fliegende MeFos
fliegende MeFos
Hallo Leutz
Ich hab' da 'mal 'ne Frage...
Habt Ihr auch schon MeFos während der Jagd aus dem Wasser fliegen sehen?
Ich hatte neulich eine Situation, in der ich binnen kurzer Zeit (ca. 1 Std.) drei Fische gehakt habe. Mein Eindruck war der, dass gerade massiv gejagd wurde. Während dieser Phase sah ich dann eine Forelle, die wie aus dem Wasser geschleudert durch die Luft flog.
Ich schaute noch nach links, ob der Nachbar es auch gesehen hätte, doch bei der Entfernung würde ich weder den Fisch noch die Gesten des Nachbarn erkennen können.
Es war nicht das erste Mal, dass ich das beobachtet habe. Anfangs glaubte ich es selbst nicht richtig, gerade, wenn ich es nur am Rande des Sehfeldes wahrgenommen habe. Allerdings habe ich regelmäßig in Richtung einer solchen Beobachtung geworfen und mehrfach Kontakt bekommen.
Weiss jemand etwas über diese Situationen, was da jagdtechnisch abgeht (Zielfisch, Futter, Technik,...)? Irgendwie erinnert mich das an einen Schwarm raubende Möven, nur das man die MeFos halt nicht sieht.
Gruß aus Lübeck,
Ilja
Ich hab' da 'mal 'ne Frage...
Habt Ihr auch schon MeFos während der Jagd aus dem Wasser fliegen sehen?
Ich hatte neulich eine Situation, in der ich binnen kurzer Zeit (ca. 1 Std.) drei Fische gehakt habe. Mein Eindruck war der, dass gerade massiv gejagd wurde. Während dieser Phase sah ich dann eine Forelle, die wie aus dem Wasser geschleudert durch die Luft flog.
Ich schaute noch nach links, ob der Nachbar es auch gesehen hätte, doch bei der Entfernung würde ich weder den Fisch noch die Gesten des Nachbarn erkennen können.
Es war nicht das erste Mal, dass ich das beobachtet habe. Anfangs glaubte ich es selbst nicht richtig, gerade, wenn ich es nur am Rande des Sehfeldes wahrgenommen habe. Allerdings habe ich regelmäßig in Richtung einer solchen Beobachtung geworfen und mehrfach Kontakt bekommen.
Weiss jemand etwas über diese Situationen, was da jagdtechnisch abgeht (Zielfisch, Futter, Technik,...)? Irgendwie erinnert mich das an einen Schwarm raubende Möven, nur das man die MeFos halt nicht sieht.
Gruß aus Lübeck,
Ilja
Moin Ilja.
Die gleiche beobachtung habe ich auch schon gemacht..
Vor ca drei wochen war ich mit nem Freund an der Küste..es war relativ warm später Nachmittag und ne absolute windflaute als ich so ein, zwei mal was im Augenwinkel springen sah. Aber konnte mir nicht vorstellen das das Mefos sind. Ich weiss, im Drill schrauben die sich gerne mal aus´m wasser aber.....naja,auf jedenfall wurde das teilweise so heftig das ich und mein kumpel uns vorkamen wie am Forellenpuff! Kein witz.. Es war jetzt nicht so das die im sekundentakt aus dem wasser kamen aber alle paar min und das über drei vier stunden!
Der Hammer war nur das wir am vormittag, jeder eine Landen konnten und noch zwei aussteiger hatten. Als das denn mit den Mefos los ging,also dat gespringe, konnten wir nicht einen biss mehr verzeichnen. Wir sind echt verrückt geworden, da schrauben sich mefos 20 meter vor deinen augen aus dem wasser aber wollen nicht beissen!
Jedenfalls würde es mich uch mal Interessieren warum das so war wie es war!? Danke schonmal
Die gleiche beobachtung habe ich auch schon gemacht..
Vor ca drei wochen war ich mit nem Freund an der Küste..es war relativ warm später Nachmittag und ne absolute windflaute als ich so ein, zwei mal was im Augenwinkel springen sah. Aber konnte mir nicht vorstellen das das Mefos sind. Ich weiss, im Drill schrauben die sich gerne mal aus´m wasser aber.....naja,auf jedenfall wurde das teilweise so heftig das ich und mein kumpel uns vorkamen wie am Forellenpuff! Kein witz.. Es war jetzt nicht so das die im sekundentakt aus dem wasser kamen aber alle paar min und das über drei vier stunden!
Der Hammer war nur das wir am vormittag, jeder eine Landen konnten und noch zwei aussteiger hatten. Als das denn mit den Mefos los ging,also dat gespringe, konnten wir nicht einen biss mehr verzeichnen. Wir sind echt verrückt geworden, da schrauben sich mefos 20 meter vor deinen augen aus dem wasser aber wollen nicht beissen!


Jedenfalls würde es mich uch mal Interessieren warum das so war wie es war!? Danke schonmal

von nichts kommt nichts
- KugelBlitz
- Beiträge: 70
- Registriert: 12.04.2009, 21:02
- Wohnort: 23812 Wahlstedt
Hi
Hatten das gleiche vor ca 2 Wochen in Brodten ebenfalls erlebt.
AM späten Nachmittag ab ca 17 Uhr sprangen die Mefo's alle paar Minuten aus dem Wasser.
Das ganze ging bis es absolt dunkel war so weiter.
Waren scheinbar viele "kleine" um die 40 bis 50 cm dabei aber eine wirklich Grosse sprang nur ca 5 Meter von mir entfernt der länge aus dem Wasser, und das mehrmals!!!
War auf jeden fall nen Bild für die Götter mit der langsam verschwindenden Sonne und der Spiegelglatten See.
Aber gebissen haben die "Hunde" nicht.
Warum kann ich nicht sagen und mein alter Herr und ich waren jedenfalls verblüfft das da mehr Forellen zu sehen waren als am Forellen-Puff.
Aber es heisst ja immer:
Fische die springen beissen nicht!
Haben aber noch ordenlich Dorsche gefangen nach der Flugshow und wurden so doch noch belohnt.
Gruss Tobi
Hatten das gleiche vor ca 2 Wochen in Brodten ebenfalls erlebt.
AM späten Nachmittag ab ca 17 Uhr sprangen die Mefo's alle paar Minuten aus dem Wasser.

Das ganze ging bis es absolt dunkel war so weiter.
Waren scheinbar viele "kleine" um die 40 bis 50 cm dabei aber eine wirklich Grosse sprang nur ca 5 Meter von mir entfernt der länge aus dem Wasser, und das mehrmals!!!

War auf jeden fall nen Bild für die Götter mit der langsam verschwindenden Sonne und der Spiegelglatten See.
Aber gebissen haben die "Hunde" nicht.
Warum kann ich nicht sagen und mein alter Herr und ich waren jedenfalls verblüfft das da mehr Forellen zu sehen waren als am Forellen-Puff.
Aber es heisst ja immer:
Fische die springen beissen nicht!
Haben aber noch ordenlich Dorsche gefangen nach der Flugshow und wurden so doch noch belohnt.
Gruss Tobi
MITLEID bekommt man geschenkt, NEID muss man sich erarbeiten!!!
- Reverend Mefo
- Sonntagspfarrer
- Beiträge: 4650
- Registriert: 12.03.2009, 20:44
- Wohnort: Hundekackeallee
Daß Mefos aus dem Wasser springen, habe ich auch schon häufiger beobachten können, vornehmlich nachmittags oder abends.
Und auch bei Forellen im See bzw. Fluß habe ich das schon beobachtet.
Und den Eindruck, daß sie dann nicht beißen, hatte ich auch.
Aus welchem Grund sollte eine Forelle, die im Wasser jagt, in die Luft springen
Meine Theorie: Die Fische schnappen nach Fliegen oder Mücken, die dicht über der Wasseroberfläche schwirren.
Aber das ist, wie gesagt, nur eine Theorie.
In diesem Zusammenhang würde mich ja mal interessieren, ob über der Wasseroberfläche fliegende Insekten überhaupt von einem Fisch gesehen werden können.
Thomas

Und auch bei Forellen im See bzw. Fluß habe ich das schon beobachtet.
Und den Eindruck, daß sie dann nicht beißen, hatte ich auch.
Aus welchem Grund sollte eine Forelle, die im Wasser jagt, in die Luft springen

Meine Theorie: Die Fische schnappen nach Fliegen oder Mücken, die dicht über der Wasseroberfläche schwirren.
Aber das ist, wie gesagt, nur eine Theorie.
In diesem Zusammenhang würde mich ja mal interessieren, ob über der Wasseroberfläche fliegende Insekten überhaupt von einem Fisch gesehen werden können.

Thomas

zum fischen geboren, und nicht mehr zur Arbeit gezwungen
https://www.youtube.com/user/SalvelinusSalvelinus

https://www.youtube.com/user/SalvelinusSalvelinus
Moin,
Ja können Sie, aber Beugung am Übergang Luft/Wasser lässt das Insekt aus Unterwassersicht an einem falschen Ort erscheinen. Der Fisch schnappt daher am fliegenden Insekt meist vorbei, JürgenIn diesem Zusammenhang würde mich ja mal interessieren, ob über der Wasseroberfläche fliegende Insekten überhaupt von einem Fisch gesehen werden können. Fragezeichen
- Ralph Hertling
- Special Agent Silver
- Beiträge: 1787
- Registriert: 26.03.2007, 08:58
- Wohnort: Dickes B an der Spree
- Kontaktdaten:
Wenn Forellen springen,
dann kommt doch bloß nicht auf die Idee,
diese so wie DORT zu jagen.
Die "Kleinen" versuchen sich durch einen Sprung einem Räuber zu entziehen.
Die "Großen" werden durch einen noch größeren aus einem Gumpen vertrieben und gehen dann wütend "in die Luft".
Manchmal springen sie bei tiefem Luftdruck oder zu warmen Wasser und daraus folgendem Sauerstoffmangel,
um etwas Sauerstoff nachzutanken.
Häufig holen sie sich auch Lebendfutter aus der Luft.
Es ist auch schon vorgekommen, dass eine Fliege, die an einer am Wasser geparkten Fliegenrute baumelte, geschnappt wurde.
Meist aber springen sie, um den Angler auszulachen. :grin:

dann kommt doch bloß nicht auf die Idee,
diese so wie DORT zu jagen.

Die "Kleinen" versuchen sich durch einen Sprung einem Räuber zu entziehen.
Die "Großen" werden durch einen noch größeren aus einem Gumpen vertrieben und gehen dann wütend "in die Luft".
Manchmal springen sie bei tiefem Luftdruck oder zu warmen Wasser und daraus folgendem Sauerstoffmangel,
um etwas Sauerstoff nachzutanken.
Häufig holen sie sich auch Lebendfutter aus der Luft.

Es ist auch schon vorgekommen, dass eine Fliege, die an einer am Wasser geparkten Fliegenrute baumelte, geschnappt wurde.
Meist aber springen sie, um den Angler auszulachen. :grin:

Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
aber die Wurfmethode anpassen.

Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Quatsch - sie springen, damit man beim schneidern nicht den Mut verliert.:grin:knoesel hat geschrieben:Meist aber springen sie, um den Angler auszulachen. :grin:
Aber ma Spaß beiseite. Im Sommer habe ich manchmal das Gefühl, dass den beim anziehen des Laichkleids einfach das Fell juckt. Ich habe schon Abende erlebt an denen ich keinen Zupper gehabt habe, aber über 100 Sprünge unterschiedlichster Fische in direkter Schlagdistanz beobachten durfte. Man muss aber auch nicht immer fangen.
Anschauen ist auch mal schön. :l:
Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Meine Teichfische springen nur wenn sie von Hautparasiten geärgert werden.
Das ist besonders jetzt im Frühjahr der Fall, wenn bei steigenden Wassertemperaturen die Hautparasiten wieder aktiv werden.
Im Süsswasser werden die Hautparasiten ab etwa 10 Grad aktiv.
Das Immunsystem der Fische (Kois) beginnt erst ab 15 Grad auf Hochtouren zu laufen.
In der Temperaturspanne die dazwischen liegt, sind die Fische sehr empfindlich und versuchen die Parasiten durch Sprünge und ähnliches loszuwerden.
Ich könnte mir vorstellen, das es bei Forellen ähnlich aussieht, das schlechte Beißverhalten spricht ebenfalls dafür.
Aus Lust und Laune, oder weil sie sich wohlfühlen, springt jedenfalls kein einziger Fisch.
Gruss Manni
Das ist besonders jetzt im Frühjahr der Fall, wenn bei steigenden Wassertemperaturen die Hautparasiten wieder aktiv werden.
Im Süsswasser werden die Hautparasiten ab etwa 10 Grad aktiv.
Das Immunsystem der Fische (Kois) beginnt erst ab 15 Grad auf Hochtouren zu laufen.
In der Temperaturspanne die dazwischen liegt, sind die Fische sehr empfindlich und versuchen die Parasiten durch Sprünge und ähnliches loszuwerden.
Ich könnte mir vorstellen, das es bei Forellen ähnlich aussieht, das schlechte Beißverhalten spricht ebenfalls dafür.
Aus Lust und Laune, oder weil sie sich wohlfühlen, springt jedenfalls kein einziger Fisch.
Gruss Manni

Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 07.03.2010, 12:41
- Wohnort: Hamburg
Hallo
im Sommer erlebt man das sehr oft
erst Jagen sie die Tobis an die Oberfläche wenn die Tobis denn Rausspringen Ballern die Mefos voll im tobi schwarm rein
und alles was auf der Oberfläche geschwächt ist wird gefressen
selber gesehen und das nicht zu wenig
Besonder an den kannten zwischen Sandbank und Mischgrund
sah schon Cool aus
erst Konnte man 20bis 30 Tobis sehen wie die aussen Wasser gesprungen sind und da Hinterkammen die Mefos aussen wasser
gesprungen voll in schwarm rein
einfach geil so ne erlebnisse
lg Frank
im Sommer erlebt man das sehr oft
erst Jagen sie die Tobis an die Oberfläche wenn die Tobis denn Rausspringen Ballern die Mefos voll im tobi schwarm rein
und alles was auf der Oberfläche geschwächt ist wird gefressen
selber gesehen und das nicht zu wenig
Besonder an den kannten zwischen Sandbank und Mischgrund
sah schon Cool aus
erst Konnte man 20bis 30 Tobis sehen wie die aussen Wasser gesprungen sind und da Hinterkammen die Mefos aussen wasser
gesprungen voll in schwarm rein

lg Frank