Dorschs Dilemma [Arte]

Und was gibt es sonst so neues?
Attraktionen, Veranstaltungen oder Skandale können hier diskutiert werden.
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

@Volker, das habe ich garnicht bedacht, verdammter Teufelskreis :evil:
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

Besonders heftig finde ich, dass wenn zu viel gefangen wird (wo die Fischer ja nur sehr begrenzt Einfluss drauf haben) der Anteil, der die Grenze überschreitet tot zurück ins Meer muss.

Wie kann es sein, das eine solch überwichtige reformbedürftige Regelung überhaupt noch besteht..
What a beautiful fat fish !
Benutzeravatar
Fazer
Sucht Meerforelle
...
Beiträge: 2564
Registriert: 01.01.2010, 14:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fazer »

timsener hat geschrieben:Besonders heftig finde ich, dass wenn zu viel gefangen wird (wo die Fischer ja nur sehr begrenzt Einfluss drauf haben) der Anteil, der die Grenze überschreitet tot zurück ins Meer muss.

Wie kann es sein, das eine solch überwichtige reformbedürftige Regelung überhaupt noch besteht..
Kann man diesbezüglich eigentlich bei der EU Petitionen einreichen, und wenn ja, wie erfolgversprechend wäre das eigentlich? (Ich habe in diese Richtung leider 0 Ahnung)
Gruß
Nico

Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen (AdMeeF) Bild
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Beitrag von VolkerB »

Fazer hat geschrieben:
timsener hat geschrieben:Besonders heftig finde ich, dass wenn zu viel gefangen wird (wo die Fischer ja nur sehr begrenzt Einfluss drauf haben) der Anteil, der die Grenze überschreitet tot zurück ins Meer muss.

Wie kann es sein, das eine solch überwichtige reformbedürftige Regelung überhaupt noch besteht..
Kann man diesbezüglich eigentlich bei der EU Petitionen einreichen, und wenn ja, wie erfolgversprechend wäre das eigentlich? (Ich habe in diese Richtung leider 0 Ahnung)

Grund für diesen Irrsinn dürfte übrigens die "Chanchengleichheit" für
alle Fischer sein. Wenn gleich zu Saisonbegin 5 Leute Glück haben
und die Quote erfüllen, ist die Saison zuende. Dann könnten 5 andere evtl.
gar nichts mehr fangen und verkaufen, und das geht doch nicht.
Jeder muss soviel verkaufen können, dass er was abkriegt vom Kuchen.
Die Butter haben wir ja auch jahrelang weggeschmissen, statt sie nach
Afrika zu spenden, damit die Preise einigermaßen hoch bleiben...
Nun haben die das wohl irgendwie anders geregelt, und wir produzieren
trotzdem noch soviel Milch, dass der Preis so weit fällt, dass die Milch
ohne diese künstlichen Schutz nicht mehr kostendeckend hergestellt
werden kann.
Allerdings fahren unsere Milchbauern dann nach Strassburg und kippen
die Milch da ab, damit sich was ändert.
Das macht mit den Dorschen leider niemand, sonst würde sich vielleicht was tun.

V.
Antworten