BERKLEY Fireline - 'transparent'

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
MEERESLEHRLING
Fusselwerfer
...
Beiträge: 1392
Registriert: 15.03.2006, 16:31
Wohnort: HAMBURG

Beitrag von MEERESLEHRLING »

MEERESLEHRLING hat geschrieben:Tja,
nun ist mein erster Crystal- Test gemacht und ich bin insgesamt zufrieden mit der neuen Schnur ;)
Hatte zwar nach den ersten paar Würfen einen unerklärlichen "Schnurbruch" (Stripper ADE :cry: ) aber das wiederholte sich nicht "uff"
Hatte auch einen unlösbaren Hänger ,dem aber das Fc Vorfach zum Opfer fiel , die Crystal blieb ganz!
Auch kann ich bestätigen das erste Anzeichen von Verfärbung erkenntlich sind.
Zu den Wurfeigenschaften kann ich nur sagen,nach meinem Gefühl TOP :+++:
Bisher keine Perücken oder Ausfransungen zu bemerken!
Nachtrag: nun hatte ich den 2 unerklärlichen Köderverlust beim Wurf
:q:
meine Erklärung dazu wäre:
da ich bisher mit NO KNOTS fische rutscht die 10er Schnur mit der Zeit durch,entweder mach ich nun einen Sicherungsknoten oder knote die FL direkt an einem herkömlichen Wirbel (welchen knoten benutzt ihr?).
Reicht ein doppelter Clinch :q: [/u]
Der Geselle

Live is short , go Fishing !

PETRI HEIL
REIMER
Benutzeravatar
pitbully
...
Beiträge: 21
Registriert: 14.03.2010, 12:43
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von pitbully »

Evtl. der Albright Knot ?

Gruß

Martin
Benutzeravatar
mik1
Norge's calling twice !!!!
...
Beiträge: 465
Registriert: 03.08.2009, 17:48
Wohnort: Wendeburg

Beitrag von mik1 »

Moin,
ich nehme einen doppelten Clinch,aber wickel mindestens 10x um die "Hauptschnur"!
Bei mir hälts....
Dafür nich.
Gruß Mik
The worst day salmon(-fly-)fishing,
is better than the best day working!
Benutzeravatar
Der Wassermann
...
Beiträge: 115
Registriert: 31.05.2007, 18:27
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wassermann »

Ich finde das mit der Unsichtbarkeit der Chrystal ein guter Verkaufsgag ist.Ich habe die Schnur ein Jahr gefischt schon nach sechs Monaten konnte man erkennen das sich die Schnur auf den ersten 30m verändert hat.Schmutz und andere Verfärbungen haben sich in der Schnur trotz spülen mit Süßwasser abgelagert und zum Schluss war die so unsichtbare Schnur klar im Wasser erkennbar. Das mit dem Schnur Durchmesser ist auch ein Witz...nachdem ich eine 12er von Power-Pro in den Händen gehabt habe weiß ich wie Dünn eine 0.12er wirklich ist.

Gruß Micha
Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen
Benutzeravatar
stoertebecker
...
Beiträge: 214
Registriert: 28.01.2010, 02:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von stoertebecker »

Moin
der doppelte clinch geht sehr gut,aber auch die no knots gehen super .Ich nehme die fast ausschliesslich,allerdings wickele ich die Schnur mindestens ! 6-7mal um den no knot und lasse beim kürzen des überstehenden Endes ca. 1-2 cm als "eiserne Reserve" stehen

Lg Marcus
Benutzeravatar
MEERESLEHRLING
Fusselwerfer
...
Beiträge: 1392
Registriert: 15.03.2006, 16:31
Wohnort: HAMBURG

Beitrag von MEERESLEHRLING »

stoertebecker hat geschrieben:Moin
der doppelte clinch geht sehr gut,aber auch die no knots gehen super .Ich nehme die fast ausschliesslich,allerdings wickele ich die Schnur mindestens ! 6-7mal um den no knot und lasse beim kürzen des überstehenden Endes ca. 1-2 cm als "eiserne Reserve" stehen

Lg Marcus
bei den NoKnots geh ich sogar bis zu 10x rum! und lass auch was überstehen.
Habe das Phänomen am We wiedergehabt :o Snaps by by :wink:
Benutze nun nur noch "echte" Wirbel und den doppelten Clinch :+++:
bisher verlustfrei 8)
Sollte das auch nicht zufriedenstellen auf Dauer fliegt die Schnur runter :c
ich berichte weiter......
Der Geselle

Live is short , go Fishing !

PETRI HEIL
REIMER
Antworten