Polar-Magnus hat geschrieben:Was ich ja irre finde, dass einige hier mehrere Modelle gut kennen...
Ich meine: Kauft ihr euch mehrere Katzenklos

Hallo Ingo, ich habe irgendwann mal in den ersten Orvis investiert, schwer war er und teuer. Dann kam der neue Orvis raus, leichter. Dann der Orvis mit den Aussparungen für die Rute.
Da er mir zu leicht war, um drauf zu sitzen, oder ich zu schwer, kam die grüne Linecurvwanne, welche noch aktuell im Einsatz ist.
Dann einmal am Wasser getauscht zwecks Probe, Linecurv gegen LL Bean, so gut wie kein Unterschied, wieder getauscht.
Einmal den Flexistripper probiert, oh je, nicht an der Küste. Und einmal den transparenten Lawson probiert, hmm, aber so transparent war er nicht und Grün gefällt mir besser, also blieb es der Linecurv.
Fliegenjeck hat geschrieben:Macht Ihr in euren "Wannenschußkorb" Löcher rein oder nicht?
Vorteil wenn du aus dem Wasser kommst läuft es ab.
Nachteil wenn du rein gehst läuft es voll !?!
Also was ist besser????
Hallo Nobby, zwei Körbchen.
Für das Süßwasser, am Rhein auf den Steinpackungen zum Beispiel, habe ich einen Orvis mit Löchern in den Ecken, das Wasser läuft ab, wenn es stark regnet. Den Korb an der Hüfte zu entleeren ist nicht ganz optimal, da man dort meist ohne Wathose fischt (zu gefährlich an vielen Stellen).
Dort würde mir aber auch so ein günstiges Netzkörbchen reichen.