Extra schwer- Bassruten
Extra schwer- Bassruten
Hallo,
werde mir wohl eine oder zwei Bassruten zum leichten Plattfischangeln ordern.
In 11,5 Füßen kann man die ja durchaus auch als schwere Spinnrute nutzen.
25er Hauptschnur, 35er Schlagschnur.
Als Köder schweben mir da Tonforelle`s Messerblinker vor, solange ich da im Netz nix mit Bleieinsatz bei 50-60 gr. finde.
Klingt heavy, kann aber um Rügen durchaus Sinn machen.
Gibt es da Erfahrungen?
Grüße
Volker
werde mir wohl eine oder zwei Bassruten zum leichten Plattfischangeln ordern.
In 11,5 Füßen kann man die ja durchaus auch als schwere Spinnrute nutzen.
25er Hauptschnur, 35er Schlagschnur.
Als Köder schweben mir da Tonforelle`s Messerblinker vor, solange ich da im Netz nix mit Bleieinsatz bei 50-60 gr. finde.
Klingt heavy, kann aber um Rügen durchaus Sinn machen.
Gibt es da Erfahrungen?
Grüße
Volker
- oh-nemo
- Baltic-Seatrout Syndicate
- Beiträge: 2709
- Registriert: 28.01.2005, 20:24
- Wohnort: Ostholstein
Re: Extra schwer- Bassruten
Was ist ne Bassrute ?volkerma hat geschrieben:Bassruten
Jørg
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Das sind Ruten für Wolfsbarsch. Für diese Fischerei gibt es in England und Irland eine ähnliche Begeisterung wie hier für die Meerforelle in der Ostsee.
Das Nahrungsspektrum der Barsche ist ähnlich.
Auf den Inseln haben die Jungs mit noch mehr Wind und auch immensen Tidenströmungen zu kämpfen.
Deshalb fällt das Geschirr etwas gröber aus.
Hintergrund der Überlegung:
Die Forellen um Rügen sind im Schnitt recht groß.
Damit tendenziell Fischfresser.
Peak- Zeiten sind, wenn die Heringe zum Laichen Richtung Bodden schwimmen.
Laichreife Heringe sind kein Kleinkram, von daher passen 60-gr.- Blinker locker in das Beutemuster.
In Kombination mit Schlagschur wäre das ein deutlicher Schritt bezüglich Wurfweite; meine Meerforellen- Kontakte um Rügen waren ausnahmslos weit draussen.
Ich weiß, Bernd fängt die in Rügen auch mit der Fliege, aber eins nach dem anderen...
Grüße
Volker
Das Nahrungsspektrum der Barsche ist ähnlich.
Auf den Inseln haben die Jungs mit noch mehr Wind und auch immensen Tidenströmungen zu kämpfen.
Deshalb fällt das Geschirr etwas gröber aus.
Hintergrund der Überlegung:
Die Forellen um Rügen sind im Schnitt recht groß.
Damit tendenziell Fischfresser.
Peak- Zeiten sind, wenn die Heringe zum Laichen Richtung Bodden schwimmen.
Laichreife Heringe sind kein Kleinkram, von daher passen 60-gr.- Blinker locker in das Beutemuster.
In Kombination mit Schlagschur wäre das ein deutlicher Schritt bezüglich Wurfweite; meine Meerforellen- Kontakte um Rügen waren ausnahmslos weit draussen.
Ich weiß, Bernd fängt die in Rügen auch mit der Fliege, aber eins nach dem anderen...
Grüße
Volker
- kindofwildboy
- Beiträge: 271
- Registriert: 01.03.2008, 22:29
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Extra schwer- Bassruten
Hallo Volker, ich komme noch nicht ganz dahinter, was Du vorhast.volkerma hat geschrieben:...werde mir wohl eine oder zwei Bassruten zum leichten Plattfischangeln ordern.
Auf Plattfische ansitzen und wenn draußen was Silbernes raubt, schnell ein paar Blinker dran?

Du wirst Dir schon Gedanken gemacht haben, aber tuts dann nicht auch eine Spinnrute mit so 100 Gramm Wurfgewicht oder so eine Light Pilk, wie die heute heißen mit um die 150 Gramm? Von Penn gibts doch da traumhafte Stecken, damit habe ich vor ein paar Jahren wunderbar kombinieren können, etwas auf Plattfisch oder auch mal mit einem 80 Gramm Pilker weit raus und kurbeln. Damit war ich ganz zufrieden, zumal man echt an die Fische ran kam, zumindest Makrelenschwärme und so.
So eine Bassrute hat doch bestimmt nicht die beste Spitze für Plattfische, oder?
Hallo Mirko,
das soll so keine Aktion werden, wie zwischendurch mal einen Blinker dranhängen.
Schon gezielt.
Diese Bassruten haben schon teilweise ein sehr gutes Weitwurfverhalten.
Den ganzen Tag geht das sicher körperlich nicht, aber als Beimischung ist es eine Überlegung.
Ultralight kennen wir, Fliege kennen wir, warum nicht mal in die andere Richtung, um den Horizont zu erweitern?
Grüße
Volker
das soll so keine Aktion werden, wie zwischendurch mal einen Blinker dranhängen.
Schon gezielt.
Diese Bassruten haben schon teilweise ein sehr gutes Weitwurfverhalten.
Den ganzen Tag geht das sicher körperlich nicht, aber als Beimischung ist es eine Überlegung.
Ultralight kennen wir, Fliege kennen wir, warum nicht mal in die andere Richtung, um den Horizont zu erweitern?
Grüße
Volker
kindofwildboy hat geschrieben:Du redest von Seabass Ruten.
Eine Bass Rute ist sowas hier:
kurz, leicht und straff.
Wenn du von deinem Vorhaben so überzeugt bist, dann probiers doch einfach
Und ich habe immer gedacht Bass-Ruten hätten 4 Saiten?
Da ist ja nur eine dran, wer soll denn darauf spielen?


Gruss Manni

Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________