Welches Angel-Messer?
- ostseelicht
- Beiträge: 1062
- Registriert: 15.12.2009, 10:43
- Wohnort: Fehmarn
Welches Angel-Messer?
Auch bei den sogenannten 'Kleinigkeiten' des Angelzubehörs gibts ja doch Dinge, die sich im dauerhaften Gebrauch bewährt habe.
So z. B. vernünftige Arterienklemmen oder Schnurklipse.
Da wollte ich mal fragen, welche Angelmesser sich bei euch bewährt haben (kein Filetiermesser)?
Mir gehts hauptsächlich um das waidgerechte Töten (Herzstich) bzw. die Haltbarkeit (rostfrei)?
Was hat sich da als zuverlässig und zweckmäßig herausgestellt, besonders beim Einsatz im Salzwasser?
Wie gesagt, es soll nicht zum Filetieren sein, da hab' ich schon eins.
Und es muss kein High-End-Produkt sein, wo man schon wieder Angst vor dem Verlieren haben muss.
TL
werner
So z. B. vernünftige Arterienklemmen oder Schnurklipse.
Da wollte ich mal fragen, welche Angelmesser sich bei euch bewährt haben (kein Filetiermesser)?
Mir gehts hauptsächlich um das waidgerechte Töten (Herzstich) bzw. die Haltbarkeit (rostfrei)?
Was hat sich da als zuverlässig und zweckmäßig herausgestellt, besonders beim Einsatz im Salzwasser?
Wie gesagt, es soll nicht zum Filetieren sein, da hab' ich schon eins.
Und es muss kein High-End-Produkt sein, wo man schon wieder Angst vor dem Verlieren haben muss.
TL
werner
Moin....
http://www.messer-gerber.de/Gerber_Einhandmesser
oder den hier????
http://www.solinger-taschenmesser.de/He ... handmesser
Kosten nicht die Welt, aber haben persönlichkeit.
M
http://www.messer-gerber.de/Gerber_Einhandmesser
oder den hier????
http://www.solinger-taschenmesser.de/He ... handmesser
Kosten nicht die Welt, aber haben persönlichkeit.
M
- HolgerLachmann
- Beiträge: 1781
- Registriert: 03.12.2007, 18:22
- Wohnort: Höxter
- Kontaktdaten:
Ich kann nur für ein Messer mit feststehender Klinge plädieren. Dort kann sich kein Blut, Schleim, o.ä. in den Zwischenräumen festsetzen.
Es ist einfach zu reinigen.
Habe ein Moki-Messer seit über 11 Jahren und bin damit sehr zufrieden.
Hat damals aber auch 300,- DM gekostet.
Sieht in eta so aus:
http://www.scharferladen.de/shop/moki-m ... b78bd45695
Es ist einfach zu reinigen.
Habe ein Moki-Messer seit über 11 Jahren und bin damit sehr zufrieden.
Hat damals aber auch 300,- DM gekostet.
Sieht in eta so aus:
http://www.scharferladen.de/shop/moki-m ... b78bd45695
- Fliegenjeck
- Beiträge: 2727
- Registriert: 06.01.2010, 20:17
- Wohnort: Aix la chapelle
Moin Werner,
mich begleitet schon seit einigen Jahren das Opinel Inox No. 7 an Süß- und Salzwasser. Absolut rostfrei, leicht, günstig und mit Stil
mich begleitet schon seit einigen Jahren das Opinel Inox No. 7 an Süß- und Salzwasser. Absolut rostfrei, leicht, günstig und mit Stil

Gruß
André
Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
André
Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Hallo, ich benutze seit ca. 2 jahren ein Puma Pack Packer, welches ich mir für 50,- gebraucht gekauft habe. Der Grund dafür ist folgender; mein Vater benutzt das Puma Cadett sei über 20 Jahren im süß und Salzwasser( ist etwas kleiner als meins). Das Messer ist schlicht und einfach, aber unverwüstlich und war des öfteren im Salzwasser baden. Ich habe das Messr nie wirklich gepflegt ( alle paar wochen mal nachschleifen und ölen). Die Klingenlänge beträgt 75mm.
Das Nachfolgemodell findest du hier
Das Nachfolgemodell findest du hier
- Egebjerggaard
- Ja, jeläufste
- Beiträge: 1491
- Registriert: 20.06.2010, 09:05
- Wohnort: Eifel
Ich habe in der Bucht ein Puma-Messer mit feststehender Klinge erstanden.
Das hat ein geringeres Packmaß als ein Filiermesser und ist daher immer in der Angeljacke.
Wichtig: am besten das Messer nach jedem Gebrauch z.B. mit Ballistol pflegen - ansonsten gibt´s schnell Rostflecken.
Das hat ein geringeres Packmaß als ein Filiermesser und ist daher immer in der Angeljacke.
Wichtig: am besten das Messer nach jedem Gebrauch z.B. mit Ballistol pflegen - ansonsten gibt´s schnell Rostflecken.
knæk og bræk
Thomas
Thomas
- Achim Stahl
- Fusselschmeißer
- Beiträge: 2033
- Registriert: 19.07.2006, 13:23
- Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
- Kontaktdaten:
Moin,
ich bin Messerfan, und ich liebe wirklich schöne und hochwertige Messer.
Aber ins Salzwasser möchte ich diese edlen Stücke nicht mitnehmen. Dafür benutze ich mein Neverlost Messer, das manche Leute potthäßlich finden. Ich erlebe es als extrem praxistauglich und durchdacht:
http://www.neverlost.se/produkt.php?sd_esp_1_pid=17
Der quietschorange Kunststoff ist vielleicht nicht hübsch, aber er gammelt nicht und quillt im Salzwasser nicht auf. Die Klinge ist aus kaltgewalztem Mora Stahl ist äußerst schnitthaltig und übersteht Salzwasser sehr gut. Die Farbe ist Programm; alle Neverlost Outdoorprodukte sind so gefärbt, damit man sicher sein kann, dass man sie in der Wildnis, wenn man auf sie angewiesen ist, nicht so leicht verliert.
Viele Grüße!
Achim
ich bin Messerfan, und ich liebe wirklich schöne und hochwertige Messer.
Aber ins Salzwasser möchte ich diese edlen Stücke nicht mitnehmen. Dafür benutze ich mein Neverlost Messer, das manche Leute potthäßlich finden. Ich erlebe es als extrem praxistauglich und durchdacht:
http://www.neverlost.se/produkt.php?sd_esp_1_pid=17
Der quietschorange Kunststoff ist vielleicht nicht hübsch, aber er gammelt nicht und quillt im Salzwasser nicht auf. Die Klinge ist aus kaltgewalztem Mora Stahl ist äußerst schnitthaltig und übersteht Salzwasser sehr gut. Die Farbe ist Programm; alle Neverlost Outdoorprodukte sind so gefärbt, damit man sicher sein kann, dass man sie in der Wildnis, wenn man auf sie angewiesen ist, nicht so leicht verliert.
Viele Grüße!
Achim