Drillingshaken austauschen gegen Einzelhaken ...

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Dagmar
...
Beiträge: 86
Registriert: 31.10.2006, 20:39
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Drillingshaken austauschen gegen Einzelhaken ...

Beitrag von Dagmar »

Guten Morgen,

ich möchte bei diversen Blinkern, Wobblern etc. die Haken austauschen.
Bei größeren Modellen ist das eher nicht so schwierig, aber meist ist das Öhr der Einzelhaken so klein dimensioniert,
dass mit (vernünftigen) Sprengringen kein Durchkommen ist.

Weiß jemand, welche Haken - sollten in unterschiedlichen Größen zu bekommen sein - sich hierfür besonders eignen?

beste Grüße aus Hamburg
Dagmar
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Guten Morgen Dagmar! :wink:

Wie einige Andere von uns habe auch ich den VMC Hochseehaken.

Großes Öhr für den Sprengring und hat einen schön weiten Hakenbogen. Stabil genug, auch für Norwegen und so.
Benutzeravatar
han hugo
ewiger rooky
...
Beiträge: 1331
Registriert: 13.11.2006, 16:25
Wohnort: vechta

Beitrag von han hugo »

owner S-61, aber die sind leider hier nicht so einfach bzw. gar nicht zu bekommen (und wenn du eine bezugsquelle in deutschland gefunden hast bitte bescheid sagen) :wink:
wer fängt hat recht!
Benutzeravatar
MrZwickie
...
Beiträge: 79
Registriert: 02.06.2009, 14:20
Wohnort: Neumünster

Beitrag von MrZwickie »

Hi Dagmar,

ich habe in meinem "Hilfe, ich bin zu ungeduldig"-Thread hier parallel ein Bild meiner Blinker / Wobbler geposted, wo man die Einzelhaken ganz gut sehen kann. Ob die Haken (Größe 2) gut oder schlecht sind kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen, aber eines ist auf jeden Fall gut: Das Öhr ist schön groß, so dass man ohne Probleme einen Sprengring durchbekommt. Gekauft habe ich sie in 'ner 10er-Tüte bei einem recht bekannten Angel-/Tierbedarfshop direkt in Kiel, wo die Tüte scheinbar selbst abgepackt wurde (trägt zumindest deren "Hauslogo").

Gruß,

Florian
Benutzeravatar
Truttenflüsterer
...
Beiträge: 209
Registriert: 29.12.2006, 21:17
Wohnort: In der Mitte des Nordens

Beitrag von Truttenflüsterer »

han hugo ist mir leider zuvor gekommen.

Den Owner S 61 bekommst du bei Go Fishing in DK. Hakengröße 2 ist passend.

Er ist aufgrund seiner Form besonders gut als Einzelhaken hinter Kunstködern geeignet. Die Hakenspitze sitzt mittig hinter dem Blech oder Plastik und greift daher meiner Meinung nach sicherer.



Gruß

Ralf
Zuletzt geändert von Truttenflüsterer am 07.08.2009, 18:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dagmar
...
Beiträge: 86
Registriert: 31.10.2006, 20:39
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

....

hej Jungs,
der Owner sieht perfekt aus und ist es jetzt auch geworden :+++:

vielen Dank für die Tipps
:wink:
Benutzeravatar
Charly_Brown
...
Beiträge: 482
Registriert: 24.03.2006, 22:27
Wohnort: Schönberg (Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly_Brown »

Hallo Dagmar,

auch wenn wir das Thema schon öfters hier hatten, kann ich dir nur den VMC Salmon Seawash in Größe #2 empfehlen. Ein super scharfer Haken (kann sich mit Fliegenhaken messen!) der ein Großes Öhr hat.

Gibt es z.B. bei der Gummitanke in Hamburg, und ist zudem recht preiswert.
Gruß,
André

Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Ich habe hier noch spezielle Einzelhaken mit großem Öhr zum Auswechseln der Drillinge
an Blinkern und Wobblern gefunden.
Sie sind allerdings alle widerhakenlos, aber in der Zeit der Braunen und Absteiger
vielleicht doch für den ein oder anderen interessant.

Gruß Manni :wink:
Benutzeravatar
Okerfan
...
Beiträge: 82
Registriert: 17.01.2010, 11:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Okerfan »

Hallo,
"Einzelhakenuser" VMC Permasteel Einzelhaken mit ganz großem Öhr
gibt es preiswert bei HN-fishing in einem großen Auktionsportal.
Grüße MaikP
Benutzeravatar
Hansi
...
Beiträge: 20
Registriert: 05.01.2010, 18:54
Wohnort: HRO

Beitrag von Hansi »

Und was haltet ihr von diesen Einzelhaken ?
Gruß aus Rostock, Hansi
Benutzeravatar
ostseelicht
...
Beiträge: 1062
Registriert: 15.12.2009, 10:43
Wohnort: Fehmarn

Beitrag von ostseelicht »

Die sehen aus wie die hier im Bild.
Gibts hier auf der Insel Fehmarn beim Angelladen Fehmarntackle in der Mühlenstrasse, 10 St = 1,95€, aber steht ja auch drauf. -;)


Petri

werner
Dateianhänge
VMCHaken.jpg
Benutzeravatar
Hansi
...
Beiträge: 20
Registriert: 05.01.2010, 18:54
Wohnort: HRO

Beitrag von Hansi »

Ich frage, weil ich die Teile seit Spätsommer 2009 benutze und damit eigentlich recht gute Erfahrungen gemacht hatte.
Die sind recht scharf und griffig, man hat keine Probleme mit den Sprengringen, nur rosten sie sehr leicht, wenn sie nicht mit Süßwasser gespühlt werden.

Hab ich mir wohl mal wieder nen Exoten ausgesucht ?
Gruß aus Rostock, Hansi
Benutzeravatar
Spintrout
...
Beiträge: 44
Registriert: 30.01.2010, 11:35
Wohnort: Neumünster

Einzelhaken Blinker

Beitrag von Spintrout »

Hallo.
Ich habe alle meine Blinker auch auf Einzelhaken umgerüstet und durchweg positive Erfahrungen gemacht.
Deutlich weniger Hänger in unbekanntem Wasser. Halten genau so gut wie ein Drilling.
Meine Empfehlung für alle Nordlichter: In Kaltenkirchen gibt es beim großen Angelladen Haken von GAMAKATSU. GR.2 oder GR4.
Riesen Öse. Passen durch alle Sprengringe der Blinker.
Beste Grüße.
Dateianhänge
Haken von Gamakatsu kosten 1,75 Euro
Haken von Gamakatsu kosten 1,75 Euro
Einmal Gr.2 und Gr.4 an meinen Blinkern
Einmal Gr.2 und Gr.4 an meinen Blinkern
Ausdauerndes Angeln wird früher oder später belohnt- meistens aber später.
Per83
...
Beiträge: 28
Registriert: 25.01.2010, 18:39
Wohnort: Tarp bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Per83 »

Hallo,
ich denke auch das dass positive überwiegt und werde alle meine Blinker auf Einzelhaken umstellen. ;)

Gruß
Per
Benutzeravatar
Spöket16
Snurrebassenschmeißer
...
Beiträge: 266
Registriert: 03.02.2010, 17:22
Wohnort: Perleberg

Beitrag von Spöket16 »

Hallo Angelkollegen,
ich habe bisher immer nur den Blinker oder Wobbler auf Einzelhaken umgerüstet, wenn mit viel Kraut zu kämpfen war.
Hat sich denn gezeigt, dass Köder mit Einzelhaken insgesamt genauso oder noch besser haken als Drillinge?
Bin bisher immer davon ausgegangen, dass Einzelhaken mehr Fehlbisse produzieren.
Auf Hornhecht habe ich Einzelhaken verwendet, aber der Erfolg war mäßig. Sollte man den Haken vielleicht noch weiter nach hinten platzieren? Habe bisher immer zwei Sprengringe genommen.

Dann PETRI
Die Truttenfischerei ist die HOHE SCHULE der Freizeitgestaltung!!!
Antworten