Rute bzw. Handteil kürzen ????

Hier soll erörtert und diskutiert werden, wie man sein Gerät richtig pflegt und eventuell repariert oder wo man es reparieren lassen kann.
Antworten
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Rute bzw. Handteil kürzen ????

Beitrag von Alex »

Hallo liebe Gemeinde,

habe schon seit zwei Jahren eine Extrarute zum Sbirofischen. Wollte damals nicht soviel Geld ausgeben und habe mir dann die SPRO Proton Metall Specimen in einer Länge von 3,60m und 20-60gr. Wurfgewicht zugelegt. Das ist zwar keine spezielle Rute zum Sbirofischen, aber hat anständig Rückrad und ist nicht so schwabbelig wie die Sbiroruten. :arrow:

Aber ich schweife schon wieder ab. :lol:

Irgendwie kam ich mir beim Fischen mit der Rute immer vor als ob ich mir selbst im Weg stehe und mußte nach kurzer Zeit feststellen, daß das Griffteil ein paar cm zu lang ist. :c

Kann man das vernünftig und fachgerecht kürzen, so daß es hinterher anständig aussieht und auch weiterhin langlebig bleibt? Wenn ja - hat einer eine Anleitung?
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

na Alex,
hast du denn in deiner kindheit nicht anständige "laubsäge arbeiten" zur weihnachtsgeschenke produktion gemacht ?? :lol:

1. schauen, wie der abschluss (metall knauf?) verklebt ist. geht im Zweifelsfall mit der heiluftpistole ab.., oder er
wird erst abgesägt und dann durch zerstörung freigelegt :oops
2. dann kommt die "laubsägearbeit.."
3. dann wird die geschichte wieder mit einen epoxydharz verklebt. denn epoxydharz ist salzwasserbeständig ;)
4. mit schleifpapier...

übrigens: ich hab`s ja länger ganz gerne :+++:

grüßung
Onkel Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

übrigens: ich hab`s ja länger ganz gerne
....ja nee, is klar .... :roll: :no:

@ Alex:....wie du das Teil kürzer bekommst hat Thotty ja schon geschrieben, wenn du aber'n büschen "Mehr" absägst dann achte drauf das der Stock nicht zuuu Kopflastig wird, is beim Fischen auch'n Grund für diverse Beschwerden beim /nach'm Raubzug.... :!:

Austarieren geht zB. mit'nem Stück VA-Rundeisen im Blankdurchmesser am Griffteilende, wo dann als Abschluß die Kappe wieder angeklebt wird.
Man kann das Gewicht durch zB. durch'n Sargblei ermitteln, dassu mit'm Gummiband oder'nem Klebestreifen an's Griffende wickelst, natürlich mit vorher montierter Rolle und die Rute sollte dann so kurz vor'm Rollenfuß auf einem Finger in Waage gebracht werden.

Wenn du dann das Balancegewicht rausgefunden hast, den Stahlkern einfach mit 2-Komponentenkleber am Blankende einkleben und dann Endkappe drauf und feddich..... :+++:

Nur so als Tip........."Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

hi alex

überlege dir vorher nochmal ganz genau, ob du wirklich kürzen willst b.z.w ob dat wirklich not tut :-q:

.....denn was ab ist, ist ab :wink:

ich meine ja nur - nicht das du nachher traurig bist :-cry:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Antworten