Erfahrung mit der TiBoron - Sportex????

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Küstenläufer
...
Beiträge: 66
Registriert: 14.10.2006, 13:19
Wohnort: Süd - Angeln

Beitrag von Küstenläufer »

Wenn ich bei widrigen Wetterbedingungen im Poncho am Fluß stehe und kapitale Salmoniden ins Kalkül ziehen muss, fische ich eine Sportex Kev Spin. Die hat ein relativ langes Handteil, was dazu führt, dass es umständlich ist vor dem Wurf die Rute am Bauch vorbei zu führen. Dann werfe ich gerne Mal mit einem Arm, wobei das Rutenende zwischen Ellbogen und Körper geklemmt wird. Mit einer Armbewegung und leichter Unterstützung des Oberkörpers (insgesamt maximal 90 °) wird der Köder vor das andere Ufer befördert.
Spaßeshalber habe ich das gestern mit der TiBoron auch gemacht und einen 18 Grämmer hinaus befördert. Ich dachte, ich guck nicht richtig : Das Ding flog über 40, vielleicht sogar bis an die 50 Meter (bei ablandigem Wind). Qusi aus dem Handgelenk. Wahnsinn.
In dem Blank steckt Dynamit. Für mich ist die Rute ein echtes Meisterwerk.
Wer die Gelegenheit bekommt, sollte diese unbedingt für einen Test nutzen.
volkerma
...
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2010, 10:57
Wohnort: Velgast

Beitrag von volkerma »

Hallo,

wo sind ein paar Würfe im Bereich Rostock- Stralsund- Rügen möglich?

Grüße

Volker
Benutzeravatar
Norge
...
Beiträge: 203
Registriert: 10.09.2009, 20:25
Wohnort: Nähe Wolfsburg

Beitrag von Norge »

Küstenläufer hat geschrieben:Moin Leute !
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine Sportex Tiboron Seatrout (TB 3092) gegönnt und inzwischen erste Erfahrungen gemacht.
Die Rute liegt sehr gut in der Hand, hat eine parabolische Aktion und ist perfekt verarbeitet. Auch der Kork ist wirklich von sehr guter Qualität, was nach meiner Erfahrung selbst bei hochpreisigen Ruten leider keine Selbstverständlichkeit ist.
Die Wurfeigenschaften dieser Rute kann ich nur als exzellent beschreiben. Der Blank lädt sich extrem gut auf und entlädt sich entsprechend, ohne Nachwippen. Als ich die ersten Würfe mit einem 18 g Spöket machte, dachte ich so bei mir "Wahnsinn". Der Spöket flog sehr, sehr weit.
Da Sportex Ruten erfahrungsgemäß ein Leben lang halten, relativiert sich der hohe Preis, ist also angemessen. (Übrigens werden auch heute noch alle Sportex Blanks in Deutschland hergestellt.)
Die Rute sieht in natura viel besser aus, als die Abbildung im Prospekt.

Also ich bin restlos begeistert und kann es kaum erwarten, sie wieder zum Einsatz zu bringen. Es macht unglaublich viel Spaß mit der Gerte zu fischen.
Meiner Einschätzung nach gibt es derzeit keine bessere Rute.
:+++:

Gruß

Martin

Moin,

Martin hat Recht; die Rute ist der ultimative Wahnsinn im aktuellen Stangenwald. Technisch besser wird sehr schwierig-Qualität ist sowohl bei der Materialwahl als auch in Punkto Verarbeitung und auch Verpackung ebenfalls auf den ganz ersten Plätzen angesiedelt.
Gruß Harald
Der Unterschied zwischen existieren und leben
liegt im Gebrauch der Freizeit.
Antworten