Unterschied zwischen Steelhead und Grönländer ??

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 780
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

mal ehrlich...

Beitrag von meyfisch »

wenn ich mir die bilder von steelhead und meerforelle hier im forum und anderswo anschaue, dann unterscheiden sich die beiden im habitus wie tag und nacht.

da bleibt doch eigentlich keine frage offen. oder!?

gr

mf
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

Moin..........

Steelheads sind bei langem Aufendhalt in der ostsee nicht immer auf den ersten Blick erkannbar! Ich habe mich auch schon schwer getan.

Die Schuppen sind immer kleiner und der Kopf oft gedrungen.

Hast ne pn.............


Mawill
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... ge_id=1194

Ist nicht immer so klar.
Auf jenem Bild hier, ist eine Meerforelle zu sehen.
Wie ich finde, schwer zu erkennen.
Gruß
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Moin Bernd,

das Bild ist echt schwer, finde ich.

Auf dem Kiemendeckel sieht es zunächst wieder nach dem Beginn des zartrosa Streifens vom Regenbogner aus, aber der Rest?

Wahrscheinlich hätte man den Fisch in natura sehen müssen...


Gruß,

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Es ist eine Meerforelle, ergab sich eindeutig in der Konversation mit dem Ersteller des Bildes, welcher noch mehr Bilder hat. ;)
Gruß
B
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: mal ehrlich...

Beitrag von Reverend Mefo »

meyfisch hat geschrieben:wenn ich mir die bilder von steelhead und meerforelle hier im forum und anderswo anschaue, dann unterscheiden sich die beiden im habitus wie tag und nacht.

da bleibt doch eigentlich keine frage offen. oder!?

gr

mf
Du darfst die Bilder von der dicken Steelhead in diesem Trööt aber nicht als Massstab sehen. Die rosa Streifen haben meines Wissens nur noch die wenigsten Refos im Salzwasser.
Dennoch gebe ich Dir recht, dass kleine und viele Punkte, der Moppskopf und die gedrungene Form einen Steelhead eigentlich erkenntlich machen. Wenn man sich aber auf die landläufige Aussage "Meerforelle hat keine Punkte auf Schwanz- (und Rückenflosse)" beruft, kann man leicht danebenliegen.

RM
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
mefoman
...
Beiträge: 233
Registriert: 19.11.2009, 19:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von mefoman »

ok. - mein blick hat sich erweitert - dank euch :D
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

tubefly77 hat geschrieben:Moin..........

Steelheads sind bei langem Aufendhalt in der ostsee nicht immer auf den ersten Blick erkannbar! Ich habe mich auch schon schwer getan.

Die Schuppen sind immer kleiner und der Kopf oft gedrungen.

Hast ne pn.............

Das ist es, genau so sehe ich das auch!
Mawill
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Antworten