Fischmüll... ( Stimmen Abgeben ! )
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11852
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Fischmüll... ( Stimmen Abgeben ! )
.... oder wie soll man das hier deuten...
http://www.youtube.com/watch?v=L2fZcmjb ... r_embedded
Einfach nur zum Kotzen !
Ob man hier http://www.fishfight.net/ was ändern kann? Schaden kann es auf keinen Fall !
Also Voten............. "kf"
http://www.youtube.com/watch?v=L2fZcmjb ... r_embedded
Einfach nur zum Kotzen !
Ob man hier http://www.fishfight.net/ was ändern kann? Schaden kann es auf keinen Fall !
Also Voten............. "kf"
Zuletzt geändert von Kystefisker am 12.01.2011, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Hi,
das ist leider traurige Realität und wir als "Fußvolk" können dagegen wahrscheinlich gar nichts machen...
Habe ähnliche Szenen in den Fjorden von Norwegen gesehen. Da sind Fische als Abfall über Bord gegangen die ich mir als Angler gerne am Haken gewünscht hätte. Dorsche, Seelachse, Rotbarsche und andere Arten in stattlichen Größen und Mengen. Tausende von Heringen die beim letzten Abpumpen des Trawlers aus dem Rohr auf den Boden gefallen sind wurden mit einer Art Schneeschieber einfach platt gefahren und über die Kaimauer in den Fjord geschoben. Und das nur an einem Ort der Welt !
Wo soll das nur hinführen ?!
Kopfschüttelnde Grüße,
Lars
das ist leider traurige Realität und wir als "Fußvolk" können dagegen wahrscheinlich gar nichts machen...

Habe ähnliche Szenen in den Fjorden von Norwegen gesehen. Da sind Fische als Abfall über Bord gegangen die ich mir als Angler gerne am Haken gewünscht hätte. Dorsche, Seelachse, Rotbarsche und andere Arten in stattlichen Größen und Mengen. Tausende von Heringen die beim letzten Abpumpen des Trawlers aus dem Rohr auf den Boden gefallen sind wurden mit einer Art Schneeschieber einfach platt gefahren und über die Kaimauer in den Fjord geschoben. Und das nur an einem Ort der Welt !
Wo soll das nur hinführen ?!
Kopfschüttelnde Grüße,
Lars
Zuletzt geändert von Larsi am 12.01.2011, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten...
Genau richtig.piscator hat geschrieben:Moin, das ist durch falsches Management und Vorschriften erzeugt. Vielleicht sollte man Mindestgrößen abschaffen, alle Fänge müssen angelandet werden und werden auf die Quote angerechnet. Dann erledigt sich das ganze nach meiner Meinung. J.

Dann würden die Netze endlich so konstruiert, das der Beifang da wieder raus kann.
Das wäre auch jetzt möglich, aber lieber tonnenweise Beifang umbringen als einen verwertbaren Fisch zu verlieren.
Das ist die momentane Devise der Berufsfischerei.

Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
- Fliegenjeck
- Beiträge: 2727
- Registriert: 06.01.2010, 20:17
- Wohnort: Aix la chapelle
Das ist gelogen !!!!!
Die schmeißen nicht 50% zurück ins Meer, es sind 75 % !!!!
Und wer braucht diese Unmenge an Fisch ????
Tierzüchter. Schweine Hühner etc futtern das Meiste.
Denn nur 10-15% des Fanges landen wirklich auf den Tisch.
Und wenn sie am Grund fischen zerstören sie auch noch Unmengen an Qmetern von Pflanzen und sonstigen sich dort aufhaltenden anderen Nahrungsgründen und Tieren...
Solche Arbeitsplätze und die in der Rüstungsindustrie müssen gerettet werden.....Oder?
MfG Nobby...
Die schmeißen nicht 50% zurück ins Meer, es sind 75 % !!!!
Und wer braucht diese Unmenge an Fisch ????
Tierzüchter. Schweine Hühner etc futtern das Meiste.
Denn nur 10-15% des Fanges landen wirklich auf den Tisch.
Und wenn sie am Grund fischen zerstören sie auch noch Unmengen an Qmetern von Pflanzen und sonstigen sich dort aufhaltenden anderen Nahrungsgründen und Tieren...
Solche Arbeitsplätze und die in der Rüstungsindustrie müssen gerettet werden.....Oder?
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... 

Ich wundere mich darüber das so viele Forenmitglieder so erstaunt sind...
LEIDER konnte man schon vor 20 Jahren in den Zeitungen lesen, das rd.
68 % der Weltfangmenge wieder ins Meer zurück gehen. Lebendig bestimt nicht !
Und noch schlimmer ist es das man in der heutigen Zeit mit den großen Lagervolumen auf den Schiffen nur SORTENREIN den Fisch verarbeitet. Soll heißen, wenn Sie auf Kabeljau-
Fangfahrt sind dann wir auch nur Kalbeljau verarbeitet und der Rest geht wieder über
Bord. Es ist wirklich zum k....
Unsere Menschheit ist einfach krank !
Ich schätze das wir dagegen auch nichts tun können. LEIDER !!!
Gruß Andy
LEIDER konnte man schon vor 20 Jahren in den Zeitungen lesen, das rd.
68 % der Weltfangmenge wieder ins Meer zurück gehen. Lebendig bestimt nicht !
Und noch schlimmer ist es das man in der heutigen Zeit mit den großen Lagervolumen auf den Schiffen nur SORTENREIN den Fisch verarbeitet. Soll heißen, wenn Sie auf Kabeljau-
Fangfahrt sind dann wir auch nur Kalbeljau verarbeitet und der Rest geht wieder über
Bord. Es ist wirklich zum k....
Unsere Menschheit ist einfach krank !
Ich schätze das wir dagegen auch nichts tun können. LEIDER !!!
Gruß Andy
Achtet die Kreatur !
- Fliegenjeck
- Beiträge: 2727
- Registriert: 06.01.2010, 20:17
- Wohnort: Aix la chapelle
Hallöchen Allerseits,
versuche es immer zu verdrängen,aber: Vor zwei Jahren Norwegen, Urlaub, da hatte sich beim Schleppen auf Dorsch doch tasächlich ein Lachs, der in etwa genau so groß war wie der Köder, knapp 20 cm ( mit Haken ), an meinem Köder versucht und diesen ca 10-15 cm tief geschluckt. Bevor ich ihm den Drilling entfernen konnte war er Geschichte.Wochen lang hatte ich mir deswegen Vorwürfe gemacht. Anschliessend Drillinge gegen Einzelhaken getauscht. Und die schmeißen Tonnen über Bord und scheren sich einen Sch...dreck darum.....
MfG Nobby...
versuche es immer zu verdrängen,aber: Vor zwei Jahren Norwegen, Urlaub, da hatte sich beim Schleppen auf Dorsch doch tasächlich ein Lachs, der in etwa genau so groß war wie der Köder, knapp 20 cm ( mit Haken ), an meinem Köder versucht und diesen ca 10-15 cm tief geschluckt. Bevor ich ihm den Drilling entfernen konnte war er Geschichte.Wochen lang hatte ich mir deswegen Vorwürfe gemacht. Anschliessend Drillinge gegen Einzelhaken getauscht. Und die schmeißen Tonnen über Bord und scheren sich einen Sch...dreck darum.....


MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... 

piscator hat geschrieben:Moin, das ist durch falsches Management und Vorschriften erzeugt. Vielleicht sollte man Mindestgrößen abschaffen, alle Fänge müssen angelandet werden und werden auf die Quote angerechnet. Dann erledigt sich das ganze nach meiner Meinung. J.

Bei Kraben, Tieffseegarnelen, etc geht ja auch noch so einiges wieder tot über Bord.
Gruß Malte
"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Moin
Im Norden nichts neues würde ich sagen..
Wobei ich dort immernoch zwischen dem kleinen Berufsfischer an der Ostsee und den großen Fangtrawlern auf der Nordsee unterscheiden würde...
Ich habe Freunde die Fischer sind und was soll ich sagen.. wo soll man anfangen und wo aufhören.. Ich glaube leider kaum das sich an der ganzen schei* Geschichte sich jemals etwas ändern wird...
Gruß Tim
Im Norden nichts neues würde ich sagen..
Wobei ich dort immernoch zwischen dem kleinen Berufsfischer an der Ostsee und den großen Fangtrawlern auf der Nordsee unterscheiden würde...
Ich habe Freunde die Fischer sind und was soll ich sagen.. wo soll man anfangen und wo aufhören.. Ich glaube leider kaum das sich an der ganzen schei* Geschichte sich jemals etwas ändern wird...
Gruß Tim
Wer sich nach dem Winde dreht, hat wenig Charakter...