kennt wahrscheinlich der ein oder andere:
gute bedingungen,viel nahrung im teich,aktive fische die sich auch mal an der oberfläche zeigen.....
man fängt mit blech oder fliege,nimmt den fisch aus,und........?
nix drin in dem tierchen?????!!!!!
daraus ergibt sich mir die frage warum nicht?
ernähren sich die viecher selektiv von wolly buggern/spökets
oder warum sind mindestens die hälfte der fische leer?

habe mal mit einem dänischen biologen darüber gebrütet,der so ziemlich auf alles ne antwort hatte,aber darauf wusste er sich auch keinen reim.....
wirklich wissen wie lange ein fisch zur verdauung von verschiedenen nährtierchen/fischen braucht.......wusste er auch nicht.
versuche haben jedenfalls gezeigt,das es unabhängig von temperatur,aktivität der trutten,salzgehalt oder son kram
nie absehbar ist wie lange z.b. nen hering braucht bis er verdaut ist.
(versuche wurden im aquarium kerteminde durchgeführt)
einer ne idee,ahnung,was gelesen gehört.........?
gruss
jan