Karpfenkrieg im Amiland
- Waldmeister
- Smolt
- Beiträge: 317
- Registriert: 19.01.2009, 19:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Karpfenkrieg im Amiland
...das Resultat von Zuchtanlagen...
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,754932,00.html
Wahnsinn!!!!
Grüße
Waldmeister
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,754932,00.html
Wahnsinn!!!!
Grüße
Waldmeister
- Polar-Magnus
- Eigentlich war ich's nicht...
- Beiträge: 2610
- Registriert: 22.04.2008, 12:27
- Wohnort: Wedemark bei Hannover
Du liebe Zeit...
Diese sogenannten "Grasfische" werden/wurden doch in europäischen Gewässern auch nicht selten besetzt.
Von annähernd ähnlichen Problemen in good old Europe habe ich aber noch nie hören müssen
.
Das Video sieht aus wie neulich in dieser Reportage über die Pangasius-Zucht, als Fütterungszeit war.
Die da wieder komplett herauszubekommen halte ich für unmöglich
.
Gruß,
Ingo
Diese sogenannten "Grasfische" werden/wurden doch in europäischen Gewässern auch nicht selten besetzt.
Von annähernd ähnlichen Problemen in good old Europe habe ich aber noch nie hören müssen

Das Video sieht aus wie neulich in dieser Reportage über die Pangasius-Zucht, als Fütterungszeit war.
Die da wieder komplett herauszubekommen halte ich für unmöglich

Gruß,
Ingo

Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
- FoolishFarmer
- ... mag Fisch!
- Beiträge: 739
- Registriert: 21.02.2009, 17:29
- Wohnort: Weilerswist
- Kontaktdaten:
Liegt wohl daran, dass die sich bei uns mangels Temperaturen bzw. großen Fließgewässern mit passenden Bedingungen wohl nur in absoluten Ausnahmefällen vermehren (Gott-sei-Dank)!Polar-Magnus hat geschrieben:Diese sogenannten "Grasfische" werden/wurden doch in europäischen Gewässern auch nicht selten besetzt.
Von annähernd ähnlichen Problemen in good old Europe habe ich aber noch nie hören müssen.
Allerdings sind insbesondere in Ost-Deutschland viele, viele Seen mit Altbeständen dieser Spezies "belastet". Als Planktonfiltrierer sind die durchaus in der Lage den Nährstoffkreislauf von Gewässern zu stören und diese dadurch zu verändern (Ichtyoeutrophierung).
Probleme gibt´s halt erst, wenn die in Massen auftreten... wie bei so vielen Dingen, macht eben auch hier die Dosis das Gift.
Gruß Paddy
- Ralph Hertling
- Special Agent Silver
- Beiträge: 1787
- Registriert: 26.03.2007, 08:58
- Wohnort: Dickes B an der Spree
- Kontaktdaten:
- KugelBlitz
- Beiträge: 70
- Registriert: 12.04.2009, 21:02
- Wohnort: 23812 Wahlstedt
Unfruchtbar sind die besetzten Fische meines Wissens nach nicht, nur benötigen sie sehr schnell fliessende Flüsse mit geeigneten Kiesbetten zur Eiablage.
Ausserdem muss eine Wassertemperatur von mindestens 20° vorherrschen.
Und an solchen Flüssen mangelt es in Deutschland,in diesem Fall, zum Glück!
Gruss Tobi
Ausserdem muss eine Wassertemperatur von mindestens 20° vorherrschen.
Und an solchen Flüssen mangelt es in Deutschland,in diesem Fall, zum Glück!
Gruss Tobi
MITLEID bekommt man geschenkt, NEID muss man sich erarbeiten!!!
- Martin 1960
- Beiträge: 918
- Registriert: 20.09.2010, 10:58
- Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten
Hallo und guten Abend wünsche ich.
Also zum Einen sicherlich schlecht für die Flora und Fauna vorort,
zum Anderen, es müssen nicht immer Salmoniden sein
unglaubliche Bilder
, ich würde mich "opfern" und meine Rute mitnehmen,
für den guten Zweck natürlich
Also zum Einen sicherlich schlecht für die Flora und Fauna vorort,
zum Anderen, es müssen nicht immer Salmoniden sein

unglaubliche Bilder

für den guten Zweck natürlich

Mit freundlichen Grüssen Martin.
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Liegt wohl auch daran, dass es Marmor/ Silberkarpfen sind, diese ernähren sich in der Regel von Plankton. Werden hin und wieder auf Gummi und Blinker in der Elbe gefangen. Grasfische, auch Graskarpfen genannt (sind aber keine Karpfen) ernähren sich von Algen, Grünzeugs und so weiter.Polar-Magnus hat geschrieben:Diese sogenannten "Grasfische" werden/wurden doch in europäischen Gewässern auch nicht selten besetzt.
Von annähernd ähnlichen Problemen in good old Europe habe ich aber noch nie hören müssen.
LG

Tight Lines Flo!
Facebook/ Instagram --> Flow Fishin
Facebook/ Instagram --> Flow Fishin
Moin,
die Fische (hypophthalmichtys) im Video sind ja nu keine "Zucht"-Fische.
Problematisch ist dabei ja dass die Kerlchen sich a) extrem schnell vermehren (können, bei Wassertemp >24°C) und
b) die Nahrungsgrundlage für div. andere Organismen einsaugen.
Wer weitere Sprinvideos sehen mag:
Stichwort asian carp invasion bei yout.. Part I und II
http://www.youtube.com/results?search_q ... asion&aq=f
die Fische (hypophthalmichtys) im Video sind ja nu keine "Zucht"-Fische.
Problematisch ist dabei ja dass die Kerlchen sich a) extrem schnell vermehren (können, bei Wassertemp >24°C) und
b) die Nahrungsgrundlage für div. andere Organismen einsaugen.
Wer weitere Sprinvideos sehen mag:
Stichwort asian carp invasion bei yout.. Part I und II
http://www.youtube.com/results?search_q ... asion&aq=f