Wer kann mir Tip`s geben/ Rutenberatung?!

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
jörg schumann
...
Beiträge: 71
Registriert: 01.02.2010, 21:28
Wohnort: Ballenstedt/ Harz

Wer kann mir Tip`s geben/ Rutenberatung?!

Beitrag von jörg schumann »

Moin Moin zusammmen.
Ich möchte mir eine neue Rute zulegen und kann mich nicht entscheiden.
Meine Auswahl ist schon etwas begrenzter geworden.
Ich denke als Anfänger ( bei Meerforelle) ist die
Preisklasse auch in Ordnung (alle um die 150€)
Einen Favoriten hab ich auch schon, möchte aber trotzdem
noch die Meinung anderer hören.
Hier meine Kandidaten:
1. Jenzi AVALON Seatrout MX 19-50g | 234g | 3,15m
2. DAIWA INFINITY Q MEERFORELLE -25-50g, 180g, 3,10m
3.SPORTEX SEA TROUT WIND, Meerforellenrute, Wg. 38g, 275g 3,05m
4. Quantum World Champion Seaspin 20-50 g, 245 g, 3,20m
Gibt es eventuell noch eine andere Rute di man in betracht ziehen sollte?
Fragen über Fragen :q:

Grüße aus dem Harz, Jörg :wink:
Zuletzt geändert von jörg schumann am 03.03.2010, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sille
...
Beiträge: 155
Registriert: 23.03.2009, 14:41
Wohnort: kurz vor Fehmarn

Beitrag von Sille »

Hallo Jörg...

Kenne Deine Ruten nicht und kann daher nicht sagen, welche die Beste ist..
Aber Du könntest ja auch mal bei den Kleinanzeigen schauen und für kleines Geld ne schöne Rute kaufen. Außerdem kannst Du dem Verkäufer ja auch noch ein paar Fragen zu der Rute stellen....

Also viel Glück bei der Auswahl....
Benutzeravatar
jörg schumann
...
Beiträge: 71
Registriert: 01.02.2010, 21:28
Wohnort: Ballenstedt/ Harz

Beitrag von jörg schumann »

Hi Sille
Ist ne tolle Idee mit den Kleinanzeigen, hätte auch mir selbst
einfallen können. Wer in nächster Zeit seine/ eine Mefo- Rute verkaufen
möchte kann mir das gerne mitteilen.
Ich habe noch Zeit bis ende März, unser Ostseetrip ist erst am 2. Aprilwochenende.
Nochmal danke :wink: , Jörg
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Jörg, in der Navigationsleiste auf Spinfishing Equipment gehen, da kannst du sehen wieviele LMF-ler welche Rute fischen.
Das hat schon eine gewisse Aussagekraft.
Oder die Suche mit dem jeweiligen Modell bemühen, da findest du auch einiges.
Zu den Ruten kann ich dir leider nichts sagen, ich fische selber ne günstige Kinetic und bin damit sehr zufrieden.
Wenn du auch mal leichtere Köder fischen willst, das Wurfgewicht nicht zu hoch wählen.

Gruß Manni :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Sehr gerne genommen und teilweise echt günstig zu haben ist die IRONFEATHER II
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Blechbüchsentaucher85
...
Beiträge: 596
Registriert: 03.02.2008, 19:16
Wohnort: Schacht-Audorf

Beitrag von Blechbüchsentaucher85 »

also ich fische die daiwa inf q jetzt seit ca. 5 jahren und bin top zufrieden.
2 kleinigkeiten kann ich mal negativ anführen. der kleine ring zum einhängen vom köder rostet etwas und der kork im handgriff, ist etwas lose (nicht, dass er abgeht oder so, er sitz an einer stelle bloß nicht 100% am griff fest).
anonsten eine der besten ruten für die küste, die ich in der hand hatte.
nicht zu hart in der spitze, aber duch die geile aktion ein echter brecher im drill...
aber die wurfangabe ist doch schon recht hoch gegriffen. also köder mit deutlich über 30 gramm ist schon nicht mehr schön zu werfen.
Gast

Beitrag von Gast »

hai :grin: jörg,

von deiner liste, fische ich die nr.4 "Quantum World Champion" und bin begeistert, die ist allerdings ein sehr schneller stock zum richtig prügeln
(gegen den wind und hohe gewichte) für die "leichtgewichte" kommt ein unikat vom christian weckesser zum einsatz
ab morgen ist dann noch ne ironfeather in meinem besitz 8-32g/3,05m

die eiserne feder wird hier von einigen gefischt und in der regel hoch gelobt
eine wirkliche empfehlung kann dir wohl keiner geben, ist so was wie ne frage der religion :grin: und des preises :cry:

also dann, viel erfolg

vg, jürgen
Benutzeravatar
Rinkeroder
Zu selten an der Küste weilender
...
Beiträge: 964
Registriert: 03.10.2008, 11:20
Wohnort: Rinkerode

Beitrag von Rinkeroder »

Moin Jörg!

Ich hab mir von Jenzi die Avalon Spin ML in 3m gekauft. :l:
Die ist etwas leichter ausgelegt (12- 35 g WG).
Bis 50 g WG würde ich nicht gehen, das sind schon echte "Bretter". :oops
Ich spiel sogar mit dem Gedanken noch eine Klasse tiefer zu gehen, also ca. 25 g WG, dann aber etwas länger in 3,3m...
Das wäre dann auch mal was zum Spiro-Fischen. 8)
Aber, das ist auch 'ne "Bauchsache". Nimm möglichst viele Ruten in die Hand und mach dir dann ein umfassendes Bild! :+++: :+++:

So long
:wink:
Heinz
Grüße aus dem Münsterland
Benutzeravatar
jörg schumann
...
Beiträge: 71
Registriert: 01.02.2010, 21:28
Wohnort: Ballenstedt/ Harz

Beitrag von jörg schumann »

Danke für die vielen PN und Tip`s. :+++:
Jezt habe ich wieder ein wenig dazugelernt.
Die Kaufentscheidung ist mir zwar jezt nicht
unbedingt leichter gemacht worden, aber das hatte ich
ja auch nicht erwartet. Was mir auf jeden Fall geholfen hat
ist, das keiner meiner 4 Favorieten stark bzw. garnicht bemängelt wurde.
Eine Rute ist sogar noch dazu gekommen (Fenwick If), die ich zwar kannte
aber in eine höhere Preisklasse eingestuft hätte.
Die Auswahl an Ruten ist nun mal riesig und beim Spinnangeln mag ich es
ein wenig härter, mit einer leichten Spitzenaktion.
Jezt geht es zu den entsprechenden Händlern und das Motto heist anfassen und fühlen ob der Funke überspringt.
Nochmals danke, Jörg :wink:
Benutzeravatar
Blechbüchsentaucher85
...
Beiträge: 596
Registriert: 03.02.2008, 19:16
Wohnort: Schacht-Audorf

Beitrag von Blechbüchsentaucher85 »

ANFASSEN und WERFEN
also ich kaufe keine spinne mehr, ohne diese zu werfen...
obwohl ich natürlich im moment nicht auf der suche bin...
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

Moin,

ich kann dir von Shimano die Speedmaster Modelle empfehlen.Fische die Speedmaster 3.00m 20-50g und die Speedmaster AX 3.00m 10-30g.Sind beides feine Ruten aber die 20-50g ist mir bisschen zu steif zum Mefoangeln.


Gruss Olli
Gruß Olli
Benutzeravatar
Arnd
...
Beiträge: 232
Registriert: 20.12.2008, 14:17
Wohnort: Herne

Beitrag von Arnd »

Ich habe bis Anfang Januar die Balzer magna mx 9 gefischt. 10-45 gr. für mich eine der besten Ruten die ich bisher in der Hand hatte. In der Spitze sehr sensibel und trotzdem mit starkem Rückrat ausgestattet.

Unglücklicherweise ist mir bei der Rute die Spitze abgebrochen (Selbstverschulden). Als Nachfolger dient jetzt die Balzer Alegra IM 12. Auch 10-45 gr.

Erscheint mir ein klein wenig steifer zu sein, trotzdem eine ordentliche Aktion.

Was mich bei BALZER positiv beeinflusst, ist das ordentliche Preis-Leistungs-Verhältnis.

TL, Arnd
Benutzeravatar
interceptor
...
Beiträge: 109
Registriert: 13.01.2010, 11:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von interceptor »

Moin,

von Stöckern, die deutlich über 200 gr. wiegen, würde ich die Finger lassen.


Gruss
Benutzeravatar
DerBlankeAndy
...
Beiträge: 22
Registriert: 21.02.2010, 22:56
Wohnort: Lübeck

Beitrag von DerBlankeAndy »

Hej,

ich selbst angel mit der Shimano Speedmaster AX 3m 14-40g
Kann ich nur weiter Empfehlen :+++: :+++: :+++:
Aber wie schon gesagt wurde, lieber selber in den Angelladen deines Vetrauens gehen, schauen, befingern, ausprobieren und dann muss der Funke überspringen ;)


Grüße Andy
Nicht Wir beherrschen die Angellei, sondern die Angellei UNS
Benutzeravatar
jörg schumann
...
Beiträge: 71
Registriert: 01.02.2010, 21:28
Wohnort: Ballenstedt/ Harz

Beitrag von jörg schumann »

Wer die Wahl hat hat eben auch die Qual!
Sich im Angebotsdschungel bei den Ruten zurecht zu
finden ist wirklich nicht einfach. Ich glaube wirklich
schlechte Ruten jenseits der 100€ Marke gibt es sowieso nicht mehr.
Es zählen unterm Strich wirklich nur Fakten wie Eigengewicht, Aktion,
Wurfgewicht und Verarbeitung. Der Rest ist wie Heinz
schon schrieb alles eine Bauchsache und zum
Schluss mit Blechbüchsentaucher85 Worten "ANFASSEN und WERFEN ".
Ich finde es trotzdem, für mich als Mefo Anfänger sehr Informativ
die Meinungen anderer zu lesen.
So werde ich wahrscheinlich im Wurfgewicht ein wenig mit dem
Wurfgewicht herunter gehen und ein o. zwei Ruten mehr testen.
Ich hab ja noch ein wenig Zeit mit meiner Entscheidung bis
zur Rutenwahl. Danach gibt es dann noch das "Problem" mit
der Kunstköderwahl. Man sieht es wird nicht langweilig und
Vorfreude ist die schönste Freude.
Nochmals Danke an alle
:+++:
Jörg :wink:
Antworten