Also wenn ich teilweise einige Postings hier lese gehen mir echt die Schuhe auf und das will Keiner :grin:
Ich mache alles weiter so wie vorher und fange schöne Meerforellen Top der Anhieb sitzt
Zuletzt geändert von Heiländer am 15.10.2010, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Heiländer hat geschrieben:Also wenn ich teilweise einige Postings hier lese gehen mir echt die Schuhe auf und das will Keiner :grin:
Ich mache alles weiter so wie vorher und fange schöne Meerforelle Top der Anhieb sitzt
Heiländer hat geschrieben:Also wenn ich teilweise einige Postings hier lese gehen mir echt die Schuhe auf und das will Keiner :grin:
Ich mache alles weiter so wie vorher und fange schöne Meerforelle Top der Anhieb sitzt
Du fischt mit Blech
An der Küste fliegt das rein was gerade gut funktioniert Was soll ich mich wund wedeln wenn die Fische weit draußen stehen
doch noch mal.
Bekehren will ich keinen, dafür gibt es die geistlichen.
Die Erkenntnisse stammen aus der Praxis.
Im Mai durfte ich ein Rügen- Bömbchen von 13 Pfund fangen.
Im Nahkampf, als das Wasser unter dem Bäuchlein flacher wurde, machte der Fisch Fluchten parallel zum Ufer.
Beeinflussen konnte ich das mit 22 er nicht wesentlich.
Letztlich glücklich gelandet, waren die ersten 10 Meter der Schnur deutlich rauh. Steinstrand halt.
Konsequenz- weiter mit Mono; bei Geflecht wäre das in die Wicken gegangen.
Weitere Konsequenz: bei 22 er Mono und dem snappi in 30 gr. kann ich mir jeden Anhiebsversuch auf 60,80 Metern ohnehin sparen, da kommt nix an.
Zur Marke: siehe oben.
Stroft GTM
Toray Bawo Polyamid Plus
Sunline Machine Gun Cast
Stroft ABR
Mono fische ich vom Boot aus auf der Multirolle und dann in Stärken von 0,28mm bzw 12-16lb. Mit der Toray Bawo in 14lb spüre ich auf 60m Distanz den Blinker laufen, Anschläge kommen sehr gut durch.
Von Land fische ich Stroft GTP in 4,5kg. Geflecht halt wegen der besseren Wurfweite auf Stationärrollen.
Ich hab beim Spinnfischen mit Monofilschnur gute Erfahrungen mit der DEGA CENTRON und BALZER PLATINUM ROYAL gemacht, jeweils in 0,25 mm - sehr gute Tragkraft und Knotenfestigkeit bei beiden. Allerdings beziehen sich diese Erfahrungen auf die heimische Elbe, an der See hab ich die noch nicht im Einsatz gehabt, aber auf der Ersatzspule meiner Mefo-Rolle (Exage 4000) hab ich auch die 25er PLATINUM ROYAL drauf.
"Was zu leicht geht, verliert an Wert."
Stanislaw Lem
Hallo,
wenn ich denn beim Spinnfischen mal Mono nehme, kann ich mich ähnlich wie die meisten hier immer auf meine Stroft GTM verlassen.
Kann mich an einen vergleichenden Schnurtest der Rute und Rolle vor einigen Jahren erinnern, der beim TÜV durchgeführt wurde, und bei der die Stroft bei den wichtigsten Punkten wie Tragkraft im Knoten, Abrieb und Dehnung eindeutig als Sieger hervorging.
Besonders war dabei, dass Waku die Dehnungsarmut der Stroft nicht besonders erwähnte bzw. bewarb, die Stroft aber trotzdem eindeutig weniger Dehnung hatte als vergleichende Schnüre, die von den Herstellern als extra dehnungsarm beworben wurden.