wenn ich an der Küste bin fische ich normalerweise mehrere Tage hintereinander. Dabei gab es bisher bei der Trocknung meiner Neopren-Wathose das Problem, daß die eine Nacht bis zum nächsten Angeltag einfach nicht ausreicht um die Feuchtigkeit (Schwitzwasser) vollständig weg zu bekommen. Denn meine Hose mit angesetzten Stiefeln läßt sich schließlich nicht umkrempeln. Und ich denke, ich bin nicht der Einzige, der dieses Problem kennt.
Doch endlich gibt es Abhilfe, ein Gebläse zur Trocknung der Wathose, von mir selbst erdacht und aus wenigen Einzelteilen zusammengebaut.
Uns so sieht es aus:

Funktionieren tut das Teil hervorragend. Ich habe es bei meinem Herbstfischen an 9 aufeinanderfolgenden Angeltagen erfolgreich getestet. Die Hose war am nächsten Morgen trocken.
Wie auf dem Foto unschwer zu erkennen ist, habe ich die beiden Computer-Lüfter (vom Elektronik-Schrott) durch 2 halbrund gebogene Stege (aus Heftordnern) miteinander verbunden. Die Vorrichtung wird so in den Schritt der Wathose gehängt, daß jeder Lüfter in ein Hosenbein hineinbläst.
Als Stromversorgung dient ein 12 Volt Gleichspannungsnetzteil mit mind. 0,3 Ampere. Die Lüfter werden parallel geschaltet, auf richtige Polung ist unbedigt zu achten. Der Stromverbrauch ist äußerst gering, das von mir verwendete Netzteil hat lediglich 3,6 Watt. Falls jemand das Ganze nachbauen will und noch Fragen haben sollte, nur zu....