Hallo Gemeinde
Derzeit muss man ja nicht wirklich weit werfen, um den Fisch zu verfehlen. Deshalb interessiert mich auch mehr, welche Köder bzw. Montagen derzeit Erfolg versprechen.
Meine Nachfragen bei anderen Fischern erbrachten bisher folgende Vorschläge:
- Spiro + kleiner, dunkler Spinner (schlanker Löffel)
- Spiro + Fliege (schwarz, dicker Kopf aus Reh und noch Schwänzchen + lila)
Spinnfischen der bekannten Art führt derzeit ja wohl eher zu Zufallstreffern. Bei mir gibt es nur Nachläufer, ggf. Anfasser oder erschrecktes Flippern (deshalb weiß ich, wo sie stecken).
Ich würde mich über wegweisende Vorschläge freuen!
Dank vorab,
Ilja
Laufeigenschaften von Sommerblinkern?
Danke Carsten!
Gruß aus Lübeck,
Ilja
Das werde ich auf alle Fälle auch testen und dann berichten!Carsten62 hat geschrieben:Moin, ich würd es Nachts mit Blinkern versuchen die sich sehr nah an der Oberfläche füren lassen und diese ggf. auch mal drchbrechen. Mein Favorit wäre da der Boss in schwarz / 8g.
Wichtig finde ich das der Köder schön Randale macht.
Gruß aus Lübeck,
Ilja
Hallo Ilja, bei Nachläufern und Anfassern hat es sich nach meiner Erfahrung meist bewährt auf kleinere Köder zurückzugreifen.
Vorzugsweise benutze ich dann Spinner der Größe 2 und 3, aber nicht hinterm Sbiro (ist ja pervers) sondern ganz normal gefischt.
Voraussetzung ist, die Fische stehen in Wurfweite.
Wenn sie für den Spinner zu weit draußen stehen gehe ich bei den Weitwurfbomben auf das kleinste Modell, beim Spöket z.B. 10 gr.
Das war bei mir oft der Schlüssel zum Erfolg, auch tagsüber.
Gruss Manni
Vorzugsweise benutze ich dann Spinner der Größe 2 und 3, aber nicht hinterm Sbiro (ist ja pervers) sondern ganz normal gefischt.
Voraussetzung ist, die Fische stehen in Wurfweite.
Wenn sie für den Spinner zu weit draußen stehen gehe ich bei den Weitwurfbomben auf das kleinste Modell, beim Spöket z.B. 10 gr.
Das war bei mir oft der Schlüssel zum Erfolg, auch tagsüber.
Gruss Manni

- Reverend Mefo
- Sonntagspfarrer
- Beiträge: 4650
- Registriert: 12.03.2009, 20:44
- Wohnort: Hundekackeallee
Moin Ilja,
Ich fische in Sommernächten extrem kleine Blinker bis 7g. Jeder Silda, Pilgrim oder Thor in der Gewichtsklasse macht genügend Rabatz, um es mit einer WB aufzunehmen, und größer als die meisten Nachtfliegen sind die auch nicht. Aber ein Boss in 8g ist sicherlich auch eine gute Idee.
Das finde ich persönlich auch einfacher, als im Dunkeln mit nem Sbiro rumzutüddeln, wenn man des Mückenschwingens nicht mächtig ist, und die Schnappquote war letzten Sommer bei solchen Winzlingen auch ganz passabel.
Gruß,
Felix
Ich fische in Sommernächten extrem kleine Blinker bis 7g. Jeder Silda, Pilgrim oder Thor in der Gewichtsklasse macht genügend Rabatz, um es mit einer WB aufzunehmen, und größer als die meisten Nachtfliegen sind die auch nicht. Aber ein Boss in 8g ist sicherlich auch eine gute Idee.
Das finde ich persönlich auch einfacher, als im Dunkeln mit nem Sbiro rumzutüddeln, wenn man des Mückenschwingens nicht mächtig ist, und die Schnappquote war letzten Sommer bei solchen Winzlingen auch ganz passabel.
Gruß,
Felix
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Müsste ich nackt sehen.
Hi Ilja.....
meine Interpretation :
tagsüber
-> Fliegenfischen : Garnele, Pattegrisen oder SK
-> Spinnfischen : Snaps 20 Gr. grün/silber oder blau/silber
-> UL Spinnfischen : Spinner bis 10 Gramm
-> Sbirullino .... siehe Fliegen
nachts
-> Fliegenfischen : Garnele, Wooly Bugger, Fyn Cigar (aber eher selten)
-> Spinnfischen : Boss 16 Gr. + Springerfliege (Magnus) oder Stripper + Springerfliege
-> UL Spinnfischen : Spinner bis 10 Gramm
-> Sbirullino.....siehe Fliegen

meine Interpretation :
tagsüber
-> Fliegenfischen : Garnele, Pattegrisen oder SK
-> Spinnfischen : Snaps 20 Gr. grün/silber oder blau/silber
-> UL Spinnfischen : Spinner bis 10 Gramm
-> Sbirullino .... siehe Fliegen
nachts
-> Fliegenfischen : Garnele, Wooly Bugger, Fyn Cigar (aber eher selten)
-> Spinnfischen : Boss 16 Gr. + Springerfliege (Magnus) oder Stripper + Springerfliege
-> UL Spinnfischen : Spinner bis 10 Gramm
-> Sbirullino.....siehe Fliegen

---------------------------


Danke für die Antworten!
Ich werde mich wohl, da ich eher 'mal abends losgehe, an die ultrleichten Blinker und Wobbler halten. Na ja, erst 'mal besorgen...
Ich hatte auch noch an Drop Shot gedacht im Nahbereich am frühen Morgen. Vor drei Jahren empfahl mir das der Inhaber eines Fisch-Imbisses auf Amrum. Getestet habe ich es bisher nicht.
Manno, da gibt es ja so viel auszuprobieren. Das aber fällt mir zumindest immer etwas schwer. Wenn's nicht zu funzen scheint, bin ich doch relativ schnell wieder beim Bewährten. Ich denke, bei kleinen B&Ws könnte ich konsequent bleiben.
Auch die fertig montierte Zweitrute ist ja 'ne Option. Hier scheute ich bisher eher das Geschleppe. Aber 'mal schauen, der Sommer geht ja gerade erst los und bislang habe ich den immer zugunsten der Ansitzangelei ausgelassen. Das bereitet mir aber keine Freude mehr.
Insofern - auf zu neuen Ufern!
Gruß aus Lübeck,
Ilja
Ich werde mich wohl, da ich eher 'mal abends losgehe, an die ultrleichten Blinker und Wobbler halten. Na ja, erst 'mal besorgen...
Ich hatte auch noch an Drop Shot gedacht im Nahbereich am frühen Morgen. Vor drei Jahren empfahl mir das der Inhaber eines Fisch-Imbisses auf Amrum. Getestet habe ich es bisher nicht.
Manno, da gibt es ja so viel auszuprobieren. Das aber fällt mir zumindest immer etwas schwer. Wenn's nicht zu funzen scheint, bin ich doch relativ schnell wieder beim Bewährten. Ich denke, bei kleinen B&Ws könnte ich konsequent bleiben.
Auch die fertig montierte Zweitrute ist ja 'ne Option. Hier scheute ich bisher eher das Geschleppe. Aber 'mal schauen, der Sommer geht ja gerade erst los und bislang habe ich den immer zugunsten der Ansitzangelei ausgelassen. Das bereitet mir aber keine Freude mehr.
Insofern - auf zu neuen Ufern!
Gruß aus Lübeck,
Ilja
Ilja,
Drop-Shot und Zweitrute würde ich zu hause lassen!
Tagsüber ist ein sehr schnell geführter, natürlich aussehender Blinker, z. B. ein Möre Silda in grün-silber, oder Hansen Flash in grün-weiß, ein guter Köder. Aber wirklich flott einkurbeln!
Nachts mit Spiro und schwarzer Mücke. Eine kleine Leuchtperle vor der Fliege schadet meistens nicht...
Ich fange erst mit größeren Mustern an und werde dann bei ausbleibendem Erfolg kleiner. In windstillen Nächten auch mal eine schwimmende Mücke (z.B. Zigarre) ausprobieren. Dann kannst Du die Bisse sogar akustisch wahrnehmen.
Aber das aller Wichtigste zum Schluss: mache Strecke und zwar viel Strecke!!! Die Fischdichte ist im Sommer lange nicht so hoch wie im Frühjahr, also versuche die Fische zu finden. Dabei ist eine Zweitrute nur hinderlich. Versuch auch Strömungskanten zu finden. Früher oder später wirst Du eine feiste Sommerforelle auf die Schuppen legen.
Gruß Jan
Drop-Shot und Zweitrute würde ich zu hause lassen!

Tagsüber ist ein sehr schnell geführter, natürlich aussehender Blinker, z. B. ein Möre Silda in grün-silber, oder Hansen Flash in grün-weiß, ein guter Köder. Aber wirklich flott einkurbeln!
Nachts mit Spiro und schwarzer Mücke. Eine kleine Leuchtperle vor der Fliege schadet meistens nicht...

Aber das aller Wichtigste zum Schluss: mache Strecke und zwar viel Strecke!!! Die Fischdichte ist im Sommer lange nicht so hoch wie im Frühjahr, also versuche die Fische zu finden. Dabei ist eine Zweitrute nur hinderlich. Versuch auch Strömungskanten zu finden. Früher oder später wirst Du eine feiste Sommerforelle auf die Schuppen legen.
Gruß Jan