Frage zu geflochtener Schnur...

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

AngelDet hat geschrieben:
Ernst1966 hat geschrieben: ne zu lütt ist sie mir eigentlich gar nicht...ich finde sie insoweit richtig klasse...auch schön leicht 235 gr.....nur hatte ich Angst, daß ich nicht genug Schnur raufladen kann....aber das ist man ja oftmals am anfang zu ängstlich...meint man es widerum zu gut, ärgert man sich nachher, daß man ne Pilkrute in der Hand hält und ärgert sich über die Fehlkäufe...
Wie schon gesagt, die angegebenen Durchmesser sind geschönt, die Geflechtschnur kann auch locker doppelt so dick sein, oder gar mehr, sieh Extrembeispiel mit über 3fachem Durchmesser. Muss aber nicht, einige sind auch ziemlich dicht bei der Angabe.
Auch Monofile hat oft ein bischen mehr.
Sicher sein kannst Du Dir eigentlich nur sein, dass der Durchmesser nicht unterschritten wird. :grin:

Die Sache ist für das Hornhecht und evtl. Forellenfischen aber einfach:
Da reicht die kleinste normale Größe, die etwa mit einer Tragkraft von 5 bis 7kg angegeben sein sollte. Davon kann man gut 2/3 mit Knoten usw. an den Haken bringen, das reicht dann schon hin. Zu den empfehlenswerten Fabrikaten gibt es hier bestimmt schon genug Schnur-Threads. ;)

Das gute: Mit 150m oder gar 200m der dünnsten Variante ist die Spule wohl noch nicht voll, eher muss noch etwas Monofile darunter gewickelt werden, damit die Schnurfüllung soweit nach oben reicht, dass weite Würfe möglich sind. Dazu ist eine Ersatzspule sehr nützlich, um die Schnur nach dem Zusammensetzen und draufspulen der Monofilen für die Unterfütterung noch einmal wenden zu können. Ist da überhaupt eine dabei oder steht eine andere Rolle mit gleicher Spulengröße zur Verfügung?

Ansonsten kann man nur auf der Spule etwas tapen, Malerband, Doppelklebeband, gegen Durchrutschen der Geflechtschnur, und von einer Großschnurspule die Rollenspule ganz vollspulen. Das wird aber teurer als nötig, da man soviel nie braucht, die Schnur altert quasi unbenutzt weg. 150m reichen nämlich schon hin.
Moin,

hast du überhaupt schonmal auf Mefos geangelt oder wieder alles nur Theorie wie im Anglerboard :lol: .Sorry aber musste mal sein :oops .
Gruß Olli
Antworten