was'n das

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Antworten
Benutzeravatar
Speedy
...
Beiträge: 326
Registriert: 02.07.2007, 08:53
Wohnort: mitten in Deutschland

was'n das

Beitrag von Speedy »

Moin,

an alle die sich gerade nicht auf dem LMF Treffen aufhalten können, wie ich :evil:

Im Magen einer Mefo hab ich folgenden Fund gemacht.

Ja, ja einen Wattwurm erkenne ich auch, wenn ich einen sehe, sogar halb verdaut :wink:

ABER
was für ein Fischchen ist das?

Ich hatte erst an eine Seenadel gedacht, dafür ist das Maul aber nicht spitz genug. Für einen Stichling dafür zu spitz, oder?

Grüße

Uwe
Dateianhänge
Mefo Cocktail
Mefo Cocktail
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)
Benutzeravatar
aik
Westwind ist fängiger.....
...
Beiträge: 911
Registriert: 13.03.2007, 21:05
Wohnort: Hann. Münden

Beitrag von aik »

mmmmmhhhh, hätte da jetzt auch auf ein Stichling getippt. Sieht aber schon sehr angedaut aus.
Grüße aik
Ich sehe gar keine Möwen.......
Garantie ist nicht gleich Garantie......
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Seestichling !

hier zu sehen


Das Bild ist raus und dafür der Link verfolgbar gemacht.
Denkt dran : direktes Fremdverlinken nicht gestattet

Gruß
Voss
i :wink:
Zuletzt geändert von marioschreiber am 25.09.2010, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Speedy
...
Beiträge: 326
Registriert: 02.07.2007, 08:53
Wohnort: mitten in Deutschland

Beitrag von Speedy »

Hallo Mario,

zwar konnte ich Deinen Link nicht öffnen, aber die simple Frage an Herrn Google hat da schon gereicht.

Du hast so recht!

Ich hab immer nur nach "Stichling" gesucht, den es ja in der Ostsee auch gibt, oder?

Danke

Uwe
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Beitrag von Reverend Mefo »

Ja, und beide sind miteinander nicht verwandt. So wie Lachs und Seelachs.

Aber eins haben die beiden gemeinsam: Sie sind Mefofutter :lol:
Zuletzt geändert von Reverend Mefo am 28.09.2010, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
H.v.d.3Larsen
Im Süden vom echten Norden!
...
Beiträge: 704
Registriert: 24.02.2005, 13:29
Wohnort: Haseldorf

Beitrag von H.v.d.3Larsen »

Sieht aus wie ein Wattwurm (oben)
und ein Seestichling (unten)!
Gruß
Lars H.

__________________________________________
Das Meer ist kein Forellenpuff, daher achte auf nachhaltige Fischerei!
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 2001
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

Ich würde eher auf Tauwurm tippen. Der sieht aus wie die Vergammelten aus´m Wurmeimer
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Uwe, Petri erstmal!

Für Alle, die so Tierchen suchen, haben wir sogar eine Galerie mit Futtertierchen. ;) Ich spiele doch nicht umsonst dauernd im Tang und Seegras rum. :lol:

Darin findet sich sogar das gesuchte Tierchen, Tangsnarre sagt der Däne dazu, wir nennen ihn Seestichling.

Bild

(die Pflanzen auf dem Bild stammen vom Atlantik)
Benutzeravatar
Barramundi
...
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2006, 15:35
Wohnort: Bad Oldesloe

Beitrag von Barramundi »

Moin,

Seestichling ist ja bereits perfekt bestimmt worden. Was das andere angeht, so ist das eher kein Wattwurm (Arenicola) sondern ich würde auch eher auf einen Tauwurm tippen. Auch wenn mit nicht klar ist, wie der in den Magen kommt. Oder fischst Du in der Nähe einer Flussmündung? Schreib mal mehr zu dem Fisch (Größe und Gewicht, wo gefangen, gern auch per PN). Ansonsten könnte es sein, das der Herr Tauwurm entweder beim letzten Hochwasser den Bach runter gegangen ist. Oder die MeFo ist ihm zur Mahlzeit entgegen gekommen und ein Stück den Fluss hinauf geschwommen.

Gruß

Flo
Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth. Lets take care.
Antworten