Shimano Twin Power CI4 2500 FA -> Kurbelknauf...

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
homebeach
...
Beiträge: 338
Registriert: 26.10.2008, 12:42
Wohnort: dicht am Fisch ;-) #wunschdenken#

Shimano Twin Power CI4 2500 FA -> Kurbelknauf...

Beitrag von homebeach »

Moin,

also ich habe da mal eine Frage.

Ich habe gestern meine "alte" Twin Power 2500 FC in eine neue TPCI42500FA upgegraded. Keine Frage, für mich ein guter Tausch...

Einzig und allein stört mich der Gummiknauf bei der neuen Rolle. Ich habe die Rolle schon vorher mal bei nem Kumpel gefischt und bin ewig abgerutscht, weil der Knauf so rund, knubbelig und klein ist. (und nicht fett und daumenergonomisch...)

Da ich extrem schnell fische und mit sauvielen Spinnstops ist Griffigkeit das A und O.

Also an alle TP Freaks!
Gibt es da ne Möglichkeit diesen Knauf umzutauschen, auszutauschen, plattzuwalzen, drechseln, häkeln, schreinern...ect?

Ich meine sowas wie ich mal gehört habe...sinngemäß:

"Der Griff von der Twin Power 3000F passt an die Stella..., die Ersatzspule von der TP FB passt auch auf...und derartiges. Schließlich erfindet Shimano den Knauf ja nicht jedesmal neu, nä? Baugleiche Teile finden sich immer wieder...

Vielleicht hat da ja mal jemand nen Plan.

Grüße und DANKE für jegliche Form von Hilfe vorneweg.

Phil

Wer meinen völlig übermüdeten und wahrlich schlechten Ausführungen nicht folgen kann, dem habe ich mal schnell nen Bild zur Veranschaulichung zusammengeschustert. Einmal der IST-ZUSTAND und der WUNSCHZUSTAND.
Dateianhänge
KNauf.JPG
KNauf.JPG (26.64 KiB) 6985 mal betrachtet
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.

+++Neustrutta+++
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Re: Shimano Twin Power CI4 2500 FA -> Kurbelknauf...

Beitrag von Tante Torge »

homebeach hat geschrieben:Vielleicht hat da ja mal jemand nen Plan.
Gibt es vielleicht in der Explosionszeichnung eine "Vergleichsbaunummer"? Bei einigen Herstellern (nicht nur Angelkrams) ist mir dies bekannt. Soll heißen das man ersatzweise einfach eine andere Artikelnummer bestellen könnte.

Sonst würde mir einfallen, selberschnitzen oder beim Hersteller nochmal direkt anfragen.
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Hiker
...
Beiträge: 865
Registriert: 27.01.2007, 16:32
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Hiker »

Moin,

Es gibt glaube ich zwei verschiedene Kurbeltypen. Die gleichen Typen der Shimano Modelle lassen sich untereinander austauschen, soweit ich weiss und es auch schon mal gemacht habe ;).

Bei der Twinpower wie der Stella sind die Kurbeln mit Schraubgewinde der Standard.

Ich habe mir mal eine 2500er Shimano Rolle aus Japan bestellt und dort gleich eine andere Kurbel dazu, da mir der Griff auch nicht so zugesagt hat.

Daher denke ich, dass man bei den Shimano-Händlern auf Anfrage sicher eine Kurbel von einer normalen Twinpower FC bestellen kann.

Ich habe zB. vor Kurzem erst alle Ersatzteile für das Schnurlaufröllchen meiner Stella bezogen, weil da die Kugellager am verroten waren.

Greets, Hiker :wink:
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Phil,

alles kein Problem ;) ... ein Freund von mir hat dem Knauf seiner Fireblood (der sieht genauso aus) mit dem Dremel zwei Fingermulden verpaßt. Das hat hervorragend geklappt, greift sich sehr angenehm und kostet nix. Werde ich bei meiner 2500er Rarenium mit dem gleichen Knauf wohl auch machen.

Zum Tausch des Kurbelknaufs gegen ein anderes Modell mußt Du die Explosionszeichnungen vergleichen und schauen, ob die Maße der Aufnahme am Handle passen. Den Knauf der 2500er Aspire finde ich z.B. sehr angenehm, da könnte ich bei Interesse auch die Explosionszeichnung und Teilenummer für Dich heraussuchen.

Ansonsten werden in den einschlägigen Japanshops diverse "Tuning-Knobsis" angeboten, aber die sind größtenteils auch alle rund, hilft Dir also nicht wirklich weiter.

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hiker hat geschrieben:Bei der Twinpower wie der Stella sind die Kurbeln mit Schraubgewinde der Standard.
Leider gibt es auch bei den Schraubkurbeln Unterschiede, da muß man aufpassen.

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
homebeach
...
Beiträge: 338
Registriert: 26.10.2008, 12:42
Wohnort: dicht am Fisch ;-) #wunschdenken#

Beitrag von homebeach »

gut also wie ichs jetzt verstehe:

entweder Explosionszeichnungsnummern vergleichen-> nachbestellen oder dremeln.

da ich diesen Griff eh nicht behalten werde, kann ich mich ja mal im Dremeln versuchen.

danke für die bisherigen Tipps!

Phil
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.

+++Neustrutta+++
Antworten