hey watbüx:
hatte mich mal bei unserem messer spezialisten in giessen erkundigt, weil ich mich
auch mal dafür interessiert hatte

und messerspezialist bedeutet nicht WMF...

,
sondern Nohl, der schmiedet selber, fährt mit seinen messern nach USA auf messershows,
und besuchte in japan einen lehrgang: "wetzsteine, fortgeschrittenen kurse für samuraii..."
oder so
naja, wie gesagt, er hat mir abgeraten...
ist zwar nicht gerade "chinesisches porzellan", vielleicht von preis her...
aber wenn es dir in der küche von der arbeitsplatte auf den fliesenboden fällt ist`s hin...
klar ist`s härter als stahl, wird aber auch irgendwann stumpfer, deshalb musst es nämlich
zum schleifen einschicken und das kommt dann mit 35,- euro gebückt zurück... bei stahl,
da kann ich`s mir selber machen... uups
stay rude -- fish salty
Onkel Thotty