Download Abzocker !!!

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Antworten
Benutzeravatar
MeFo-Tom
Zwergpuschel Werfer
...
Beiträge: 349
Registriert: 07.01.2009, 20:00
Wohnort: Westerholz
Kontaktdaten:

Download Abzocker !!!

Beitrag von MeFo-Tom »

Hallo Zusammen,

Der Download von guter freier Software wie Openoffice oder anderem ist weit verbreitet - und kostenfrei ....
..nachdem es in meinem Freundeskreis nun schon einige bei AbzockDownloadSites - erwischt hat - habe ich mich um dieses Thema mal informiert :

http://lotgd.aszlig.net/blog/index.php/ ... am-adamca/

http://forum.boocompany.com/viewtopic.p ... 99bf987ab0

http://www.abzocknews.de/2010/02/12/war ... am-adamca/

Hier gibt es gute hilfe von Verbraucherzentralen !!!!

http://antiabzocke.blog.de/

Ich hoffe das es Euch hilft !

Gruß Thomas 8)
Man kauft mit Geld, das man nicht hat,
Sachen, die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

! Neue Site ! -> http://www.schutzgemeinschaft-langballigau.de/
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 780
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

also....

Beitrag von meyfisch »

ein kleiner tip zu diesem thema.

wenn sich ein inkassounternehmen aus dem dunstkreis download meldet, bewährt es sich, umgehend strafanzeige bei der polizei wegen versuchten betruges zu erstatten.

danach alle weiteren mahnschreiben von inkassobüros und rechtsanwälten ignorieren und in die tonne drücken.

sollte tatsächlich ein mahnbescheid kommen, was mich wundern würde, umgehend widersprechen.

und das war´s dann. fini.

gr mf
Zuletzt geändert von meyfisch am 16.05.2010, 18:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
mefoandy
...
Beiträge: 437
Registriert: 03.05.2006, 19:03
Wohnort: Südniedersachsen

Beitrag von mefoandy »

Moin Männers,

gute Hinweise.

Es könnte uns jeden schon morgen treffen.

Danke :+++:

tl
Andy
Achtet die Kreatur !
Benutzeravatar
Krzysztof Grzybowski
...
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2009, 18:15
Wohnort: Hemdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Krzysztof Grzybowski »

Servus,
ein sehr ernstes und wichtiges Thema :!: :!: :!: Werde jetzt mehr aufpassen müssen.
vielen Dank für die Tipps.

Gruß
Krzysztof
http://www.ffp-shop.de
Fliegenfischen in Polen/Online-Shop
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

Ein gutes Mittel um sich vor so etwas zu schützen ist das Firefox-Plugin WOT, es warnt vor Seiten mit schlechter Reputation.

Es erfordert jedoch dass man den Webbrowser Firefox verwendet, was jedoch mittlerweile hoffentlich jeder tut.
Benutzeravatar
Predatoryfish
...
Beiträge: 157
Registriert: 26.01.2008, 17:24
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Predatoryfish »

Moin,

ich bin letztes Jahr auch an diese Abzocker geraten. Es geht richtig schnell, eine Sekunde nicht aufgepasst, neben dem Computer noch Ferngesehen und bumms den nächsten Tag war per Email eine Rechnung da.

Es ist richtig, man kann einfach warten und nichts tun, weil allgemein bekannt ist, dass es sich bei diesen Typen um Abzocker handelt, und weil man in der Regel argumentieren kann, dass kein gültiger Vertrag geschlossen wurde. Ihr müsst nur aufpassen, wenn es tatsächlich zu einem Mahnbescheid kommt, auf den müsst ihr dann reagieren.

Ich habe eine erweiterte Variante gewählt. Ich habe mir von einer Verbraucherzentrale einen Standard für einen Widerruf runter geladen und per Einschreiben abgeschickt. War zwar etwas Aufwand und hat mich ein Einschreiben gekostet und auf einen Mahnbescheid muss ich auch auf jeden Fall reagieren, war aber sicherer, falls einer doch noch auf eine Idee kommt, wie man aus dieser Abzocke einen wirksamen Vertrag macht, oder falls man mir doch einen Mahnbescheid zukommen lässt. Soweit ich weiß, gibt es eine Widerrufsfrist, die auch unterschiedlich sein kann. - Ich bin mir da aber nicht ganz sicher und hab es jetzt auch nicht mehr nachgeschaut. Für die Frist seht also bitte selber nach-

Der Aufwand hat sich in sofern gelohnt, als das nach der ersten Mahnung Ruhe war.

Ich hab das Schreiben hier angehängt, es gibt aber sicher noch andere und vielleicht sogar aktuellere, deshalb würde ich euch auch hier bitten kurz im Internet nachzusehen.

Gruß Leif

Hier das Schreiben von der Verbraucherzentrale.

Betreff: Ihre unberechtigte Forderung Rechnungs-Nr.


Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Schreiben vom ...... machen Sie einen Betrag in Höhe von 96 Euro für die angebliche Inanspruchnahme einer Internet-Serviceleistung gegen mich geltend.

Ich bin jedoch davon überzeugt, dass ich keinen – zumindest jedoch keinen kostenpflichtigen - Vertrag mit Ihnen abgeschlossen habe.
Sollten Sie anderer Meinung sein, so weisen Sie mir bitte nach, wann und wie es zu einem Vertragsschluss gekommen sein soll, wie Sie mich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Fernabsatz belehrt und informiert haben.

Nach Inaugenscheinnahme Ihrer Homepage habe ich festgestellt, dass der Preishinweis versteckt ist, offenbar in der Absicht, unentdeckt zu bleiben. Es hat den Anschein, als werde die Leistung kostenlos angeboten. Weiter fehlt es an einer ausreichenden Widerrufsbelehrung.

Den angeblich abgeschlossenen Vertrag fechte ich vorsorglich wegen arglistiger Täuschung an. Zudem widerrufe ich diesen Vertrag hilfsweise nach den Vorschriften über Fernabsatzverträge. Höchst vorsorglich erkläre ich die Anfechtung wegen eines Irrtums über den Inhalt der abgegebenen Willenserklärungen, hilfsweise kündige ich fristlos.
Von Drohungen mit einer unberechtigten Strafanzeige oder einer unzulässigen Eintragung dieser bestrittenen Forderung bei der Schufa sollten Sie Abstand nehmen, da ich mir ansonsten rechtliche Schritte gegen Sie vorbehalte.

Eine Zahlung werde ich nicht vornehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will.....
Antworten