Mir ist eben eine MOPO von Freitag vor die Füße gefallen. Darin war ein Prospekt von Saturn. Eigentlich halte ich nicht viel von diesen "Heißmachern", aber ein Angebot fiel mir sofort auf.
Saturn bietet die Canon Eos 450d mit einem Objektiv für 499 Takken an.
Über die Kamera muss man wohl nicht mehr viel sagen.
Befreundete Fotographen erzählten mir, dass die 450d ein echt gutes Einsteigermodell sein soll, die 500d soll allerdings einer der hellsten Sterne am Kamerahimmel sein.
Also noch ein paar Monate sparen und dafür was richitg feines besitzen oder erstmal kleine Brötchen backen??
...für Hobbyfotoknipser (und auch mehr als Knipser) reicht die 450 vollkommen.
Ich hab die 350 und bin damit (bis auf die fehlende integrierte Sensorreinigung) vollauf zufrieden. Ihr müsst auch immer daran denken, dass, je höher die Auflösung wird, ihr auch immer bessere Gläser braucht, da bei günstigen Einsteigermodellen kleine Fehler vorkommen, die bei den "Raketenkameras" schnell auffallen, bei 8-10 MP und eben nicht ganz so detaillierter Darstellung hingegen nichts ausmachen.
so wird aus der teureren Kamera (weil, ich will ja das Neuste haben, was ja auch verständlich ist, will man sich was gönnen) schnell ein Rattenschwanz, da man mit dem Kitobjektiv eben auf Dauer (allein vom Brennweitenbereich her) nicht mehr auskommt. Kauft man sich dann zum Beispiel ein Einsteigertele dazu, ist man schnell von dessen "schlechter" Abbildung enttäuscht. An einer Kamera älteren Baujahrs jedoch liefert ein solches Objektiv durchaus noch hervorragende Ergebnisse...
Das ganze nur mal so als Denkanstoß...es muss halt alles zusammenpassen...
richtig, hatte mir die d3000 vor ca. 6 Monaten gekauft.
Da hat sie auch noch 499€ gekostet.
Die ist nun auch schon wieder günstiger geworden + gratis Tele Objektiv
Na so ist es eben mit der Technik
Da hätte ich dann nu aber auch lieber die 450D, ist schon ne feine.
Frank 77 hat geschrieben:Jetzt für 488,- bei Mediam....
Wer ´ne SLR braucht, sollte bei DEM Angebot zuschlagen! Unser Kumpel hat sie, und sowohl von der Autofokusgeschwindigkeit als auch von der Bildquali her überzeugte sie uns sofort (als Pentax-Anhänger mit der Lahm-Fokussierung)!
*seufz* Scheinbar bin ich nicht der einzige, der die schwere Spiegelreflex mit ans Wasser schleppt...
Manchmal beneide ich ja die Kollegen, die ihre komplette Ausrüstung in die Weste gestopft kriegen. Aber wenn es mal ein schönes Motiv gibt, bin ich dann doch froh, dass ich alles dabei habe.
Man hofft ja auch immer auf DIE Forelle. Die soll dann ja ein schickes Erinnerungsfoto bekommen.