Sportex SEA TROUT 3,35m, fischt sie jemand?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Tim A.
...
Beiträge: 53
Registriert: 06.05.2010, 01:22
Wohnort: Maasholm/Flensburg
Kontaktdaten:

Sportex SEA TROUT 3,35m, fischt sie jemand?

Beitrag von Tim A. »

Hallo Forengemeinde ..
Hab ein wenig überlegt ob ich es mir zutraue einen neuen Thread aufzumachen (wg sufu usw.) aber ich habe nicht direkt das gefunden was ich lesen wollte.. ;-)
Also hat zufällig jemand die oben genannte Rute?
Ich wollte, nachdem ich mich jetzt rollentechnisch für eine CORMORAN CHRONOS AL 11PiF entschieden hab, die zwar recht günstig aber wohl ein gutes Preisleistungsverhältnis hat mir eine zweite Rute zulegen.
Ich habe bereits eine Ron Thompson Reiserute in 2,70m, ist ein tolles Gerät, aber wenn ich nicht grad mit Mopped sondern mit Auto unterwegs bin darfs auch gern ne 3,30-3,35m sein.
Da ich Sportex schon vom pilken kenne wollte ich mal hören ob sie jemand fischt.. preislich würd sie runtergesetzt um die 150 euros liegen..
Schönen abend euch..
volkerma
...
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2010, 10:57
Wohnort: Velgast

Beitrag von volkerma »

Hallo Tim,

ich hatte neulich eine 11ft. Sportex Kev in der Hand, nur weiss ich nicht, ob das die gleiche Rute ist.
Mir war sie zu schwer und zu kopflastig.
Grundsätzlich würde ich nicht über 10ft. gehen, es wird anstrengend.

Grüße

Volker
Benutzeravatar
Tim A.
...
Beiträge: 53
Registriert: 06.05.2010, 01:22
Wohnort: Maasholm/Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim A. »

Hallo Volker
Ich habe früher viel mit einer 3,30 Pilkrute von Grossmann gefischt, kam ganz gut damit klar, war allerdings auch recht leicht..
Die Rute selbst wiegt 279 gramm was meiner Meinung nach ganz okay ist bei der länge. Nun kann man sagen, geh in Laden und wedel ein wenig damit rum.. nur die Langzeiterfahrung fehlt mir dann leider trotzdem ;-)

Gruß Tim
volkerma
...
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2010, 10:57
Wohnort: Velgast

Beitrag von volkerma »

Hallo Tim,

Pilken mit 11 Fuß ist eine andere Nummer, als ausdauernd Blinker zu werfen.
Bei kurzen Sessions, sind vielleicht 11 Füße i.O.
Falls Du halbe oder gar ganze Tage fischen möchtest, würde ich runter gehen gegen 9-10 Fuß.

Grüße

Volker
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2726
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Tim,
ich habe die Sportex in, wenn ich jetzt mal nicht lüge,in 3,95 m. Und zum Spiroangeln ist das Teil echt ein Hammer.Ich hatte in meinem gesamten Fischerleben keine bessere in der Hand!
Thema Kopflastigkeit : Jede Rute über 10 Fuß wird Kopflastig ! Es wird wohl kaum eine Rute über 10 Füße geben die sich wie eine 8 oder 9 Fuß Rute verhält ! Und ich hatte Ruten zum Lachsfischen in der Hand die lagen Preislich jenseits von 800 € !Auch die waren Kopflastig!
Aber wer natürlich nur mit einer Feder Spioro fischen gehen kann,der sollte die Finger von ner Sportex lassen....
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
Martin 1960
...
Beiträge: 918
Registriert: 20.09.2010, 10:58
Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten

Beitrag von Martin 1960 »

Hallo Tim,

Du hast eine PN.

Sportex kann ich die auch sehr empfehlen, habe einige Ruten von Sportex.

Aber eine 2-teilige Rute über 3m ist im Auto immer sehr sperrig,
deswegen fische ich jetzt mehrteilige Ruten, und eigentlich nur noch Fliege.

Gegen die Kopflastigkeit gibt es einen Trick,
vorausgesetzt der hinter Butt der Rute ist abschraubbar oder abziehbar.

Wickle etwas Dachdeckerblei zu einer kleinen Rolle und schiebe das hinten in die Rute,
dadurch wird sie zwar etwas schwerer, aber meine Erfahrung ist,
dass Kopflastigkeit auf die Dauer auf das Handgelenk geht, das Mehrgewicht aber vom Oberarm getragen wird, der ja "etwas" stärker ist.

Wenn Du Deine Rute gut ausbalancierst, liegt sie vollkommen neutral in der Hand.
((mit montierten Rolle!), Rollenfuß zwischen Mittelfinger und Ringfinger).

Aber klebe das Gewicht nicht ein, damit Du es jederzeit auch wieder herausnehmen kannst.

Gruss Martin.
Mit freundlichen Grüssen Martin.

"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Benutzeravatar
Tim A.
...
Beiträge: 53
Registriert: 06.05.2010, 01:22
Wohnort: Maasholm/Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim A. »

Hallo ;)
Vielen Dank für die Antworten, also ich denke vom Prinzip her würde mich die Geschichte mit dem Kopflastigen wohl nicht stören..
@Martin Danke für den Tip, wenn ich mir sie hole (denke momentan evtl. doch noch über eine "mehrteilige" nach) dann werde ich wohl erstmal ohne probieren aber wenn nicht anders auf jedenfall die Bleigeschichte ausprobieren!
Ich werds mir mal überlegen, momentan fließt nämlich schon emens viel Geld in die Angellei, mehr als gedacht :)..(Das mit der Fliegenfischerrei fängt auch an mich mehr und mehr zu interessieren ..)

Gruß Tim
Benutzeravatar
lunkercity
...
Beiträge: 70
Registriert: 10.04.2009, 17:29

Beitrag von lunkercity »

Hallo Tim,

ich besitze die Rute zwar nicht selbst, kenne aber jemanden, der seine Neuwertige Verkaufen möchte, da er nur noch Brandungsangeln geht.

Wenn du Interesse hast, melde dich doch einfach mal bei mir. Wenn nicht, auch nicht schlimm :+++:

LG, Jan
Benutzeravatar
taubenhaucher
...
Beiträge: 91
Registriert: 15.03.2010, 12:48
Wohnort: Alt Damerow

Beitrag von taubenhaucher »

hihi...

schicke Rute, muss es aber die in 3,35 sein???

fische die tiboron in 3,05 und das teil ist mit ner 3000er Daiwa super ausbalanciert...

was für ne größe hast du denn??? von der chronos?

Gruß Vossi
Mfg Vossi
Benutzeravatar
Tim A.
...
Beiträge: 53
Registriert: 06.05.2010, 01:22
Wohnort: Maasholm/Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim A. »

Moin Vossi
Hm, ich fische die 3000er Rolle... funktioniert mit meiner 2,70er relativ gut . Die 3.05er ist mir noch gar nicht ins Auge gefallen, vielen Dank für den Tip, werd mir sie auf jedenfall mal anschauen..
Hab heute wieder gemerkt das ich mit der 2,70er für mein Gefühl recht weit komme und eine längere Rute mich nicht umbedingt weiter bringt bzw. es ja in den meissten Fällen gar nicht nötich tut Kilometer weit bis nach Dänemark rüber zu schmeissen... aber mit längeren Vorfächern und/oder Sbirolino ist es natürlich netter ein paar Cm mehr zu haben ;)..
Gruß Tim
Wer sich nach dem Winde dreht, hat wenig Charakter...
Antworten