten: ich hab mir dann den zweiten für die forelli weste gekauft, denn der
magnet hat mich definitiv überzeugt, ist zwar kein studententarif, aber will ich denn den fisch verlieren,
für den ich mal wirklich einen kescher brauche? ich bin doch nicht blöd
... :+f:

grüßung
Thorsten
Dateianhänge
kescher.jpg
-- dry or die --
Benutzeravatar
Böxschwinger
...
Beiträge: 268
Registriert: 14.01.2006, 00:18
Wohnort: Bruchsal

Beitrag von Böxschwinger »

Na dann werde ich mir mal schnell auch so ein Teil besorgen :+++:

Hat vielleicht jemand nen Link wo es das Teil gibt? +oops


Gruss
Thorsten
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Im zweifelsfall bei
Marios Fliegendose in der Rubrik Zubehör! :+++:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

Ich habe so ein Kunstoffclip dingens - das system ähnelt dem des magneten ist dann halt nur ein Kunstoffclip und der hält optimal und funzt seit Jahren allerdings kosteten die auch damals was bei 20 Euronen!
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Kescher ?
Was ist das ?! ;)

Ich hab früher auch den Magneten genutzt !
Gibt nix besseres !
Bild
Benutzeravatar
medo
Mühlenau Verein
...
Beiträge: 1647
Registriert: 10.01.2005, 08:37
Wohnort: Hohenfelde

Beitrag von medo »

Jelle hat geschrieben:Ich habe so ein Kunstoffclip dingens - das system ähnelt dem des magneten ist dann halt nur ein Kunstoffclip und der hält optimal und funzt seit Jahren allerdings kosteten die auch damals was bei 20 Euronen!
geld spielt doch kein rollo... ;)

jelle, frag doch mal nach ob ich noch einen bekommen könnte bitte :wink:
gruss jörg

Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

N´abend,

habe auch seit einigen Wochen den Magnetclip und bin vollauf begeistert :grin: . Praktischer gehts wirklich nicht. Ich merke eigentlich gar nicht mehr, dass ich nen Kescher auf dem Rücken habe :+++: .

Bestellt bei:

http://www.angelcenter-voegler.de/produ ... cts_id=811

Gab übrigens schon mal so einen ähnlichen Thread; soll aber dieser Diskussion keinen Abbruch tun ;) :

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... .php?t=738
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

...habe die letzten Male keinen Kescher mitgeführt.....wozu auch :grin:
ansonsten......

entweder in den Gürtel, oder Magnet......
Je nach Belieben......
Mache ich Strecke, vielleicht auch noch durch Gebüsch oder an Hecken lang, dann immer im Gürtel......
ansonsten gerna mal den Magneten (obwohl ich dat Ziehen an der Jacke/Weste echt hasse).
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Ich bevorzuge 'ne Mischung aus Magneten und Gürtel...


Der Gürtel muß bei mir elastisch sein, sonst nervt das...
Also im Normalfall Kescher im Gürtel, aber trotzdem am Band mit Magneten.
Wenn Fisch an der Leine ziehe ich wenn Adrenalin das zulässt, irgenwann den Kescher raus und lass ihn neben mir schwimmen.
Falls Trutte dann gelandet...kurzer Ruck und der Kescher ist gänzlich frei...was das Abhaken bzw.das Handling zwischen Steinen und sonstigem Zeugs erleichtert.

Linus
TL
Linus
Antworten