Fischmüll... ( Stimmen Abgeben ! )
Die Sache ist ganz einfach. Es gibt Fangquoten, was ja an sich ne ganz gute Sache ist (mal abgeshenen davon das die zu hoch sind). Und diese Fangquoten sind Tagesfanquoten (was so logisch natürlich auch nicht ist). Anschliessend kommt dann eins zum anderen, d.h. was zuviel ist muss wieder rein. In meinen Augen ist das auch sinnvoller als daraus Tierfutter zu machen, denn die Biomasse bleibt im Meer und da unten Schwimmen genug "Kollegen" rumm, die das zu verwerten wissen, naja und die Nahrungskette fängt von vorne an. Wer der englischen Sprache mächtig ist kann ja mal hiermit anfangen: http://www.youtube.com/watch?v=NEZOFNJ8e5I Das wäre der erste Teil, da gibt es dann noch ein paar mehr.
Zusätzlich lege ich jedem die Doku "The end of the line" ans Herz. www.endoftheline.com .
Wer dann noch nicht depri genug ist kommt hier weiter: http://www.youtube.com/watch?v=kN3gzEVZ ... C&index=30
Wir als Angler können uns wenigstens noch aussuchen wat wir wollen. Früher wären wir als Meerforellenangler mit unseren Idealen aber leider verhungert.
Wenn wir aber anfangen unseren Biodiesel und die leckeren 10% aus dem E10 selber futtern und auf Fleisch und Fisch verzichten, wird alles besser. Dann könnten wir den Hühner auch weiterhin Motoröl zu fressen geben und die Medien könnten in aller Ruhe unseren Aussenminister demontieren.
Zusätzlich lege ich jedem die Doku "The end of the line" ans Herz. www.endoftheline.com .
Wer dann noch nicht depri genug ist kommt hier weiter: http://www.youtube.com/watch?v=kN3gzEVZ ... C&index=30
Wir als Angler können uns wenigstens noch aussuchen wat wir wollen. Früher wären wir als Meerforellenangler mit unseren Idealen aber leider verhungert.
Wenn wir aber anfangen unseren Biodiesel und die leckeren 10% aus dem E10 selber futtern und auf Fleisch und Fisch verzichten, wird alles besser. Dann könnten wir den Hühner auch weiterhin Motoröl zu fressen geben und die Medien könnten in aller Ruhe unseren Aussenminister demontieren.
- Reverend Mefo
- Sonntagspfarrer
- Beiträge: 4650
- Registriert: 12.03.2009, 20:44
- Wohnort: Hundekackeallee
Moin,
Also, ob die Tiere unfreiwillig als Biomasse enden oder sich darwinistisch gegeneinander beweisen und dann als Fisch- oder Krebsfutter enden halte ich für einen sehr wichtigen Unterschied! Spätestes, wenn man mal in einem Fischerhafen einen Blick auf die am Grund vergammelnden Schollenkadaver wirft, merkt man schnell, dass eigentlich nur (aerobe) Bakterien langfristig mit der Masse an "Fischabfall" fertig werden, der da auf einmal über Bord geht, und die Hafenkrebse und Garnelen nur einen geringen Teil der Masse konsumieren. Und was das für den Sauerstoffgehalt am Boden der Meere bedeutet ist bekannt! Insofern bin ich sehr für "no discard", auch wenn die Berufsfischerei darunter leidet. Aber wenn der Mensch faktisch nicht soviel Fisch konsumiert, wie gefangen wird, dann gebührt der Respekt vor der lebenden Kreatur, dass nicht aktiv Hühner- und Schweinefutter gejagt wird!
Also, ob die Tiere unfreiwillig als Biomasse enden oder sich darwinistisch gegeneinander beweisen und dann als Fisch- oder Krebsfutter enden halte ich für einen sehr wichtigen Unterschied! Spätestes, wenn man mal in einem Fischerhafen einen Blick auf die am Grund vergammelnden Schollenkadaver wirft, merkt man schnell, dass eigentlich nur (aerobe) Bakterien langfristig mit der Masse an "Fischabfall" fertig werden, der da auf einmal über Bord geht, und die Hafenkrebse und Garnelen nur einen geringen Teil der Masse konsumieren. Und was das für den Sauerstoffgehalt am Boden der Meere bedeutet ist bekannt! Insofern bin ich sehr für "no discard", auch wenn die Berufsfischerei darunter leidet. Aber wenn der Mensch faktisch nicht soviel Fisch konsumiert, wie gefangen wird, dann gebührt der Respekt vor der lebenden Kreatur, dass nicht aktiv Hühner- und Schweinefutter gejagt wird!
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Müsste ich nackt sehen.
- Reverend Mefo
- Sonntagspfarrer
- Beiträge: 4650
- Registriert: 12.03.2009, 20:44
- Wohnort: Hundekackeallee
...und für die Pfanne taugt er auch nicht wirklich, da der Kopf einen Großteil des Körpers ausmacht und nicht viel von dem Fisch übrigbleibt :cknoesel hat geschrieben: Ein 38er Dorsch z.B. ist ca. 2 - 3 Jahre alt und noch nicht einmal geschlechtsreif
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Müsste ich nackt sehen.
- franco 123
- Beiträge: 173
- Registriert: 28.02.2009, 23:09
- Wohnort: Wendland
@Lars:
(.."das ist leider traurige Realität und wir als "Fußvolk" können dagegen wahrscheinlich gar nichts machen...")
Das sehe ich mittlerweile etwas differenzierter. Stuttgart 21 und Gorleben 2010 haben gezeigt, dass der Grundsatz "Alle Gewalt geht vom Volk aus" mitunter doch was taugt, vielleicht auch gegen mächtige Lobbyarbeit in der EU.
Frank
(.."das ist leider traurige Realität und wir als "Fußvolk" können dagegen wahrscheinlich gar nichts machen...")
Das sehe ich mittlerweile etwas differenzierter. Stuttgart 21 und Gorleben 2010 haben gezeigt, dass der Grundsatz "Alle Gewalt geht vom Volk aus" mitunter doch was taugt, vielleicht auch gegen mächtige Lobbyarbeit in der EU.
Frank
- Charly_Brown
- Beiträge: 482
- Registriert: 24.03.2006, 22:27
- Wohnort: Schönberg (Holstein)
- Kontaktdaten:
Dazu gab auch diesen interessanten Artikel des IFM-Geomar:
http://filaman.ifm-geomar.de/ifmgeomar/ ... 10.php.htm
http://filaman.ifm-geomar.de/ifmgeomar/ ... 10.php.htm
Gruß,
André
Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
André
Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
- Aalexzander
- Beiträge: 703
- Registriert: 18.03.2007, 14:49
- Wohnort: HB und OL
http://www.youtube.com/watch?v=GlB27a2fcOU
Moin, moin,
madness of human being.
Wenn man anfängt bei Youtube zu gucken, wird einem schnell klar wieviele Lebenswirklichkeiten es auf dieser Welt gibt:
ob nun Indianer mit Sonderrechten, oder eben nicht, das hier ist maximal übel.
http://www.youtube.com/watch?v=GlB27a2fcOU
Und ich mache mir auch zukünftig noch Gedanken über jede einzelne Gräte.
Aalexz.
madness of human being.
Wenn man anfängt bei Youtube zu gucken, wird einem schnell klar wieviele Lebenswirklichkeiten es auf dieser Welt gibt:
ob nun Indianer mit Sonderrechten, oder eben nicht, das hier ist maximal übel.
http://www.youtube.com/watch?v=GlB27a2fcOU
Und ich mache mir auch zukünftig noch Gedanken über jede einzelne Gräte.
Aalexz.

... trotz Elektroschrott und Alledem.
Klick mich: Einfach mal den Watkescher bunt füllen - muss ja nicht immer silberfarben sein.
Klick mich: Einfach mal den Watkescher bunt füllen - muss ja nicht immer silberfarben sein.
- Aalexzander
- Beiträge: 703
- Registriert: 18.03.2007, 14:49
- Wohnort: HB und OL
Moin, dat stimmt schon. Die werden wenigstens schmackhaft zubereitet - vermutlich.
Ich weiß, ist quasi off topic, aber über einen menschlichen Unsinn stolperte ich noch:
http://www.youtube.com/watch?v=7Tkl4ziRNVU
sehrsehrsehr dramatisch zurecht gemacht. Auch bissl stark übel, allerdings eine Hammer-Gräte!!!
Wenn es die (!!!) an unserer Kyste gibt (Wassererwärmung etc.), dann höre ich auf.

ziemlich sehr-cool ist der Guide..., vööööllig unbeindruckt. Hat der schon mit vier Jahren gefangen...

Ich weiß, ist quasi off topic, aber über einen menschlichen Unsinn stolperte ich noch:
http://www.youtube.com/watch?v=7Tkl4ziRNVU
sehrsehrsehr dramatisch zurecht gemacht. Auch bissl stark übel, allerdings eine Hammer-Gräte!!!



Wenn es die (!!!) an unserer Kyste gibt (Wassererwärmung etc.), dann höre ich auf.

ziemlich sehr-cool ist der Guide..., vööööllig unbeindruckt. Hat der schon mit vier Jahren gefangen...

... trotz Elektroschrott und Alledem.
Klick mich: Einfach mal den Watkescher bunt füllen - muss ja nicht immer silberfarben sein.
Klick mich: Einfach mal den Watkescher bunt füllen - muss ja nicht immer silberfarben sein.
Ich sach ma so:
Wenn irgendwo ein paar Kormorane mal einen Teich plündern oder mal'n Äschenbestand in irgendeinem Bach nahezu auslöschen, ist das Geschrei groß und mittels Abschussfreigabe versuchen Neider den Futterkonkurrenten und erfolgreichen Fischer auszuschalten.
Auf die Fischereiindustrie übertragen hieße das: "Feuer frei auf die Fischfangflotten!" Nee, klappt irgendwie nicht. Bleibt uns wohl doch nichts anderes, als auf den Einzug der Vernunft zu hoffen. Aber bis die angekommen ist, werden vielleicht einige Fischbestände soweit ausgedünnt sein, dass ihre Reproduktion unmöglich ist oder zumindest auch für unsere Urururenkel noch Seltenheitswert haben wird.
Und wie diese Vernunft aussehen kann hat Jürgen doch ganz gut beschrieben.
Viele Grüße
Crapo
Wenn irgendwo ein paar Kormorane mal einen Teich plündern oder mal'n Äschenbestand in irgendeinem Bach nahezu auslöschen, ist das Geschrei groß und mittels Abschussfreigabe versuchen Neider den Futterkonkurrenten und erfolgreichen Fischer auszuschalten.
Auf die Fischereiindustrie übertragen hieße das: "Feuer frei auf die Fischfangflotten!" Nee, klappt irgendwie nicht. Bleibt uns wohl doch nichts anderes, als auf den Einzug der Vernunft zu hoffen. Aber bis die angekommen ist, werden vielleicht einige Fischbestände soweit ausgedünnt sein, dass ihre Reproduktion unmöglich ist oder zumindest auch für unsere Urururenkel noch Seltenheitswert haben wird.
Und wie diese Vernunft aussehen kann hat Jürgen doch ganz gut beschrieben.
Viele Grüße
Crapo
Butter bei!