Aus Drilling mach Zwilling?

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Antworten
Benutzeravatar
Waldmeister
Smolt
...
Beiträge: 317
Registriert: 19.01.2009, 19:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Aus Drilling mach Zwilling?

Beitrag von Waldmeister »

Moin,

verändert sich das Laufverhalten von Blinkern (Snap, Hansen etc.) nachteilig, wenn man vom Drilling einen Haken oder auch zwei abkneift?
Einzelhaken finde ich einfach sehr teuer....

Hat jemand Erfahrung?

Beste Grüße

Waldmeister
Benutzeravatar
Störio
...
Beiträge: 163
Registriert: 31.12.2008, 07:38
Wohnort: Kellinghusen

Beitrag von Störio »

Moin Moin

Ich finde die Originalhaken sollte man sowieso auswechseln.
Ob Drilling,Zwilling oder Einzelhaken,ist der Preisunterschied so hoch ?

Gruß Mario :wink:
nur die Fliege"im"Wasser fängt
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

Du führst den Snaps ja so schnell das es überhaupt nicht auffällt das da hinten was fehlt.Merkt er gar nicht.
Einzelhaken sind meist etwas stabiler weil dickdrahtiger.
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

Ich behaupte mal auf die Laufeigenschaften von Blinkern hat der Haken keine große Auswirkung.

Bei den Snapsen konnte ich jedenfalls keine feststellen. Die machen ja selbst schon dermaßen viel Radau dass der Haken da keinen großen Unterschied mehr machen kann.

Anders sieht es mit Ködern wie z.B. dem Spöket aus. Hier verbessert ein Einzelhaken das Laufverhalten ungemein.

Ich würde darauf verzichten die Hakenschenkel abzukneifen. Der eine verbleibende Haken wäre mir zu klein um Vertrauen darin zu haben, auch eine "Big Mama" sicher zu haken.

Gerade den kleinen Meerforellen tut man mit einem einzelnen großen Haken einen Gefallen, denn sie haben es schwerer der Haken tief zu "inhalieren".

Mal ganz davon abgesehen dass sich ein größerer Haken viel einfacher lösen lässt. Geht meist auch mit kalten Flossen prima mit einer Hand.
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

Hier (oben 2.ter rechts) siehst Du den Unterschied der "Stärke" ;)
Dateianhänge
einzelhaken.jpg
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
Spintrout
...
Beiträge: 44
Registriert: 30.01.2010, 11:35
Wohnort: Neumünster

Einzelhaken

Beitrag von Spintrout »

Moin Moin.

Einzelhaken sind kein Problem. :+++:
Man hat deutlich weniger Hänger im Krautfeld.
Aber abknipsen würde ich die Drillingshaken nicht.
Gibt extra Einzelhaken mit großer Öse die du klasse tauschen kannst.
Gab hier diesbezüglich schon einmal einen Treat. Schau mal unter "Suchen".

Beste Grüße.
Ausdauerndes Angeln wird früher oder später belohnt- meistens aber später.
Antworten