Lamson / Waterworks Guru 3

Hier soll erörtert und diskutiert werden, wie man sein Gerät richtig pflegt und eventuell repariert oder wo man es reparieren lassen kann.
Antworten
Benutzeravatar
MeFo-Tom
Zwergpuschel Werfer
...
Beiträge: 349
Registriert: 07.01.2009, 20:00
Wohnort: Westerholz
Kontaktdaten:

Lamson / Waterworks Guru 3

Beitrag von MeFo-Tom »

Moin,

kleiner Tip für die Lamson / Waterworks Rollenbesitzer / käufer

es kann sein daß das schwarze Zahnrad - das auch von aussen zu sehen ist und die "Knarre" bedient und den Achskörper verschliesst- nich ganz fest ist !
Es kann dann passieren das ihr im Wasser steht und eure Schnur aufkurbeln wollt - euch einfach die Spule, die auch die Achse beinhaltet - auseinander fällt ! :evil: Sehr unschön - vor allem da sich so das Nadelfreilauflager auf nimmer wiedersehen verabschieden kann !
Als ich dem Achim Stahl in Kiel die Sache schilderte haben wir uns auch die anderen L/W Rollen angeschaut und leider war es dort das gleiche ! -

Also - wer sich so einen gut Rolle kauft - sollte vor dem ersten Angeln - vorsichtig die Spule ruasdrücken und mit einem stabilen Tuch ohne Werkzeug - nur mit der Hand - das Zahnrad festdrehen - danach ist diese unschöne Problem - Geschichte ! :+++:

Ansonsten bin ich mit diese Rolle Lamson / Waterworks Guru 3 sehr sehr zufrieden und würde sie mir unbedingt wiederkaufen ! :+++:

Gruß Thomas 8)
Man kauft mit Geld, das man nicht hat,
Sachen, die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

! Neue Site ! -> http://www.schutzgemeinschaft-langballigau.de/
Benutzeravatar
Ralph Hertling
Special Agent Silver
...
Beiträge: 1787
Registriert: 26.03.2007, 08:58
Wohnort: Dickes B an der Spree
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph Hertling »

Moin!!

Ich habe einige Waterworks Rollen und nutze diese seit Jahren.
Von Beginn an war dieser Lagerverschluß bei allen Rollen knallhart angezogen, kaum zu öffnen. Da lockert sich bei mir auch auf die Dauer nichts. ;-)

Ich vermute, da hat jemand im Zwischenhandel die Rollen auf Linkshandbetrieb umgestellt und nicht wieder richtig fest gezogen.
TL
Ralph
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Ralph Hertling hat geschrieben:Ich vermute, da hat jemand im Zwischenhandel die Rollen auf Linkshandbetrieb umgestellt und nicht wieder richtig fest gezogen.
Das denke ich auch.

Als ich meine Rollen bekam, mußte ich sie auf Linkshand umbauen und habe ganz ordentlich dran drehen müssen, bevor sich etwas bewegt hat.

Dann wieder nur per Hand festgedreht und das hält bombig (und wird dennoch öfters mal kontrolliert).
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11848
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

... du Ralph, dann brauch ich nicht noch mal bei meiner "Neuen" nachzuziehen, oder.... ;)

Hab aber noch'ne kleine ULA, da schaue ich Lieber noch mal nach !

Danke für den Hinweis........ "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Antworten