
Braunes trüb-Wasser in Flensburger Förde bis Apenrader Bucht
- Schweißsocke
- Beiträge: 1241
- Registriert: 06.04.2005, 22:06
- Wohnort: Flensburg!
Grau = keine ausreichenden Daten. Was ihr jetzt in Ostholstein erlebt, haben wir hier oben schon seit einigen Wochen. Wieviele Fische dabei draufgegangen sind, lässt sich wohl erst abschätzen, wenn der Spuk vorbei ist.walcha hat geschrieben:was bedeutet der graue bereich um helnaes? keine algen oder eher keine daten?!
Gruß Arne
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
- kindofwildboy
- Beiträge: 271
- Registriert: 01.03.2008, 22:29
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
- Ulf
- Flyfishing infected
- Beiträge: 504
- Registriert: 17.09.2009, 09:40
- Wohnort: 37077 Göttingen
- Kontaktdaten:
Habe mir erzählen lassen, dass DIESE (Chattonella) eine kälteliebende Art ist, und bei 5°C abklingt und verschwindet. Oder wenn andere Arten Überwiegen, und der einen die Nahrungsgrundlage nehmen. Es kann also sein, das das Wasser in 2 Wochen noch getrübt ist, es sich aber um eine ganz andere, ungiftige Art handelt.kindofwildboy hat geschrieben:Weiß jemand, ob die Algenblüte sich ab einer bestimmten Wassertemperatur auflöst?
15km südlich und nördlich von Schleimünde alles braun. Ist ja nicht auszuhalten...
Alles wird gut.

Mann, Mann,
da wird mir ja ganz anders...
wenn ich mir DAS so angucke.
Ich fahre am WE nach Nord-West Seeland. Ich hatte ja gehofft, die Brühe würde im Süden bleiben, aber jetzt
Kann mir vielleicht jemand gute Nachrichten von dort oben mitteilen?
Ist schon ein komisches Gefühl, so viele Kilometer Auto zu fahren und vielleicht so'ne Kaffebrühe zu erleben.
Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Grüße
Uwe
da wird mir ja ganz anders...
wenn ich mir DAS so angucke.

Ich fahre am WE nach Nord-West Seeland. Ich hatte ja gehofft, die Brühe würde im Süden bleiben, aber jetzt

Kann mir vielleicht jemand gute Nachrichten von dort oben mitteilen?
Ist schon ein komisches Gefühl, so viele Kilometer Auto zu fahren und vielleicht so'ne Kaffebrühe zu erleben.
Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Grüße
Uwe
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)
(Charlie Chaplin)
- Ulf
- Flyfishing infected
- Beiträge: 504
- Registriert: 17.09.2009, 09:40
- Wohnort: 37077 Göttingen
- Kontaktdaten:
Die DMI Karte zeigt doch die chlorophyll Algenkonzentration im allgemeinen.
Irgendwo stand doch auch geschrieben, dass, wenn sich die eine Alge zersetzt, die Bestandteile den Anderen als Nahrung dienen. Da wo gestern das Wasser klar war, ist es heute wieder getrübt, allerdings ist es Grün aber sichtig, und nicht braun. Vielleicht umso mehr eine andere Alge?
Irgendwo stand doch auch geschrieben, dass, wenn sich die eine Alge zersetzt, die Bestandteile den Anderen als Nahrung dienen. Da wo gestern das Wasser klar war, ist es heute wieder getrübt, allerdings ist es Grün aber sichtig, und nicht braun. Vielleicht umso mehr eine andere Alge?
Nicht genug Daten, aber aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich Dir nur sagen: Auch keine Fische! Viele Bereiche rund um Fyn sind derzeit unfischbar (zumindest letzte Woche). So nicht nur meine Erfahrungen, sondern auch die vieler dänischer Fliegen- und Spinnfischer die ich letzte Woche gesprochen habe....walcha hat geschrieben:was bedeutet der graue bereich um helnaes? keine algen oder eher keine daten?!
Gruß
André
Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
André
Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Vielleicht ist es bis dahin ja besser.
Der Lorenz steht am Himmel und macht alles schee warm.
Wir hatten zwischen 2,6 °C (Nyborg), 4 °C (Wedellsborg) und 5,5 °C (Odense Fjord) Wassertemperatur. Das einzige was ausserhalb des Fjords an Leben im Wasser war, war diese Spezies von Braunalge....
Der Lorenz steht am Himmel und macht alles schee warm.
Wir hatten zwischen 2,6 °C (Nyborg), 4 °C (Wedellsborg) und 5,5 °C (Odense Fjord) Wassertemperatur. Das einzige was ausserhalb des Fjords an Leben im Wasser war, war diese Spezies von Braunalge....
Gruß
André
Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
André
Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Flensimann
- Ü 90 - Anwärter ;-)
- Beiträge: 519
- Registriert: 18.01.2009, 19:29
- Wohnort: Harrislee
- Ammaluschi
- 1. Vogelfänger Altona
- Beiträge: 4957
- Registriert: 13.03.2005, 07:29
- Wohnort: Tornesch
Hi,
also, wenn ich die beiden Karten interpretiere, dann ist dien obere Karte eine Karte für den letzten Tag der Messung und die untere Karte ein Wochenmittel aller Messungen.
Die obere Karte von gestern ist sicher nicht vollständig, dennoch kann man meiner Meinung nach deutlich erkennen, daß die Algenkonzentration abgenommen hat.
Algen
also, wenn ich die beiden Karten interpretiere, dann ist dien obere Karte eine Karte für den letzten Tag der Messung und die untere Karte ein Wochenmittel aller Messungen.
Die obere Karte von gestern ist sicher nicht vollständig, dennoch kann man meiner Meinung nach deutlich erkennen, daß die Algenkonzentration abgenommen hat.
Algen
Gruß Lutz

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.


Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.