Gummi vs. Filz
Gummi vs. Filz
Moin!
Bisher habe ich immer eine Gummisohle an meiner Watbüx gehabt und war da eigentlich auch ganz zufrieden mit. Mir stellt sich allerdings die Frage ob man mit ner Filzsohle auf rutschigen Steinen nicht vielleicht doch viiiieeeel mehr Halt haben könnte und es sich daher lohnt umzusteigen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Bisher habe ich immer eine Gummisohle an meiner Watbüx gehabt und war da eigentlich auch ganz zufrieden mit. Mir stellt sich allerdings die Frage ob man mit ner Filzsohle auf rutschigen Steinen nicht vielleicht doch viiiieeeel mehr Halt haben könnte und es sich daher lohnt umzusteigen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag.
- marioschreiber
- Beiträge: 1153
- Registriert: 17.02.2005, 22:06
- Wohnort: Großenbrode
- Egebjerggaard
- Ja, jeläufste
- Beiträge: 1491
- Registriert: 20.06.2010, 09:05
- Wohnort: Eifel
- Mefo-Sucher
- Nachläuferkönig
- Beiträge: 1016
- Registriert: 31.03.2005, 09:31
- Wohnort: bei RD
Filzsohle lohnt sich im Gegensatz zu einer normalen Gummisohle sehr, finde ich.
Seit ein paar Einsätzen habe ich neuerdings Vibramsohlen mit Spikes. Das gefällt mir bisher noch besser. Gerade beim Besteigen von Steinen hat man noch etwas mehr Halt.
Ich bin mal gespannt, wie die Langzeiterfahrung aussehen wird und wie lange die Spikes halten.
Seit ein paar Einsätzen habe ich neuerdings Vibramsohlen mit Spikes. Das gefällt mir bisher noch besser. Gerade beim Besteigen von Steinen hat man noch etwas mehr Halt.

Ich bin mal gespannt, wie die Langzeiterfahrung aussehen wird und wie lange die Spikes halten.
Gruß Mefo-Sucher 
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.

:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Re: Moin !
Ditowinny hat geschrieben:Ich bin an der Küste von Spikes wieder abgekommen ,außer Du hast viel Sandboden .
___________________________________
TL......Frank.......
TL......Frank.......

Re: Moin !
Wenn Du viel Sandboden hast, brauchst Du keine Spikes...Angelmann hat geschrieben:Ditowinny hat geschrieben:Ich bin an der Küste von Spikes wieder abgekommen ,außer Du hast viel Sandboden .

Auch wenn es sich auf Steinen viel besser läuft, mir is dat auch zu laut, deshalb nur noch mit Filz.

Hallo zusammen,
also ich würde auch sagen Filz ist gegenüber normaler Gummisohle ein großer Vorteil. Allerdings habe ich mir jetzt auch Schuhe mit Vibramsohle besorgt, und ich habe sie gestern das erste mal getestet. Ich konnte jetzt gegenüber Filz keinen Nachteil feststellen. Ich finde es sogar noch angenehmer damit.
Gruß Jan
also ich würde auch sagen Filz ist gegenüber normaler Gummisohle ein großer Vorteil. Allerdings habe ich mir jetzt auch Schuhe mit Vibramsohle besorgt, und ich habe sie gestern das erste mal getestet. Ich konnte jetzt gegenüber Filz keinen Nachteil feststellen. Ich finde es sogar noch angenehmer damit.
Gruß Jan
Ich glaube ich habe schon alle Variationen durch. Früher gab es ja nur Gummi/Plastik vs. Filz. Heute gibt es da ja mehr Varianten.
Aber mal der Reihe nach.
Die Sohlen von den Plastikstiefeln, die an den Neoprenhosen fest installiert sind, sind eine glatte 6. Ich denke die meisten von uns haben damit schon ihre Erfahrungen gemacht. Natürlich halten sie länger, als jede Filzsohle, aber sie taugen auch rein gar nichts.
Als nächstes kam die Generation Filz. Sehr schön rutschfest, aber dafür nicht so langlebig. Da man die Gefahr (gegenüber den miesen Plastikstiefeln) auf die Fresse zu fliegen, gefühlt um den Faktor 100 reduziert, ist die Filzsohle natürlich die bessre Alternative. Ganz klar hängt die Langlebigkeit vom Hersteller ab. Wer billig kauft, hat schnell nur noch Flusen am Hacken oder verliert die Dinger gleich ganz. Einziger Nachteil ist der ganze Dreck, der sich in der Filzsohle sammelt. Ich persönlich habe einige Jahre in Watklamotten gelebt und wenn man dann mit Filzsohlen mal schnell bei seinem Lieblingsitaliener, seiner Lieblingskneipe oder in der Tanke rein schneit, hinterlässt man schon eine ziemliche Sauerei.
Es gab dann einige Hersteller, die ganz schlau waren. Fußspitze und Hacke Gummi und den Rest Filz. Die Idee fand ich anfangs ganz witzig, durfte dann aber immer wieder Kollegen bewundern, die dann irgendwelche Teile ihrer Sohlen verloren hatten. Fazit - Idee gut, aber Haltbarkeit ungenügend.
Die nächste Stufe sind dann die Gummisohlen gewesen. Das hat nun allerdings gar nichts mehr mit den Plastikteilen aus dem ersten Absatz zu tun. SIMMS hat da für mein Empfinden ganz klar die Nase vorn, aber auch andere Hersteller bieten da vernünftige Lösungen an. Ein Blick auf die Watschuhe in den Shops unserer Partner offenbaren da vernünftige Lösungen - sowohl in Gummi als auch in Filz.
Zuletzt sollte man die Spikes nicht vergessen. Die gehören da einfach rein. Sie verhindern insbesondere auf glitschig-matschigen Untergründen, dass man sich 'abmault'. Nun schauen mich die Kellner und der Tankwart nicht mehr an, weil ich mit meinen Watschuhen den ganzen Schlamm hinterlasse, sondern, weil es sich anhört als ob ich mit High Heels den Laden betrete.
Für mich ganz klar vorn - Gummisohle mit Spikes!
Aber mal der Reihe nach.
Die Sohlen von den Plastikstiefeln, die an den Neoprenhosen fest installiert sind, sind eine glatte 6. Ich denke die meisten von uns haben damit schon ihre Erfahrungen gemacht. Natürlich halten sie länger, als jede Filzsohle, aber sie taugen auch rein gar nichts.
Als nächstes kam die Generation Filz. Sehr schön rutschfest, aber dafür nicht so langlebig. Da man die Gefahr (gegenüber den miesen Plastikstiefeln) auf die Fresse zu fliegen, gefühlt um den Faktor 100 reduziert, ist die Filzsohle natürlich die bessre Alternative. Ganz klar hängt die Langlebigkeit vom Hersteller ab. Wer billig kauft, hat schnell nur noch Flusen am Hacken oder verliert die Dinger gleich ganz. Einziger Nachteil ist der ganze Dreck, der sich in der Filzsohle sammelt. Ich persönlich habe einige Jahre in Watklamotten gelebt und wenn man dann mit Filzsohlen mal schnell bei seinem Lieblingsitaliener, seiner Lieblingskneipe oder in der Tanke rein schneit, hinterlässt man schon eine ziemliche Sauerei.
Es gab dann einige Hersteller, die ganz schlau waren. Fußspitze und Hacke Gummi und den Rest Filz. Die Idee fand ich anfangs ganz witzig, durfte dann aber immer wieder Kollegen bewundern, die dann irgendwelche Teile ihrer Sohlen verloren hatten. Fazit - Idee gut, aber Haltbarkeit ungenügend.
Die nächste Stufe sind dann die Gummisohlen gewesen. Das hat nun allerdings gar nichts mehr mit den Plastikteilen aus dem ersten Absatz zu tun. SIMMS hat da für mein Empfinden ganz klar die Nase vorn, aber auch andere Hersteller bieten da vernünftige Lösungen an. Ein Blick auf die Watschuhe in den Shops unserer Partner offenbaren da vernünftige Lösungen - sowohl in Gummi als auch in Filz.
Zuletzt sollte man die Spikes nicht vergessen. Die gehören da einfach rein. Sie verhindern insbesondere auf glitschig-matschigen Untergründen, dass man sich 'abmault'. Nun schauen mich die Kellner und der Tankwart nicht mehr an, weil ich mit meinen Watschuhen den ganzen Schlamm hinterlasse, sondern, weil es sich anhört als ob ich mit High Heels den Laden betrete.
Für mich ganz klar vorn - Gummisohle mit Spikes!
Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Ich nutze die einfachen in meiner Aquastealth-Sole.
Aber Vorsicht! Ich habe mich mit der Vibramsole noch nicht so intensiv beschäftigt. Bevor ich da irgendwelche normale Spikes rein zimmere, würde ich mich erst einmal davon überzeugen lassen, dass die auch dafür geeignet sind. Schlimmsten Falls gehen die nämlich beim Laufen durch die Sole hindurch und Du hast sie plötzlich in den Füsslingen Deiner Wathose bzw. im Hacken stecken.
Ich hatte mir in ein paar Watschuhe mit Filzsole mal Spikes für Treckingschuhe eingeschraubt, wunderte mich dann zuerst, dass sie nach und nach in der Sole versanken und etwas später über das unangenehme Laufgefühl und die nassen Füsse.
Das Gewinde war einfach für den Sohlenaufbau nicht hoch genug.
Also entweder jemanden Fragen, der mit Vibram und normalen Spikes schon 1000Km gelaufen ist oder den Händler Deines Vertrauens zu rate ziehen.
Aber Vorsicht! Ich habe mich mit der Vibramsole noch nicht so intensiv beschäftigt. Bevor ich da irgendwelche normale Spikes rein zimmere, würde ich mich erst einmal davon überzeugen lassen, dass die auch dafür geeignet sind. Schlimmsten Falls gehen die nämlich beim Laufen durch die Sole hindurch und Du hast sie plötzlich in den Füsslingen Deiner Wathose bzw. im Hacken stecken.
Ich hatte mir in ein paar Watschuhe mit Filzsole mal Spikes für Treckingschuhe eingeschraubt, wunderte mich dann zuerst, dass sie nach und nach in der Sole versanken und etwas später über das unangenehme Laufgefühl und die nassen Füsse.

Also entweder jemanden Fragen, der mit Vibram und normalen Spikes schon 1000Km gelaufen ist oder den Händler Deines Vertrauens zu rate ziehen.
Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.