Hallo,
ich will mir eine atmungsaktive Wathose kaufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, welche Größe ich nehmen soll. Ich schwanke zwischen M und L, wobei ich bei der M das Gefühl habe, dass meine Bewegungsfreiheit bei den Beinen etwas eingeschränkt ist. Die L ist dagegen im Brust- und Bauchgebiet etwas weit.
Laut den Größentabellen wäre die Größe ML perfekt für mich, aber das Modell gibt es leider nicht in Zwischengrößen. Für ein Modell mit Zwischengröße müsste ich etwa das doppelte bezahlen.
Wie ist das generell bei atmungsaktiven Wathosen? Sollte man eine nehmen, die möglichst genau passt oder hat es Nachteile wenn sie etwas zu groß ist (z.B. bei der Sicherheit)?
Danke im voraus.
Gruß
Frage zur Wathosengröße
Man sollte eine Wathose nehmen, mit der man noch gut in die Knie gehen kann (hinhocken), ohne dass die einengt oder "zieht".
Das wäre so mein Vorschlag.
Die Weite obenrum wird noch reguliert vom Watgürtel.
Wenn die Größe M bzw. L nicht passt, vielleicht ist sie von einer anderen Marke passender?
Das wäre so mein Vorschlag.
Die Weite obenrum wird noch reguliert vom Watgürtel.
Wenn die Größe M bzw. L nicht passt, vielleicht ist sie von einer anderen Marke passender?
Tight Lines
Hanne
Hanne
Wathose, ohne Beratung? Geht gar nicht!
Moin Rake,
ich war zum Kauf meiner Atmungsaktiven mit entsprechenden Schuhen beim Fachhändler. Ohne diesen hätte ich sicher in Sachen Größe die falsche Wahl getroffen. (Danke Walter
)
Die Größe der Hose, da stimme ich Hanne zu, sollte so gewählt sein, dass Du Dich noch hinknien kannst oder die Beine zum Besteigen eines Steines o.ä. noch ein wenig auseinanderspreizen
kannst. Zu sackig sollte sie allerdings auch nicht sein.
Wann möchtest Du mit der Wathose fischen gehen? Nur im Sommer, wenn die Neoprenhose im Schrank bleibt? Dann solltest Du beim Anprobieren ein oder zwei Schichten
drunter haben, je nach Kälteempfinden. Wenn die Wathose allerdings auch im Winter zum Einsatz kommt, solltest Du sie bereits bei der Anprobe mit drei Schichten probieren (Fleece & Co, das volle Programm).
Für den Kauf einer Wathose/-Schuhe empfehle ich Dir in jedem Falle fachkundigen Rat hinzuzuziehen.
Gruß, "Anglerweste" Lars
(... der mit seiner atmungsaktiven glücklich ist
)
ich war zum Kauf meiner Atmungsaktiven mit entsprechenden Schuhen beim Fachhändler. Ohne diesen hätte ich sicher in Sachen Größe die falsche Wahl getroffen. (Danke Walter

Die Größe der Hose, da stimme ich Hanne zu, sollte so gewählt sein, dass Du Dich noch hinknien kannst oder die Beine zum Besteigen eines Steines o.ä. noch ein wenig auseinanderspreizen
kannst. Zu sackig sollte sie allerdings auch nicht sein.
Wann möchtest Du mit der Wathose fischen gehen? Nur im Sommer, wenn die Neoprenhose im Schrank bleibt? Dann solltest Du beim Anprobieren ein oder zwei Schichten
drunter haben, je nach Kälteempfinden. Wenn die Wathose allerdings auch im Winter zum Einsatz kommt, solltest Du sie bereits bei der Anprobe mit drei Schichten probieren (Fleece & Co, das volle Programm).
Für den Kauf einer Wathose/-Schuhe empfehle ich Dir in jedem Falle fachkundigen Rat hinzuzuziehen.
Gruß, "Anglerweste" Lars
(... der mit seiner atmungsaktiven glücklich ist

- vizslaluke
- Beiträge: 87
- Registriert: 20.11.2009, 17:56
- Wohnort: herlisberg
- Henrik3000
- Beiträge: 199
- Registriert: 15.06.2009, 22:31
Eine die genau passt sieht zwar sexy aus, ist aber eher unpraktisch.Sollte man eine nehmen, die möglichst genau passt oder hat es Nachteile wenn sie etwas zu groß ist (z.B. bei der Sicherheit)?
Wie schon geschrieben gibt das Material nicht wie bei Neopren nach, deshalb unbedingt hinknien und Stein besteigen probieren.
Dabei dürfen die Nähte nicht unter Hochspannung kommen, da geht die Büx dann meist zuerst kaputt.
Nachteile bei der Sicherheit sehe ich dabei nicht wirklich, die meisten Hosen haben oben einen Gummizug, der die Hose eng anliegen lässt, dazu noch den obligaten Watgürtel.
TL
Linus
Linus
Ich möchte mich da Linus mal anschließen. Im Zweifelsfall die Größere Variante. Das ist kein Anzug für eine Messe oder einen Kongress, sondern ein Arbeitsanzug. In dem sollte man sich schon bewegen können. Spannung auf Nähten ist Mist. Für eine Extralage Isoliertmaterial sollte auch immer Platz sein, es sei denn, dass Du Warmwetter-Fischer bist. Gehe in den Laden Deines Vertrauens und probiere den Krempel unbedingt an.
Zu der L-Variante verweigere ich eigentlich die Aussage, aber nur für Euch. Ich hatte mir die Vision Extreme vor einigen Jahren und vor 20 Kilo in einer Long-Variante bestellt. Die passte gut, ich hatte ausreichend Platz, aber aus irgend einem Grund wurde die im Umfang immer kleiner. Wahrscheinlich war die Ostsee zu warm und sie ist eingelaufen. Heute sitzt sich im Bauchbereich wie die Wurstpelle.
Zu der L-Variante verweigere ich eigentlich die Aussage, aber nur für Euch. Ich hatte mir die Vision Extreme vor einigen Jahren und vor 20 Kilo in einer Long-Variante bestellt. Die passte gut, ich hatte ausreichend Platz, aber aus irgend einem Grund wurde die im Umfang immer kleiner. Wahrscheinlich war die Ostsee zu warm und sie ist eingelaufen. Heute sitzt sich im Bauchbereich wie die Wurstpelle.
Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.