An die RST-Junkies

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Ernst1966
...
Beiträge: 77
Registriert: 30.09.2010, 21:00
Wohnort: Emden

An die RST-Junkies

Beitrag von Ernst1966 »

Hallo liebe Gemeinde.....

Ich möchte mir eine RST zulegen :l:

Nur weiß ich noch nicht, welche es sein soll...auf jeden Fall natürlich die
M5 SLE ......

1. 275 cm /9` 186 gr. 5 - 20 gr. Wurfgewicht fast 5
2. 320 cm/10,7 210 gr. 7 - 25 gr. Wurfgewicht. fast 5

Ich habe schon sehr lange nach einer tollen Spinnrute für mich gesucht....nur wer hat das noch nicht :oops und bin vor Jahren mal auf diese Marke aufmerksam geworden..mangels Geld und der Tatsache, daß ich sie nie anfassen konnte habe ich bis heute keine.....und das soll sich ändern..:-)))

Da ich sie aber nicht nur an der Küste verwenden möchte, würde ich die 320 - Rute gerne auf 2,90 bis 3,00 m kürzen lassen...Das Handteil sollnicht gut sein bei RST, der Blank dafür unschlagbar....was meint ihr welche soll ichnehmen ???

lg Erich
Wer Dein Vater ist, ist mir egal.....wo ich angel, laeuft keiner uebers Wasser :-)
Benutzeravatar
Ernst1966
...
Beiträge: 77
Registriert: 30.09.2010, 21:00
Wohnort: Emden

Beitrag von Ernst1966 »

Kann man die 3,20 cm auf 186 gr. bekommen ? Ich hab den RST-Katalog hier vor mir liegen..:-))

Wenn mir eines ein Greuel ist beim Angeln, dann Ruten, die zu schwer sind...das mag ich gar nicht...
Wer Dein Vater ist, ist mir egal.....wo ich angel, laeuft keiner uebers Wasser :-)
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

..... ruf doch Einfach bei RST mal an, die können dir bestimmt sagen was mit dem Blank machbar ist !

Aber den Blank einer 3,20 kürzen, na ja.....

Würde ich bei meiner M5 nie machen, die ist mit einer Stella 4000 perfekt Ausbalanciert.....!

"kf"

PS:....seit wann sind 210 Gramm für eine 3,20m-Rute "schwer" ?
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
BlackZulu
...
Beiträge: 923
Registriert: 28.12.2007, 15:21

Beitrag von BlackZulu »

ich hab für die Küste ne M3 Mythos, 3,40m WG ca.7-22g.
Würde nie auf den Gedanken kommen sie zu kürzen.

Allerdings geht die am Bach überhaupt nicht, nicht nur wegen der Länge, auch das WG passt nicht.
Dafür hab ich das gleiche Modell in 2,85m und WG bis ca.30g.

Wofür soll sie denn noch genutzt werden?


Gruß BlackZulu
Benutzeravatar
Barney_VW
...
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2010, 16:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney_VW »

Hallo Ernst1966 :wink:

Ich hab mir auf dem Blank der RST M3 Seatrout 2 eine Rute bauen lassen. Mit 3,15m nicht zu lange aber auch nicht zu kurz. Ich denke perfekt wenn es nicht gerade an nen stark bewachsenen Gebirgsbach geht.
Die Rute hat 10-25g WG. Denke damit kommt man mit vielen Ködern zurecht. Wobei die RST Ruten mit dem WG immer etwas tiefstapeln.
Ich denke mit der M5 mix falsch. Da haste sicherlich viel Spaß dran.
;)
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... die M5sle Seatrout in 3,20m wirft mehr als 25 Gramm, deutlich mehr und fast von Alleine ( "sle" eben, alle meine anderen ca. 15 Spinnruten brauchen etwas Durchzug um richtig aus Weite zu kommen, die M5 nicht ! ).

Und wenn du bei RST oder zB. bei "Michaels Angelkästchen" so'ne Rute bestellst dann lassen sich Rollenhalter, ect. nach deinen Wünschen anbauen, alles kein Ding !

Aber die Blanklänge ändern würde ich nicht, sagte ich aber schon..... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Ernst1966
...
Beiträge: 77
Registriert: 30.09.2010, 21:00
Wohnort: Emden

Beitrag von Ernst1966 »

Danke erstmal für die Antworten..:-)

vielleicht lasse ich mir die 3,20 cm m5 auch kürzen auf 3 m......das wird für mich das Beste sein....also die Mitte zwischen 2,75 und 3,20 m...ich frage mich nur, wie machen die das dann bei RST ...nehme die von allen drei Teilen gleich viel weg oder sägen die einfach oben was ab....das wäre ja fatal......und auch ist das handteil viel zulang....habe ich mir sagen lassen....naja ich werde da mal anrufen..und gucken was die dort sagen...ihr meint aber ja da wäre einiges möglich...das beruhigt mich ja erstmal...falls das daneben geht verkaufe ich sie gleich an Euch...:-)))

lg Erich :wink:
Wer Dein Vater ist, ist mir egal.....wo ich angel, laeuft keiner uebers Wasser :-)
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... die machen noch Ruten in echter Handarbeit, vieles an Kundenwünschen und es sollte mich Wundern wenn die RST'ler nicht eine Ruten nach deinen Wünschen hinbekommen.

Ist eben keine Massenwaren, noch "Made in Germany"........... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Fliegenfischer
...
Beiträge: 525
Registriert: 17.10.2004, 08:08
Wohnort: Köln

Beitrag von Fliegenfischer »

M5 SLE Seatrout - die hab ich seit mehreren Jahren.
Sie ist der :!: Traum. Ich würde sie für nichts tauschen.
Die feuert auch ganz gemütlich 30g Snaps bei stark auflandigem Wind gegen den Horizont 8)
Hauptsächlich fische ich mit 10g-Sbirros an der Kyste mit Fliege, habe aber auch schon gute Lachse in Norwegen damit bekommen.
Das einzige was ich gemacht habe: ich habe das Korkstück unter der Rolle verlängern lassen und auch das Griffteil über der Rolle ein paar cm länger machen lassen. Dadurch ist der Hebel besser. Habe ich mit denen vorher besprochen bzw. denen eine Skizze geschickt.
Für mich die Meforute überhaupt :+++: . Der Preis ist allerdings happig, wohl aber gerechtfertigt, wenn man bedenkt, dass 10-15 Stdn. Arbeit in die Herstellung gehen wie die mir gesagt haben.
Ich würde sie auf keinen Fall einkürzen. 3,20 ist perfekt.
TL
Flifi :wink:
Ps: ich fische ne Infinity Q damit, geflochtene Schur - optimales Kystengetackle.
Benutzeravatar
truttenmike
...
Beiträge: 261
Registriert: 05.03.2007, 23:14
Wohnort: Krefeld

Beitrag von truttenmike »

Hi,

die M5 einzukürzen ist, so glaube ich, keine gute Idee.
Kann ja logischerweise nur vom Handteil passieren.
Hätte Bedenken, dass sie zu weich wird.

TL
Mike
....der den Meerestrutten eine Liebeserklärung gemacht hat!!!
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

hy Erich,

ich hätte hier eine RST feeling rumliegen,
bei der ich am überlegen bin, ob ich mich
mal irgendwann von ihr trenne...

grüße
Thotty
-- dry or die --
xst
...
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2007, 13:13
Wohnort: zu weit von der Küste weg!

Beitrag von xst »

Hallo,

nun bin ich nach längerer Krankheit wieder halbwegs hergestellt... und möchte mir eine neue Rute gönnen.
Welche RST Rute für Köder zw. 8 bis 16 gr. würdet Ihr mir empfehlen.

Grüße

Jörg
Antworten