Reverend Mefo hat geschrieben:Vielleicht ist das ja das Geheimnis, warum bei 1 Grad Wassertemperatur manche Leute im Fisch stehen, während die übrigen 49 ohne besondere Vorkommnisse fischen?
Hej Reverend, Du erstaunst mich jetzt aber.
Da, wo Vossi gefischt hat, gab es garantiert keine Stichlinge.
Die Stichlinge haben Nachwuchs, bewachen ihre Kleinen und sind sogar gegenüber Meerforellen agressiv. Die Männchen der Stichlinge tragen in dieser Phase eine bunte Brust, meist Rötlich, was bei etwas Phantasie die Fängigkeit der Polar Magnus im kalten Wasser erklärt.
Bei zu geringen Wassertemperaturen sind die Garnelen noch im tieferen Wasser, während im Nahbereich die Würmer, Stichlinge, Tangläufer und Asseln die Hauptnahrung bilden.
Wer weiß, wo die Stichlinge brüten, wird im kalten Wasser nicht nur Meerforellen finden, sondern auch Regenbogen. Und wer bei den Bedingungen nur die Spinnrute benutzt, braucht sehr viel Glück.
Der Stichling ist einer der wichtigsten Schlüssel für den Erfolg an der Küste! Und zwar rund ums Jahr.