
ganz abgesehen von der schlechten fischerei, kann einer etwas über die speisetauglichkeit von den fischen sagen (sollte man den welche in der brühe fangen)?
wenn die fische schon eingehen ist ein verzehr dann unbedenklich?!
Gute Frage, weil es sich eben nicht um die Regel handelt.Fliegenjeck hat geschrieben:Wie lange hat dieses Spektakel bisher in der Regel gedauert ????
Geht mir genauso, das hat mit den normalen Frühlingsblüten auf die Jürgen so gerne verweist und die um diese Jahreszeit tatsächlich fast regelmäßig auftauchen, überhaupt nichts mehr zu tun. Die Sichttiefe des Wassers beträgt über viele Quadratkilometer oft nur wenige Zentimeter.Bernd Ziesche hat geschrieben: Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten 20 Jahren jemals solch Massenblüte gesehen zu haben.
Andererseits sind auch die Lachse in den Zuchtkäfigen
dem Einfluss von außen unterworfen: Durch
das unkontrollierte Ablassen von Ballastwasser verendeten in Norwegen 1.000 Tonnen Lachs nach
der Einwanderung der giftigen Alge Chatonella.
Genau! Zum Glück haben die ja nen direkten Zugang zum nächsten Satelliten und wissen, dass 100 KM weiter südlich sauberes Wasser ist, äh...war.bornholmpilen hat geschrieben:kann man nur hoffen das die fische schlau genug
sind, richtung oh zu flüchten