Die haben Sorgen.
Über den Tellerrand zu schauen war nie ihre Stärke.
Wäre interessant zu wissen, ob einige hier ihr Equipment nach ähnlichen Kriterien aussuchen. Bei Rollen fällt mir ein schwedischer Hersteller ein, den ich auch lieber unterstütze als die Chinesen.
And before you get too carried away with the 'buy oversees crap' rant, you should realise it is the US manufactorers that are driving this oversees production drive. After all how can anyone compete with China when they have a work force working for $20/week and no human rights regulations or unions?
Also "Keep America clean, buy American" und "Don't shoot me, I am a local" :grin:
Das Datum des threads habe ich sehr wohl erkannt.
Haben sich die Situation bzw. das Gedankengut der Amerikaner verändert?
Man braucht sich nur die Ergebnisse von Seoul anzuschauen. :c
Bei den strittigen Währungs- und Handelsfragen ist man sich wieder nicht einig geworden.
ich verstehe diese Anti Haltung dem Thread gegenüber nicht ganz. Hier wird doch auch ständig darauf hingewiesen, das man doch beim einheimischen Händler kaufen soll. Ich erkenne da durchaus Parallelen...
T
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
Hallo zusammen,
ich würde mit meinem Geld auch lieber Firmen in Deutschland als amerikanische Firmen unterstützen. Leider gibt es gerade für das Fliegenfischen nur wenig schöne Artikel, die in unserem Land gefertigt werden.
Ich habe dennoch ein besseres Gefühl, wenn ich den schwedischen Hersteller bezahle!
Diese Einstellung ist bei mir während der Busch-Ära gereift.
Gruß
Holger