Moin moin an alle fleißigen Schreiber,
von der Fa. Spotex habe ich leider schon 3 Ruten (2x Brandung, 1x Spinn) auf dem Gewissen.
Alle drei waren Kev-Versionen. Insofern schaue ich mir die Ti-Boron sicherlich an, stelle sie aber nicht an vorderster Stelle. Zumal es auch keine Version über 3m Länge gibt :c .
Donnerstag geht es von der Insel und dann wird eine Menge Ruten befingert werden. Bin selber schon gespannt welches danach die Favoriten sind.
Eine Rute ist zur Liste noch dazu gekommen die Illex Ashura Breaker 300. Alles garnicht so einfach. :grin:
Den Fingerling benutzte ich lieber als Leukoplast, weil dies gebacke am Finger mag ich garnicht.
Viele Grüße
Holger
Spinnrute für 30 gr. Blinker (Weitwurf)
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 16.08.2008, 17:38
- Wohnort: Hörnum/Sylt
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 16.08.2008, 17:38
- Wohnort: Hörnum/Sylt
Moin Bernhard,
die Series One konnte ich schon werfen. Mir persöhnlich fällt die Rute zu weich aus und es gibt ein paar Ruten die doch ein ganzes Ende weiter werfen.
Das sind dann zwar keine typischen Mefo-Ruten, aber das wird ja auch nicht gesucht.
Meerforellen sind aber bei der Wolfsbarschfischerei angenehmer "Beifang" :grin: .
Viele Grüße
Holger
die Series One konnte ich schon werfen. Mir persöhnlich fällt die Rute zu weich aus und es gibt ein paar Ruten die doch ein ganzes Ende weiter werfen.
Das sind dann zwar keine typischen Mefo-Ruten, aber das wird ja auch nicht gesucht.
Meerforellen sind aber bei der Wolfsbarschfischerei angenehmer "Beifang" :grin: .
Viele Grüße
Holger
Erfahrung heißt nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen.
- langelandurlauber
- Beiträge: 84
- Registriert: 02.02.2009, 05:41
- Wohnort: Harsewinkel
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 16.08.2008, 17:38
- Wohnort: Hörnum/Sylt
Moin moin an alle fleißigen Tippgeber,
ich hatte die letzten Wochen genutzt um mich nach einer neuen Rute umzusehen. Ich hatte glaube ich noch nie so viele Ruten in den Händen wie in der letzten Zeit, na ja die Suche ist ja auch speziell. Ein ganzen Teil der Ruten konnte ich Dank guter Beziehungen und guter Freunde auch werfen.
Das Beste ist aber das ich noch eine nagelneue Cheetah 110MH ergattern konnte. Zur Cheetah hat sich noch eine 3,30m Fenwick mit 16-54gr Wurfgewicht gesellt. Hier muss ich nur noch den für meinen Geschmack zu langen Griff absägen. Für den Preis ein Topstock.
Und eine Rute hat mich noch wirklich beeindruckt, die Daiwa Morethan Surf Custom. Wenn nur nicht der Preis so hoch wäre
. Die Rute schmeisst wirklich alles von 10-30gr gen Horizont. Die Spitze könnte für meinen Geschmack noch härter sein, aber dann würden die leichten Gewichte nicht so weit fliegen. Ich hatte die Rute mit einer 3500er Certate mit einer 0,14er Spiderwire geworfen und wie gesagt ein geniales Teil. Für mich die absolute Meforute.
Vielen Dank noch mal an alle Tippgeber.
Holger
ich hatte die letzten Wochen genutzt um mich nach einer neuen Rute umzusehen. Ich hatte glaube ich noch nie so viele Ruten in den Händen wie in der letzten Zeit, na ja die Suche ist ja auch speziell. Ein ganzen Teil der Ruten konnte ich Dank guter Beziehungen und guter Freunde auch werfen.
Das Beste ist aber das ich noch eine nagelneue Cheetah 110MH ergattern konnte. Zur Cheetah hat sich noch eine 3,30m Fenwick mit 16-54gr Wurfgewicht gesellt. Hier muss ich nur noch den für meinen Geschmack zu langen Griff absägen. Für den Preis ein Topstock.
Und eine Rute hat mich noch wirklich beeindruckt, die Daiwa Morethan Surf Custom. Wenn nur nicht der Preis so hoch wäre

Vielen Dank noch mal an alle Tippgeber.
Holger
Erfahrung heißt nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen.