Optimale Neoprenwathose!

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Ah jetzt ja...

Beitrag von Kystefisker »

@ Broder :
ich habe noch eins von den Brötchen abgegiffen - lecker
Ach das ist die Erklärung dafür, das du auf'm Treffen als letzter aus der Brühe bist und beim Italiener "nur'n" Cappucino hattest, im ANGELCENTER
auf "Firmenkosten" durchgefuttert und nur'n paar Haken für 3, fuffzich
mitgenommen..... :lol: :grin: :lol:


Apropos HAKEN, die hatten von Gamakatsu solche Haken wie sie an den
Spöket (Owner-Haken) verbaut sind, heißen irgendwas mit "13N....."
und gab's leider nur noch in 2 + 6 (ich wollte 4er), die sind'ne echte
Alternative.....


Wer weiß die genaue Bezeichnung ? (Fahr mal einer hin, nachsehen ;) )


"Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

Hallo,

... mal kurz zurück zur "optimalen Neo-Hose":

Samstag war ich in Kitzeberg. Beim Ausziehen meiner ca. 6 Monate alten Watbüx der Fa. Behr (neue Platinium Editon in grau) hatte ich sehr nasse Socken (3 Lagen!) und Füsse. Die Feuchtigkeit war nur im Bereich des Stiefels.

Nun habe ich den Verdacht, dass die Naht im Anschweißbereich zum Stiefel undicht ist :q: . Oder könnte soviel Feuchtigkeit auch nur Schweiss bzw. Kondensat sein (wie der Hinweis in der Hose der Fa. Behr), der durch den starken Temparaturunterschied entsteht??

An dem Tag bin ich nicht weit gelaufen.

Langsam nerven mich diese Wathosen :evil: .

Ich beabsichtige nunmehr, Gewährleistungsansprüche geltend zu machen, sofern ich Schweiß/Kondensat ausschließen kann.

Für Mithilfe wäre ich dankbar.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Das klingt wie bei Klaus und seiner undichten Wathose...da ist's nur einseitig , anscheinend kommt da an der Naht nach und nach in kleinen MengenWasser durch, so dass er keinen richtigen "Nassen" kriegt, sondern nur die Unterwäsche sehr feucht ist.

Ist es bei dir auch nur einseitig, dass wäre schon mal 'n Zeichen für'n Leck.

Feuchte Socken kommen schon mal vor, aber nicht wirklich nass.
Die Feuchtigkeit ist dann bei mir nur an den äußersten Socken auf der Außenseite merkbar, fällt eigentlich nur beim Ausziehen auf.

Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
klaus
...
Beiträge: 786
Registriert: 05.03.2005, 11:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von klaus »

ja aber du trägst auch Socken von Pata die die Feuchtigkeit nach außen leiten :grin: :grin:
aber falls die Feuchtigkeit nur einseitig ist kann man wohl von einem Loch/Leckage ausgehen
TL
Klaus
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

.. habe eben nochmal nachgefühlt:

Beide Seiten sind feucht. Also sind entweder beide undicht oder Schweiß. Obwohl es für Schweiss viel zu stark nass war.

Aber eine weitere Entdeckung habe ich gemacht- und zwar hat sich auf einer Seite das Neopren vom Stiefelfuss gelöst und ein fingergroßes Loch gebildet. Man kann also direkt den Gummistiefel durch das Loch fühlen.

Freitag gehts dann wohl zu M nach K :!:
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Schweißsocke
...
Beiträge: 1241
Registriert: 06.04.2005, 22:06
Wohnort: Flensburg!

Beitrag von Schweißsocke »

Mefo-Sucher hat geschrieben: Oder könnte soviel Feuchtigkeit auch nur Schweiss bzw. Kondensat sein (wie der Hinweis in der Hose der Fa. Behr), der durch den starken Temparaturunterschied entsteht??
Also wenn meine Socken feucht sind, weiß ich, dass das nur Schweiß sein kann :lol: :lol: :lol:
Gruß Arne

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

tja, die lochgeschichte ist ja schon so ein thema für sich... Linus bringt`s da auf den punkt..

aber wenn man mal ein loch in der büx hatte, weil man doch etwas zu schwungvoll
durch das dornengestrüpp am ufer gewalzt ist, dann weiss man wie sich ein loch
anfühlt. dann wird es nämlich nass, und zwar zügig...

und da ist schon dein erster befund, dass es an backbord und steuerbord gleichzeitig
feucht ist ein zeichen dafür, dass du eben einfach nur viel temperament hast...:lol:

grüßung
Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

ja aber du trägst auch Socken von Pata die die Feuchtigkeit nach außen leiten
....halt was genaues.... :oops
Freitag gehts dann wohl zu M nach K
.....die fallen mir in letzter Zeit zu oft Negativ auf, verkaufen die denn nur noch Schrott... :q:
Also wenn meine Socken feucht sind, weiß ich, dass das nur Schweiß sein kann
....is klar und hätte auch nie jemand was anderes gedacht.... :lol:
und da ist schon dein erster befund, dass es an backbord und steuerbord gleichzeitig
feucht ist ein zeichen dafür, dass du eben einfach nur viel temperament hast...
.....solange die Leckage wegen dem "Temperament" nicht im Schritt entsteht isses ja nicht soooo schlimm... :oops

@ Mefo-Sucher :.....Kohle zurückgeben lassen und bei K & HD die Simms geholt, frag Müller mal..... :!:


Es kann so einfach sein............."kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

bei der simms ist mir aufgefallen, das die nähte von beiden seiten abgeklebt sind.
....und ausserdem hatte vossi das ding beim letzten forumstreffen an, und die schien dicht zu sein, obwohl die unheimlich alt und stark gebraucht aussah. das war die büx von angelmann, und der hat die ja seit 10 jahren im einsatz.

..naja - ich hoffe, das die bei mir wenigstens 2 jahre dicht hält, und dann mach ich 3 kreuze :l:

wathosenmäßig bin ich nämlich echt gebranntmarkt :-cry:

@mefosucher
....überlege dir nochmal genau, wo und wofür du am freitag dein schönes geld ausgibst :wink:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

Es fühlt sich so an als wenn das Wasser am Gummistiefel zwischen Neopren und Stiefel herunterläuft und dann unten dann "durchsuppt".

Ich gehe eigentlich mindestens einmal in der Woche los. Sonst gabs nie diese starke Feuchtigkeit/Nässe. Man hätte die Socken auswringen können. Der geringe Wassertemparaturunterschied von zwei Grad kann eigentlich nicht ein so starkes Kondensat hervorrufen.

Über K & H hört man ja viel Gutes in letzter Zeit. Die Preise scheinen jedoch relativ happig zu sein, oder? Ok- der gute Service. Aber meine Geldbörse ist leider nicht so dick.
Vielleicht hatte ich auch nur ne Montagswathose der Fa. Behr :c .
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

ich hab bei meiner atmungsaktiven, die jetzt schon unfallfrei ins sechste
oder siebte jahr geht, auch immer richtig sottig feuchte socken...
deshalb zieh ich auch soviele an, wie geht, dann verteilt sich die feuchtigkeit
besser. aber dir muss halt auch klar sein, dass aus der neoprensocke kein
tröpfchen feuchtigkeit verschwindet. und nach 8 stunden angeltag kommt
da halt auch echt was zusammen...

grüßung
Onkel Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
Thomas
...
Beiträge: 1974
Registriert: 28.10.2004, 07:23
Wohnort: zu selten an der Küste...

Beitrag von Thomas »

@ Mefo-Sucher:
Klar, etwas Feuchtigkeit durch Kondenz-/Schwitzwasser gibt´s natürlich in einer Neopren-Hose immer, besonders in den Stiefeln. Die Betonung liegt auf etwas!
Aber soviel, daß man die Socken auswringen kann ist bestimmt nicht normal, da muss irgendwo was undicht sein.
Wenn ich an der Küste bin fische ich oft 10 oder mehr Tage hintereinander und dann mind. 8 Stunden pro Tag, und selbst dann sind meine Socken längst nicht so feucht wie in Deinem Fall.
Also wenn möglich solltest Du die Wathose reklamieren bzw. umtauschen!

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Mefo-Sucher hat geschrieben: Vielleicht hatte ich auch nur ne Montagswathose der Fa. Behr :c .
Genau ...bei der nächsten hält's dann länger... :grin: ;) ;) ;)


Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
klaus
...
Beiträge: 786
Registriert: 05.03.2005, 11:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von klaus »

das war nu aber richtig bös :grin: :grin:
TL
Klaus
Benutzeravatar
PKFlash
...
Beiträge: 183
Registriert: 24.11.2004, 21:34
Wohnort: Helmstedt

Beitrag von PKFlash »

Ich habe seit ca. 10 Jahren für die Winterfischerei Wathosen (4mm/5mm) der Fa. Hodgeman.
Bisher keine Probleme :grin:
Ich weiß nur nicht, ob die noch in Deutschland vertrieben werden. :?:
Gruß und TL

Burkhard
Antworten