haltbare Atmungsaktive
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
... du Vossi, die Pata "Guidewater" und Undicht an der Ferse....?
Meine hat jetzt auch'n knappes Jahr gehalten, dann auch am linken Füßling die Socke mehr als nur Klamm und Füßling undicht !
Die Füßlinge bei den Patahosen sind definitiv zu klein Geschnitten und nimmt man eine Füßlinggröße mehr mutiert der Rest der Wathose dann zum Watsack und ist viel zu Groß, ein Teufelskreis !
Muß meine Pata noch mal bei Ralph reklamieren, meine von Simms in Norge geflickte Simms G3 ist noch dicht, ohne Backup-Buxe wäre der Urlaub dann gelaufen gewesen !
Die Qualität hat bei allen Händlern nachgelassen, ich hab schon extra Neoprenüberfüßlinge an um die Hosenfüße zu Schonen, das bringt anscheinend auch Nix weil einfach die Nahtstellen Schei*e verklebt sind, mehr ist das nicht !
Und die Nahtbänder halten für'n Ar***, die lösen sich nach wenigen Tagen an mehreren Stellen ab, bei Simms und Patagonia !
Und von den Preisen für Simms & Patagonia mal gar nicht angefangen, deshalb auch Kauf bei einem Händler der sich bei Schäden hervorragend kümmert, deshalb Ralph & Walter.......!
Empfehlen kann ich dir daher auch Nix, habe die gleichen Probleme !
Könnte doch jemand die Füßlinge meiner alten SST richtig Dicht bekommen, die hat über 10 Jahre gehalten :l:
"kf"
Meine hat jetzt auch'n knappes Jahr gehalten, dann auch am linken Füßling die Socke mehr als nur Klamm und Füßling undicht !
Die Füßlinge bei den Patahosen sind definitiv zu klein Geschnitten und nimmt man eine Füßlinggröße mehr mutiert der Rest der Wathose dann zum Watsack und ist viel zu Groß, ein Teufelskreis !
Muß meine Pata noch mal bei Ralph reklamieren, meine von Simms in Norge geflickte Simms G3 ist noch dicht, ohne Backup-Buxe wäre der Urlaub dann gelaufen gewesen !
Die Qualität hat bei allen Händlern nachgelassen, ich hab schon extra Neoprenüberfüßlinge an um die Hosenfüße zu Schonen, das bringt anscheinend auch Nix weil einfach die Nahtstellen Schei*e verklebt sind, mehr ist das nicht !
Und die Nahtbänder halten für'n Ar***, die lösen sich nach wenigen Tagen an mehreren Stellen ab, bei Simms und Patagonia !
Und von den Preisen für Simms & Patagonia mal gar nicht angefangen, deshalb auch Kauf bei einem Händler der sich bei Schäden hervorragend kümmert, deshalb Ralph & Walter.......!
Empfehlen kann ich dir daher auch Nix, habe die gleichen Probleme !
Könnte doch jemand die Füßlinge meiner alten SST richtig Dicht bekommen, die hat über 10 Jahre gehalten :l:
"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
@ Vossi
Also ich war auch begeisterter Träger von Patagonia Wathosen, aber das ist nun aufgrund der bescheiden gewordenen Qualität und des hohen Preis vorbei.
Ich habe seit zwei Jahren die Guideline Techstrech und bin echt super zufrieden. Sollte es mal eine neue sein müssen, würde ich wieder eine nehmen. Mit Simms und Patagonia bin ich bei Wathosen durch.
Lg Hanjo
Also ich war auch begeisterter Träger von Patagonia Wathosen, aber das ist nun aufgrund der bescheiden gewordenen Qualität und des hohen Preis vorbei.
Ich habe seit zwei Jahren die Guideline Techstrech und bin echt super zufrieden. Sollte es mal eine neue sein müssen, würde ich wieder eine nehmen. Mit Simms und Patagonia bin ich bei Wathosen durch.
Lg Hanjo
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"
also die Pata war es nicht bei mir....die haben Hardi und Heiko durch....bei mir ist es die Techstretch....und die Fly Wade II hatte ich davor.....immerhin drei Jahre bis zum ersten Leck
deshalb Ralph & Walter....... genau.....bin mal gespannt was Guideline dazu sagt ......
schonmal jemand etwas von der Imago Amphibian Watbuchse gehört

deshalb Ralph & Walter....... genau.....bin mal gespannt was Guideline dazu sagt ......
schonmal jemand etwas von der Imago Amphibian Watbuchse gehört

---------------------------


- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
.... ich muß einfach, bei so'ner Vorlage..... :grin:
.... ja Jürgen und werden wir auch weiterhin machen.... :p
Sorry aber das mußte sein....
@ Vossi :.... dann hab ich das Falsch verstanden, das mit der Pata !
Ändert aber Nix an den Problemen welche die Hersteller haben und die ganze Einschickerei und Garantieabwicklungen würde sich die Händler glaube ich auch gerne Ersparen...
Vielleicht den ganzen Füßling ins Sanitärsilikon tauchen, mußte vorhin an die Jacke von Thomas denken....
Selbst Abkleben mit breiterem Nahtband aus'm Tauchsportbedarf hat bei eine "Zwischen"-Patagonia vor Jahren auch nicht geholfen.
Bleibt wohl nur zu hoffen das die Buxe der Wahl so lange wie möglich hält und im Schadensfall der Händler weiter helfen kann.
"kf"
Sagt mal, hattet ihr euch nicht immer lustich gemacht über meine NeoprenbüxJürgen immer warm und trocken
.... ja Jürgen und werden wir auch weiterhin machen.... :p
Sorry aber das mußte sein....

@ Vossi :.... dann hab ich das Falsch verstanden, das mit der Pata !
Ändert aber Nix an den Problemen welche die Hersteller haben und die ganze Einschickerei und Garantieabwicklungen würde sich die Händler glaube ich auch gerne Ersparen...

Vielleicht den ganzen Füßling ins Sanitärsilikon tauchen, mußte vorhin an die Jacke von Thomas denken....

Selbst Abkleben mit breiterem Nahtband aus'm Tauchsportbedarf hat bei eine "Zwischen"-Patagonia vor Jahren auch nicht geholfen.
Bleibt wohl nur zu hoffen das die Buxe der Wahl so lange wie möglich hält und im Schadensfall der Händler weiter helfen kann.
"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Ich habe meine Scierra CC6 Waders erst einmal getragen und kann zur echten Haltbarkeit noch nichts sagen. Da es allerdings die einzige Wathose war, die mir passte, musste ich meinem Händler des Vertrauens 275 Ocken in die Hand drücken. Da ich nicht jedes jahr so viel Geld für eine Büx ausgeben kann, habe ich nach der Haltbarkeit der Hose gefragt und der Verkäufer meinte, Scierra würde für diese Hose 5 Jahre lang "einstehen" und sie reparieren bzw. austauschen, wenn in dieser Zeit was wäre. Ob das Word "Garantie" im Zusammenhang mit der Wathose gefallen ist, kann ich nicht mehr sagen, aber Scierra scheint sich seiner Sache sehr sicher zu sein.
Sollte da innerhalb der ersten 3 Jahre was mit sein, wied mein Schrei der Empörung durchs Forum wabern... in Gedanken tröste ich mich schon vorher in dem ich mir in Erinnerung rufe, dass ich zu fett bin und nur in diese Hose gepaßt habe; die Qual cer Wahl blieb mir diesmal aus gewichtigen Gründen erspart^^
Wenn ich hier aber so lese, wie schnell das Zeug schrott geht, werde ich mir so Sachen wie "am Strand Knien" mal gleich wieder abgewöhnen...
Sollte da innerhalb der ersten 3 Jahre was mit sein, wied mein Schrei der Empörung durchs Forum wabern... in Gedanken tröste ich mich schon vorher in dem ich mir in Erinnerung rufe, dass ich zu fett bin und nur in diese Hose gepaßt habe; die Qual cer Wahl blieb mir diesmal aus gewichtigen Gründen erspart^^
Wenn ich hier aber so lese, wie schnell das Zeug schrott geht, werde ich mir so Sachen wie "am Strand Knien" mal gleich wieder abgewöhnen...

- Wolfi 090361
- Beiträge: 316
- Registriert: 19.11.2006, 16:44
Atmungsaktive Wathose
Hallo Gewitterwetter!
Wie gut ist denn die CC6 beim Tiefwaten und bleiben die Taschen trocken?Der Preis dafür beim Händler Deines Vertrauens ist ja klasse.Wolfgang.
Wie gut ist denn die CC6 beim Tiefwaten und bleiben die Taschen trocken?Der Preis dafür beim Händler Deines Vertrauens ist ja klasse.Wolfgang.
Hallo Männers,
Ich habe, auf Empfehlung eines Händlers aus Bremen, gleich Abstand von den teuren Buxen genommen
Der sagte was von vielen Rückläufern bei Simms etc.
Hatte mir vor 2 Jahren die RT-Aquasafe gekauft und bin mehr als zufrieden( ca. 100 Einsätze pro Jahr )...bis vor vier Tagen plötzlich meine rechte Socke etwas feucht wurde
Mist, dachte ich, Füßling kaputt. Also erst mal meine Hart-Hose genommen und die RT getrocknet.
Heute habe ich das Bein der Hose mit Wasser gefüllt und festgestellt, das ich mir ein kleines Loch, 10cm oberhalb des Füßlings eingehandelt habe. Ergo:die Hose ist immer noch TOP, aber die Dornen im Ufergestrüpp... :c :c
Morgen kommt ein Flicken dran und dann ist`s wieder OK
Ich hätte wirklich nix dagegen mir ne teure Hose zu kaufen, aber ich wurde gewarnt. Geiz ist nicht immer geil
Aber günstig auch nicht immer Schaizze
Gruß, Thomas.
Ich habe, auf Empfehlung eines Händlers aus Bremen, gleich Abstand von den teuren Buxen genommen

Hatte mir vor 2 Jahren die RT-Aquasafe gekauft und bin mehr als zufrieden( ca. 100 Einsätze pro Jahr )...bis vor vier Tagen plötzlich meine rechte Socke etwas feucht wurde

Heute habe ich das Bein der Hose mit Wasser gefüllt und festgestellt, das ich mir ein kleines Loch, 10cm oberhalb des Füßlings eingehandelt habe. Ergo:die Hose ist immer noch TOP, aber die Dornen im Ufergestrüpp... :c :c
Morgen kommt ein Flicken dran und dann ist`s wieder OK

Ich hätte wirklich nix dagegen mir ne teure Hose zu kaufen, aber ich wurde gewarnt. Geiz ist nicht immer geil



Gruß, Thomas.
Re: Atmungsaktive Wathose
War erst einmal los und kann schon mal sagen, dass der große Reissverschluß dicht gehalten hat. Die beiden Taschen habe ich nicht getestet, weil ich die Taschen in meiner Wat-Jacke benutzt habe. Da ich mir eine lange Watjacke gekauft habe, hat das den oberen Bereich der Hose wohl etwas entlastet. Ich war bis etwas über dem Bauchnabel im Wasser. Ab wann spricht man denn von Tiefwaten?Wolfi 090361 hat geschrieben:Wie gut ist denn die CC6 beim Tiefwaten und bleiben die Taschen trocken?Der Preis dafür beim Händler Deines Vertrauens ist ja klasse.Wolfgang.
Am kommenden Mittwoch werde ich höchstwahrscheinlich wieder an die Küste fahren zum MeFo-Angeln, dann kann ich die Taschen der Wathose noch mal ausgiebig testen! Bezüglich des Preises ist mir der Verkäufer entgegengekommen, da es die einzige Hose war, die mir passte und Watschuhe und Microfaserunterwäsche hab ich auch mitgenommen. Wenn man nur die Büx kauft, könnte sie etwas teuerer werden.
Grüße aus Hamburg. Olaf
- Ulf
- Flyfishing infected
- Beiträge: 504
- Registriert: 17.09.2009, 09:40
- Wohnort: 37077 Göttingen
- Kontaktdaten:
Hi
hier soll etwas neues den Markt erobern.
Eine Hose ohne Nähte.
Meint ihr die hat diese Nahtbänder trotzdem? Denn das ist der schwachpunkt bei der Orvis wenn es darum geht, dass das Material durchscheuert. Denn die Membran knickt an den Bändern und ist somit einer punktuellen Belastung ausgesetzt. So bei meiner. Hier wäre es ja vielleicht eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen?
http://www.orvis.com/store/product.aspx?pf_id=9X8R
was haltet ihr davon?
hier soll etwas neues den Markt erobern.
Eine Hose ohne Nähte.
Meint ihr die hat diese Nahtbänder trotzdem? Denn das ist der schwachpunkt bei der Orvis wenn es darum geht, dass das Material durchscheuert. Denn die Membran knickt an den Bändern und ist somit einer punktuellen Belastung ausgesetzt. So bei meiner. Hier wäre es ja vielleicht eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen?
http://www.orvis.com/store/product.aspx?pf_id=9X8R
was haltet ihr davon?
- vizslaluke
- Beiträge: 87
- Registriert: 20.11.2009, 17:56
- Wohnort: herlisberg