Rolle für RST M3

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Barney_VW
...
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2010, 16:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Rolle für RST M3

Beitrag von Barney_VW »

Hallo Meerforellenfischer,

ich habe mir eine Spinnrute bauen lassen. Basis ist der Blank RST M3 Seatrout 2. Die Rute wurde mit viel liebe zum Detail erstellt und soll was besonderes in der Rutensammlung sein. Soweit so gut. Jetzt kommt ihr ins Spiel.
Ich suche eine passende Rolle dafür. Eckdaten wären: im Salzwasser fischbar, leicht (max 300 g), Qualität sollte stimmen, ausgefallen, Preis erstmal zweitrangig.

Ich hatte eine Daiwa Morethan Branzino 3000 ins Auge gefasst. Allerdings bisher keine Antwort von Daiwa bezüglich der Salzwasserbeständigkeit.
Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen bezüglich der Rolle oder eine Alternative parat die noch etwas ausgefallen ist.

Besten Dank für eure Ideen und Beiträge. :+++:
Benutzeravatar
Böxschwinger
...
Beiträge: 268
Registriert: 14.01.2006, 00:18
Wohnort: Bruchsal

Beitrag von Böxschwinger »

Wenn der Preis keine Rolle spielt, dann hol dir doch ne Stella und gut ist!! Irgendwo hatte ich schon mal gelesen, daß die neuen Daiwas manchmal etwas Probleme mit Salzwasser haben. Kann mich auch an Bilder einer geöffneten Branzio erinnern, die sah echt nicht mehr schön aus.

Ich hab ne Aspire und bin völlig zufrieden damit. Zumal ich eh meine Vorliebe zum Fliegenfischen entdeckt habe und nur noch selten zur Spinne greife.

Nicht viel aber vielleicht hilft es etwas
Benutzeravatar
Barney_VW
...
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2010, 16:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney_VW »

Die Stella gefällt mir auch. :l:
Aber da gibts ja die FD und ganz neu die FE.
Lohnt sich die neue zu kaufen? Welche Größe - 3000 oder 4000?
Welche Vorteile hat die flache Spule gegenüber der normalen?
Benutzeravatar
knattermaxe
...
Beiträge: 580
Registriert: 24.04.2008, 11:27
Wohnort: Bremen

Beitrag von knattermaxe »

Ich würde mir die neue Daiwa Certate aus Japan bestellen :+++:
http://www.fishhead.com.au/catalog/inde ... h=50_51_52


MfG
Markus
_________________________
Tod dem Gyrodactilus Salaris!
Benutzeravatar
Barney_VW
...
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2010, 16:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney_VW »

@knattermaxe

die Rolle sieht zwar verlockend aus aber ich bestelle ungerne im Ausland da es dann schwierig wird mit evtl. Garantiesachen.

Lieber eine Rolle die man hier ganz normal bestellen kann.
Benutzeravatar
knattermaxe
...
Beiträge: 580
Registriert: 24.04.2008, 11:27
Wohnort: Bremen

Beitrag von knattermaxe »

Na, dann bleibt ja nur die Stella :grin:


Gruß
Markus
_________________________
Tod dem Gyrodactilus Salaris!
Benutzeravatar
Barney_VW
...
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2010, 16:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney_VW »

Aber von der Stella gibts ja auch die FD oder FE und Größe 3000 oder 4000? Außerdem die flache Spule bei einer Größe.
Fragen über Fragen. :lol:
Benutzeravatar
knattermaxe
...
Beiträge: 580
Registriert: 24.04.2008, 11:27
Wohnort: Bremen

Beitrag von knattermaxe »

Also ich würde persönlich die 4000er nehmen.
Da bekommste halt etwas mehr Schnur drauf und wiegen tut die auch nichts :wink:

Ach, eine hätte ich noch:
Quantum Tour Edition PTI-A 40
Die kann ich auch sehr empfehlen.
Da hatte ich letztes Jahr nen großen Lachs mit gedrillt! Läuft auch wie ein Uhrwerk. Allerdings ist sie etwas schwerer als ne Stella.


Gruß
Markus
_________________________
Tod dem Gyrodactilus Salaris!
Benutzeravatar
Barney_VW
...
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2010, 16:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney_VW »

ich werd die Stella FD 4000 die Tage mal probieren.
Aber vielleicht kommen ja noch andere Vorschläge.
:grin:
Benutzeravatar
Strandlaeufer
><(((°> J
...
Beiträge: 229
Registriert: 30.07.2010, 08:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Strandlaeufer »

DAIWA Certate 3000.
Ich habe die 2500er ein paar Jahre problemlos auf Meerforelle gefischt, bin aber nun auf meine Caldia 3000 umgestiegen, weil der größere Spulenkopf wirklich Wurfweite bringt und die 2500er bei rauen Bedingungen im Meer doch recht filigran wirkt...
Wenn's aber nur um die "Rutensammlung" geht und das Gerät eher trocken bleibt, tut's auch ein feineres Modell...
Dr.Komix
...
Beiträge: 82
Registriert: 09.11.2006, 12:21
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dr.Komix »

Geld spielt keien Rolle?

Daiwa Exist!
Benutzeravatar
Barney_VW
...
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2010, 16:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney_VW »

@Strandlaeufer

die Certate hatte ich mir auch schon angeschaut. Sieht hübsch aus und vor allem wichtig. Sie gibt es als 3000er.
Die Größe 3000 von Daiwa bzw. 4000 von Shimano sollte es dann schon sein.
Vielleicht hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Die Rolle soll zur Rute passen und auch gefischt werden. Nur vielleicht etwas ausgefallen so wie die Rute sein.
Weißt du den unterschied zwichen der Certate 3000 und der Infinity Q Zaion 3000?

@ Dr.Komix

die exist gibts wohl nur als 2500er. Wie oben geschrieben hätte ich schon gerne eine 3000er in der Daiwa Größe.
Dr.Komix
...
Beiträge: 82
Registriert: 09.11.2006, 12:21
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dr.Komix »

Benutzeravatar
T.v.d.3Larsen
...
Beiträge: 1203
Registriert: 15.03.2005, 22:24
Wohnort: Westensee

Beitrag von T.v.d.3Larsen »

Moin Barney_VW,

ich würde mir eine gut erhaltene ABU Cardinal Rolle aus den 70er oder 80er Jahren kaufen.

Die ist ein Klassiker, spult wunderbar auf und hat echt Style.

Richtig gut erhaltene Stücke sind allerdings nicht ganz einfach zu finden, und Du solltest sie nach dem Fischen immer kurz abspülen, ABER wie gesagt, sie läuft super, sieht klasse aus und ist WIRKlICH etwas besonderes.

Weiß jemand noch die Nummer von dem grau grünen Modell? Ich habs vergessen....fische schon zu lange mit der Fliege ;)

Viel Spaß mit dem scheunen Geschirr

Lars T. :wink:
Stuntman Lars back to Work
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

Hallo Barny, Ich würd sagen schau dir die Rollen einfach mal an. Wenn du diese Möglichkeit nicht hast, dann kann ich dir aus meinen Erfahrungen auch zur Stella FD raten. Ich habe sie in der 3000er Größe gefischt und dann wegen Umstieg aufs Fliegenfischen an ein Forenmitglied verkauft welches mit der Rolle wohl auch sehr zufrieden ist. Wenn du was größeres suchst, dann schau dir die Stella 5000 SW mal an. Die hat zwar nen risigen Kurbelknauf, aber der lässt sich durch den der 3000/4000er FD ersetzen.
Antworten