Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
In Anlehnung an das Thema Leidenschaft Zander, möchte ich hiermit das Thema -Leidenschaft Barsch- eröffnen.Ich denke es sollte genug Resonanz vorhanden sein,ist der Barsch doch ein dankbarer Fisch, besonders an der Spinn- und Fliegenrute in den unterschiedlichsten Gewässern!
Passend dazu konnte ich gestern in meinem Hausgewässer(Ruhr) einen schönen gestreiften Stachelritter überlisten.
Kaum zu glauben das es bei dem starken Angeldruck der bei uns hier herrscht noch Exemplare solcher Grössen gibt
RESPEKT !
Nachdem ich nun in meinem Urlaub ein wenig die Leidenschaft des Barschangelns mit der Fliege entdeckt habe, sag ich mal ein Petri zu dem wirklich tollen Fisch.
Habe es auch erleben dürfen, das diese kleinen Stachelritter tolle Kämpfer
an der Fliegenrute sein können.
Allerdings waren meine im Schnitt nur solche bis 800g.
Aber kulinarisch gesehen ein absoluter Genuß.
Hast Du mal gemessen wie lang der war?
Sieht richtig gut aus..
Letztes Jahr konnte ich auch einen schönen barsch von 43cm überlisten.
Für mich ist der Barsch nahezu mein Lieblingsfisch
"My biggest worry is that my wife (when I´m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!" Koos Brandt
Schliesse mich an, geiler Fisch! Hab ich früher als Binnenfischer auch am liebsten am Haken gehabt, mein Maßband war aber bislang bei 32cm zu Ende...
Hoffe, dass die Jungs auch in der Kieler Förde mal wieder aktiver werden, so wie in den 80ern. Vor der Mole in Ecktown sind unter Wasser ja große Jungfischschwärme zu sehen.
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Im Jahre 1990 war der Yachthafen von Gedser( Südfalster) ein absoluter Hotspot. Leider hatte ich damals nur ne Pilkrute in 2,10 und 400g WG dabei, was den Fangspaß etwas minderte. Die Fische waren damals alle zwischen 30-45cm und von denen gab es wirklich reichlich. Die Aalleinenfischer wollten die Barsche nie haben und haben die teilweise wirklich kapitalen Barsche an die deutschen Turi´s verschenkt. Würd mich mal interessieren ob jemand aus dem Forum ähnliche Erfahrungen im Brackwasser gemacht hat. Ob solche Fänge heute noch möglich sind? Ich war das letzte mal 1991 dort.
Hallo Jörch, das hört sich ja schon mal gut an, fischt ihr denn auch mitte Fliege auf Barsch? Wäre ja vieleicht ne Alternative falls die Trutten mal nicht wollen.
Carsten62 hat geschrieben:Hallo Jörch, das hört sich ja schon mal gut an, fischt ihr denn auch mitte Fliege auf Barsch? Wäre ja vieleicht ne Alternative falls die Trutten mal nicht wollen.
Fliege kannst Du da größten Teils vergessen, Du hättest schnell nen Touri gehakt.
Um den blauen Abel herum hast Du da schon mehr Chancen.