Sølvkroken - Gamba ??? Top oder Flop???
Sølvkroken - Gamba ??? Top oder Flop???
Hallo liebe Gemeinde,
ich glaube es war letztes Jahr - oder sogar vorletztes Jahr im zeitigen Frühjahr! Einer unserer Dealer überzeugte uns von "dem Top Köder" der laufenden Saison. Es war der Sølvkroken - Gamba, den ich lediglich ein oder zwei Male an das Ende meiner Schnur hängte und der nun willenlos in einer Box in der Abseite verrottet. Ich gebe ja zu, daß er keine echte Chance bekommen hat und sich bei mir nicht als Top-Köder erweisen konnte, aber ........
... welche Erfahrungen habt
Ihr mit dem Sølvkroken - Gamba?
ich glaube es war letztes Jahr - oder sogar vorletztes Jahr im zeitigen Frühjahr! Einer unserer Dealer überzeugte uns von "dem Top Köder" der laufenden Saison. Es war der Sølvkroken - Gamba, den ich lediglich ein oder zwei Male an das Ende meiner Schnur hängte und der nun willenlos in einer Box in der Abseite verrottet. Ich gebe ja zu, daß er keine echte Chance bekommen hat und sich bei mir nicht als Top-Köder erweisen konnte, aber ........
... welche Erfahrungen habt
Ihr mit dem Sølvkroken - Gamba?
- Dateianhänge
-
- Sølvkroken - Gamba
- gambas.jpg (11.83 KiB) 9289 mal betrachtet
Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
guck an
Tach Alex,
willste noch 2 von mir haben ?
Ging mir ähnlich, ich fand die sehen toll aus und mit den "Puscheln" hintendran, da muß Mefo ja drauf beißen.
Dann hab ich die ausprobiert und war enttäuscht. Fliegen super
laufen für meinen Geschmack irgendwie ohne besondere Vorkommnisse.
Die Federn sind steif und bewegen sich auch kaum im Wasser.
Nach 2 Tagen verschwanden die Teile wieder in der Box und ich hab nicht wirklich Vertrauen
fassen können.
Linus
willste noch 2 von mir haben ?

Ging mir ähnlich, ich fand die sehen toll aus und mit den "Puscheln" hintendran, da muß Mefo ja drauf beißen.
Dann hab ich die ausprobiert und war enttäuscht. Fliegen super
laufen für meinen Geschmack irgendwie ohne besondere Vorkommnisse.
Die Federn sind steif und bewegen sich auch kaum im Wasser.
Nach 2 Tagen verschwanden die Teile wieder in der Box und ich hab nicht wirklich Vertrauen
fassen können.
Linus
TL
Linus
Linus
Da beißt bestimmt irgendwann mal ne Forelle rauf, man muß das nur lange genug versuchen
Nee, habe die Dinger auch schon im Laden gesehen, ein Gerätehändler sagte mir auch, wie toll die Dinger angeblich laufen, usw 8)
Habe lieber die Finger davon gelassen, habe auch noch niemanden damit angeln gesehen.
Gruß Henning

Nee, habe die Dinger auch schon im Laden gesehen, ein Gerätehändler sagte mir auch, wie toll die Dinger angeblich laufen, usw 8)
Habe lieber die Finger davon gelassen, habe auch noch niemanden damit angeln gesehen.
Gruß Henning
- oh-nemo
- Baltic-Seatrout Syndicate
- Beiträge: 2709
- Registriert: 28.01.2005, 20:24
- Wohnort: Ostholstein
Das Teil in Schwarz soll ja vor paar Wochen der Renner auf Dorsch in Wh gewesen sein.Sogar 80er sind da an die frische Luft gekommen.
Aber nur vom BB oder Boot überhaupt.
So 200 -300 Meter vom Ufer entfernt.
Wenn der Sølvkroken "gepilkt" wird hat er wohl ein verlockendes spiel....
Aber nur vom BB oder Boot überhaupt.
So 200 -300 Meter vom Ufer entfernt.
Wenn der Sølvkroken "gepilkt" wird hat er wohl ein verlockendes spiel....
Jørg
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Habe letztes Jahr kurz vor den Hornhechten ein wenig mit dem Blinker rumprobiert und auch 2-3 Forellen davon überzeugen können ist aufjedenfall was für die Zeiten, in denen schnellere Führung angesagt ist!
Grün Silber hat aufjedenfall gefangen und die Drillinge habe ich direkt ausgetauscht! Der Blinker soll übrigens im letzten jahr auch ein knaller auf Seelachs und Pollack in Norge beim Fischen mit dem leichten Gerät gewesen sein!!!
Grün Silber hat aufjedenfall gefangen und die Drillinge habe ich direkt ausgetauscht! Der Blinker soll übrigens im letzten jahr auch ein knaller auf Seelachs und Pollack in Norge beim Fischen mit dem leichten Gerät gewesen sein!!!
....ich hatte Einen davon...so zum Testen.....
Vom Strand aus der absolute Nullinger.....
Vom Belly konnte ich damit ein paar schöne Dorsche verhaften, bis der Blasentang meinte, dass ich endlich mal wieder opfern müsste.....
Hab' mir keinen nachgekauft, weil ich mit den bis dahin verwendeten Ködern genausogut (vom Belly) und besser (vom Strand) gefangen hab'.

Vom Strand aus der absolute Nullinger.....
Vom Belly konnte ich damit ein paar schöne Dorsche verhaften, bis der Blasentang meinte, dass ich endlich mal wieder opfern müsste.....
Hab' mir keinen nachgekauft, weil ich mit den bis dahin verwendeten Ködern genausogut (vom Belly) und besser (vom Strand) gefangen hab'.

---------------------------


für verstörte....
nimm ihn einfach im juli, bei 22° warmen wasser in der mittagsglut, vielleicht ist dann irgendein fisch verstört genug, ihn zu schlucken,
aber in der saison kommt dann doch nur altbwährtes an die schnur
gr
myfisch
aber in der saison kommt dann doch nur altbwährtes an die schnur
gr
myfisch
moin
ich finde der sieht aus wie ein billigköder aus'm bonscheautomaten.
und dieses christbaum-gedöns am haken finde ich doof.
ich denke mal, da hatte irgendein chefdesigner langeweile oder keine ahnung. das ding ist bunt und sieht irgendwie anders aus-genau das richtige für den neugierigen dorsch-kunden
und wenn das teil in norwegen auf dorsch und köhler gut geht--super!! (die fische beissen ja auch auf'n stück plastikschlauch, oder nen schäg abgesägtes rohr aus'm alten fahrradrahmen)
wer also seinen köder mit dem argument verkauft, das die dorsche und köhler in norge darauf wie wild beißen..........
....naja, soelvkroken ist ne nowegenfirma. aber zum hiesigen mefoangeln ist das nicht der reißer.
gruß philip
ich finde der sieht aus wie ein billigköder aus'm bonscheautomaten.
und dieses christbaum-gedöns am haken finde ich doof.
ich denke mal, da hatte irgendein chefdesigner langeweile oder keine ahnung. das ding ist bunt und sieht irgendwie anders aus-genau das richtige für den neugierigen dorsch-kunden

und wenn das teil in norwegen auf dorsch und köhler gut geht--super!! (die fische beissen ja auch auf'n stück plastikschlauch, oder nen schäg abgesägtes rohr aus'm alten fahrradrahmen)
wer also seinen köder mit dem argument verkauft, das die dorsche und köhler in norge darauf wie wild beißen..........

....naja, soelvkroken ist ne nowegenfirma. aber zum hiesigen mefoangeln ist das nicht der reißer.
gruß philip

wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
jaja so ist dass...
von diesem Exemplar hüten auch zwei Stück eisern meine Köderbox,
schön anzuschauen sind sie ja
werd wohl mal nächste Woche das Experiment starten und die beiden mal ordentlich durchs Wasser schleifen 8) mal sehn was bei rumkommt
Wahrscheinlich werd ich mit wehenden Fahnen untergehen,
die Drillinge entfernen und sie in die Kiste mit der Weihnachtsdeko packen :grin:
von diesem Exemplar hüten auch zwei Stück eisern meine Köderbox,
schön anzuschauen sind sie ja

werd wohl mal nächste Woche das Experiment starten und die beiden mal ordentlich durchs Wasser schleifen 8) mal sehn was bei rumkommt


Wahrscheinlich werd ich mit wehenden Fahnen untergehen,
die Drillinge entfernen und sie in die Kiste mit der Weihnachtsdeko packen :grin:
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.02.2007, 18:27
- Wohnort: mönkeberg
habe mit den teilen auch schon meerforellen gefangen aber die besten erfolge hatte ich mit überbeißer fliege auf dorsch und habe ihn dabei eher gepilkt als gesponnen ich finde es ist wohl eher ein guter kleiner pilker oder zocker aber dafür ein bischen zu teuer.
angler sind wie kleine kinder und brauchen immer viel spielzeug und das wird von den herstellern nun einmal gnadenlos ausgenutzt
angler sind wie kleine kinder und brauchen immer viel spielzeug und das wird von den herstellern nun einmal gnadenlos ausgenutzt
- sonarkollektiv
- Beiträge: 419
- Registriert: 01.01.2006, 21:56