haltbare Atmungsaktive

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

haltbare Atmungsaktive

Beitrag von Vossi »

......die Zeiten, wo eine Pata locker zehn Jahre überstanden hat scheinen definitiv vorbei.
Ich habe heute meine bereits einmal Getauschte (vor einem dreiviertel Jahr) wieder zum Dealer zurück gegeben. Nasser linker Fuss :evil: Und nun überlegt mal.....~9 Monate, davon drei Monate ohne Benutzung wegen strengem Winter......und dann Füssling im Eimer....und die Büx war nicht gerade für lau....

Ich bin wirklich am überlegen, ob ich mir zwei billige no name Fernostimporte (die teuren Büxen kommen auch von dort) kaufe und wenn undicht mit Aquasure flicken und beim nächsten Mal undicht einfach in die Tonne klopfe. Schlechter als eine 3-400,- Euro Watbüx, die in etwa sechs bis neun Monaten Leck schlägt, kann so ein "Billigprodukt" auch nicht sein.
Wenn ich so zurück denke......eine Wathose für knapp 600,- DM und dann nach 6 Monaten, oder etwa 40 Angeltagen im Eimer.......man man man.....

Und nun kommt Ihr.....Jemand Erfahrungen mit "günstigen" Büxen ?

Wie geschrieben, habe ich die Nase gestrichen voll von überteuerten, nicht "haltbaren" Markenprodukten....

Ich habe da z.B.noch eine Büx von Lawson, die mich mal 60,- Euro gekostet hat. Das Teil wird jetzt notgedrungen (auch wenn die leider viel zu kurz und im Pobereich viel zu weit geschnitten ist) mein täglicher Begleiter. Neopren ist mir einfach zu warm......
:roll:

Vielleicht gibt es ja Empfehlungen, die einiges an Langzeit auf dem Buckel haben und trotzdem haltbar sind.......

würde mich freuen, wenn zu den dauerhaft bekannten Marken vielleicht der ein oder andere "Geheimtip" kommt :wink: :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Störio
...
Beiträge: 163
Registriert: 31.12.2008, 07:38
Wohnort: Kellinghusen

Beitrag von Störio »

Moin Moin

Ich habe vor ca. 7 Jahren die Freestone von Simms für 170€ gekauft(oder war es noch DM ?).
Letztes Jahr mußte ich sie ersetzen.Es wurde eine Guideline Alta.Aber für 6 Jahre war der Preis OK.
Ich weiß aber nicht,wie die Freestone heute ist.Nach den Simms-Beurteilungen hier im Forum und den Unzufriedenheiten bei Pata wollte ich mal was anderes probieren.
Von den No-Name-Produkten habe ich noch nicht so viel gehört.
Aber 100 € für 2 Jahre(oder 2x100 für 4) investieren hört sich vernünftig an.



Aber wo bleibt der Stil :lol:

Gruß Mario
nur die Fliege"im"Wasser fängt
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Moin Micha,
ich habe immer noch die Simms Classic Guide von 1999 :o , immer noch dicht und vernünftig eingesessen :insider:
Wenn die mal aufgibt, werde ich wohl das Watfischen aufgeben,
denn für den vorprogrammierten Ärger bei ´ner Neuanschaffung
in der Preisklasse ist mein Herz wohl zu schwach. :grin:
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

Ein guter Freund von mir ist Pilot, der macht es immer so wie Du es jetzt planst, Vossi. Der kauft seine Wathosen immr für ganz wenig Geld in den USA....werde ihn mal fragen und dann nochmal posten. Für meine "Hard" Wathose musste ich ca. 130 Euro hinlegen, das ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis schon zu viel :cry: ....nach 5 Monaten undicht. Jetzt fische ich einfach weniger, dann haltenm auch die Hosen länger.

LG
Cojote :wink:
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Wolfi 090361
...
Beiträge: 316
Registriert: 19.11.2006, 16:44

haltbare Atmungsaktive

Beitrag von Wolfi 090361 »

Hallo Vossi!
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung.Dennoch den Billigprodukten trau ich schon gar nichts zu.Wenn eine Billighose von 100 Euro schon nach 4 Wochen leckt,ist das noch schlechter und extrem ernüchternd ist ja,dass man dies leider oft erst beim Angeln merkt.Man steht voller Freude im Wasser und dann...shit,die Büx ist durchlässig!!
Ich wollte mir jetzt die neue Explorer zulegen,zögere aber noch aus besagten Gründen.Wolfgang.
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Huhu,

nun ist das ja so, dass es neben Simms und Patagonia noch deutlich mehr Hersteller/Marken gibt, die durchaus auch ihre Qualitäten haben.
Wie ist es denn mit Vision, Guideline, Scierra ( ich weiß die alten waren nicht so dolle, aber vielleicht hat sich ja hier alles gedreht, wie bei Simms und Pata :grin: ).
Klagen höre ich bisher immer nur von Simms-, Simms-, Simms-,Simms-, und jetzt auch von Pata-Trägern.
Von den anderen Marken höre oder lese ich nichts.

Und Micha, was ist mit Ocean, so schlecht sind die doch auch nicht und preiswert ggü. den Genannten allemal.
Ich trage übrigens Vision und bin so unzufrieden nicht.
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
knattermaxe
...
Beiträge: 580
Registriert: 24.04.2008, 11:27
Wohnort: Bremen

Beitrag von knattermaxe »

Hi Vossi,
guck mal bei Ebäh.usa.
Dort werden zur Zeit günstig William Joseph Drynamic Wathosen verkauft.
http://cgi.ebay.com/William-Joseph-Dryn ... 20b071c88b

Ich habe für meine incl. Zoll 110,00 Euro bezahlt.
Die Hose ist wirklich klasse.

MfG
Markus
_________________________
Tod dem Gyrodactilus Salaris!
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Hallo Vossi
Ich habe die Vision Extreme seit 3 Jahren, der
Haken ist aber das ich sie nur ca. 15 x an hatte und nach dem fischen immer abgeduscht habe ,da ich im Sommer nicht
auf Meerforellen fische.
Ich glaube aber das hier viele mit den Vision Wathosen zufrieden sind.
Preis/Passform/Qualität :wink:
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

um es beim Namen zu nennen :
Guideline, genauso wie Pata. Gutes Geld, gegen schlechte Qualität.
Freunde sind jetzt bei Orvis gelandet. :-no:
Und Micha........ meine jetzt zurückgegebene Büx sieht aus wie neu. Ich achte schon darauf, dass ich den Hosen (genauso wie übrigens den Jacken) einiges an "Pflege" zukommen lasse.
Und zuviel erwarten tu ich doch eigentlich auch nicht, aber so drei Jahre sollte jede Hose schaffen (auch bei regelmässigem Gebrauch).
Auf jeden Fall werde ich mir mal die von Euch genannten Alternativen anschauen und dann ggf. neu orientieren.
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Jens
...
Beiträge: 468
Registriert: 06.10.2004, 16:39
Wohnort: Sterup

Beitrag von Jens »

Es gibt leider keine Wathose die wirklich dicht ist,über kurz oder lang lecken sie doch alle.!Meine letzte billig Hose von Kinetic hat fast 2 Jahre dicht gehalten die neue dann noch 5 Wochen.Eigentlich hatte ich mir gedacht beim nächsten mal mehr Geld zu investieren, aber wenn ich das hier lese kann ich mir das wohl auch sparen...Ich glaube ich kaufe mir als nächstes sonne Gummihose für 30 Taler! ;)

LG
Jens
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1633
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Beitrag von axel f. »

....ich trage das modell mit dem reissverschluss von vision(weiss jetzt gar nicht wie die heisst) und bin eigentlich mehr als zufrieden!
ich denke mal wenn man ein bisschen umsichtig mit den dingern rumläuft kann man von sich aus schon grösseren schaden abwenden...und passen muss die hose,beim sitzen wie beim knien!
es liegt aber wohl in der natur dieser büxen,das die irgendwann mal leck schlagen,egal welcher marke!
...treffend sagte mein händler mal:wenn es eine atmungsaktive gäbe die 20 jahre dicht hält,hätte er nur noch diese im sortiment....
Comfortably numb.
Benutzeravatar
Chrischan
...
Beiträge: 287
Registriert: 24.12.2009, 21:10
Wohnort: O-Beck City

Beitrag von Chrischan »

Ammaluschi hat geschrieben:Huhu,

nun ist das ja so, dass es neben Simms und Patagonia noch deutlich mehr Hersteller/Marken gibt, die durchaus auch ihre Qualitäten haben.
Wie ist es denn mit Vision, Guideline, Scierra ( ich weiß die alten waren nicht so dolle, aber vielleicht hat sich ja hier alles gedreht, wie bei Simms und Pata :grin: ).
Klagen höre ich bisher immer nur von Simms-, Simms-, Simms-,Simms-, und jetzt auch von Pata-Trägern.
Von den anderen Marken höre oder lese ich nichts.

Und Micha, was ist mit Ocean, so schlecht sind die doch auch nicht und preiswert ggü. den Genannten allemal.
Ich trage übrigens Vision und bin so unzufrieden nicht.
:+++: :+++:

Ich habe die Scierra Blackwater und die Blackwater Pro. Zweitere trage ich beim Watfischen, und die alter Balckwater ist meine Ersatzhose z.b. auf dem Boot oder so, aber nur weil ich mir ein Loch eingerissen habe.
das jetzt immerhin schon seit min.4 Jahren.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich wahrscheinlich nicht so oft wie du im Wasser stehe.
Viele Grüße
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht
http://facebook.com/chrischancz
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Vossi hat geschrieben: Und Micha........ meine jetzt zurückgegebene Büx sieht aus wie neu. Ich achte schon darauf, dass ich den Hosen (genauso wie übrigens den Jacken) einiges an "Pflege" zukommen lasse.
Und zuviel erwarten tu ich doch eigentlich auch nicht, aber so drei Jahre sollte jede Hose schaffen (auch bei regelmässigem Gebrauch).
Auf jeden Fall werde ich mir mal die von Euch genannten Alternativen anschauen und dann ggf. neu orientieren.
Hallo Vossi
Ich wollte nur sagen das ich zuwenig in 3 Jahren damit gefischt habe und sie deshalb auch immer gereinigt habe,denn meine Scierra Neopren habe ich in 6 Jahren und viel an noch nie gereinigt :oops
Achso meine ist nicht Extreme sondern Vision Endurance
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Benutzeravatar
Svensk
...
Beiträge: 2067
Registriert: 22.07.2007, 14:00
Wohnort: Bovenau

Beitrag von Svensk »

Ich habe auch die Blackwater Pro von Scierra und bin sehr zufrieden. Ich fahre damit Auto (strapaziert die Nähte recht stark) und setze mich damit auf jeden Stein ohne zu gucken ob da nun scharfe Kanten sind. Nun bin ich auch nicht ganz so oft unterwegs wie Du, Vossi. Ein Freund von mir hat aber auch diese Büx und hat sie reichlich genutzt ohne damit Probleme zu haben.
Ich pflege meine Wathose eher gar nicht :oops Ich lasse sie im oder am Auto trocknen und gut is'.
Tight Lines wünscht....... Anders

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
Benutzeravatar
Ulf
Flyfishing infected
...
Beiträge: 504
Registriert: 17.09.2009, 09:40
Wohnort: 37077 Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulf »

Vossi hat geschrieben: Freunde sind jetzt bei Orvis gelandet. :-no:
Hi,

ich habe eine Orvis Clearwater. Also das 180 Euro modell.

Trotzdem sollte man annehmen, dass ne Hose für 180 Euro mind. ein Jahr halten sollte.
Nichts da, ich habe davon nun schon die dritte. Nicht dass ihr denkt ich habe sie immer wieder neu gekauft, nein, ich musste sie umtauschen, weil sie ständig undicht ist. Absoluter mist diese Hosen. Die Nähte werden undicht, die Dichtungsstreifen lösen sich und die Lagen lösen sich voneinander.,
Simms taugt also auch nichts mehr?

Was zum Teufel ist denn empfehlenswert?

Mein Bruder hat die Snowbee XS oder so ähnlich. Die hat er nun schon seit 3 Jahren und nicht eine ermüdungserscheinung tritt bei der Hose auf.
Da passe ich aber leider nicht rein, denn XXL ist eher L, also ziemlich eng geschnitten. Und ich brauche etwas mehr platz in der Büx
Zuletzt geändert von Ulf am 16.04.2010, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße

Ulf

Catch & Release if you want!

www.goeff.de
Antworten